28.02.2014 Aufrufe

Theater in der Stadt - Mein Verein - Nordbayerischer Kurier

Theater in der Stadt - Mein Verein - Nordbayerischer Kurier

Theater in der Stadt - Mein Verein - Nordbayerischer Kurier

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Me<strong>in</strong> Vere<strong>in</strong><br />

17<br />

Haag<br />

Gesangvere<strong>in</strong> Sängerlust<br />

Anlässlich se<strong>in</strong>es 120-jährigen Bestehens<br />

hatte <strong>der</strong> Gesangvere<strong>in</strong><br />

Sängerlust 1893 Haag zu e<strong>in</strong>em Lie<strong>der</strong>abend<br />

mit benachbarten und<br />

befreundeten Chören <strong>in</strong> die Mehrzweckhalle<br />

nach Creußen e<strong>in</strong>geladen.<br />

Vorsitzende Heidi We<strong>in</strong>gessl<br />

begrüßte <strong>in</strong> <strong>der</strong> mit fast 200 Personen<br />

voll besetzten Halle alle Anwesenden<br />

herzlich und hieß den<br />

Patenvere<strong>in</strong>Männergesangvere<strong>in</strong><br />

Creußen und als Ehrengäste Bürgermeister<br />

und Ehrenvorsitzenden<br />

HorstRauhunddenVorsitzendendes<br />

Sängerkreises Bayreuth, Herrn ProfessorKlausHoffmann,willkommen.<br />

Mitwirkende <strong>der</strong> Veranstaltung waren<br />

die Sänger<strong>in</strong>nen und Sänger <strong>der</strong><br />

Gesangvere<strong>in</strong>e Emtmannsberg,<br />

Seidwitz und Engelmannsreuth, das<br />

Gesangsquartett Die Vier, <strong>der</strong> Kirchenchor<br />

Haag und <strong>der</strong> Jugendchor<br />

aus Engelmannsreuth, sowie <strong>der</strong> gemischte<br />

Chor und <strong>der</strong> K<strong>in</strong><strong>der</strong>chor des<br />

gastgebenden Vere<strong>in</strong>s. Alle Chöre<br />

mit <strong>in</strong>sgesamt über 120 Mitwirkenden<br />

boten mit ihren gelungen Vorträgen<br />

e<strong>in</strong> abwechslungsreiches und<br />

anspruchsvolles Programm. Die<br />

vorgetragenen Stücke waren e<strong>in</strong>e<br />

bunte Mischung aus bekannten<br />

Volkslie<strong>der</strong>n, traditionellen und<br />

mo<strong>der</strong>nen Chorsätzen und Schlagern.<br />

Sämtliche Vorträge wurden<br />

vom Publikum mit viel Beifall belohnt.<br />

Für e<strong>in</strong>en Höhepunkt des<br />

dreistündigen Programms sorgte<br />

auch <strong>der</strong> Haager Dorfhumorist<br />

Christoph Bayerle<strong>in</strong>, <strong>der</strong> mit se<strong>in</strong>em<br />

Gedicht über den Chorgesang allgeme<strong>in</strong><br />

und se<strong>in</strong>en Erfahrungen als<br />

junger Sänger für so manchen Lacher<br />

sorgte.<br />

Mit dem geme<strong>in</strong>samen Schlusslied<br />

"Neigen sich die Stunden" endete das<br />

Programm dieses von allen Besuchern<br />

und Mitwirkenden als sehr gelungenempfundenenAbends.<br />

red<br />

He<strong>in</strong>ersreuth<br />

SC Altenplos<br />

Es wurde gefeiert bis weit nach Mitternacht,<br />

die Mehrzweckhalle war<br />

gut gefüllt und die Stimmung hätte<br />

nicht besser se<strong>in</strong> können. Das 3. Oktoberfest<br />

des SC Altenplos entpuppte<br />

sich wie<strong>der</strong> als Renner, mit<br />

vielSpaß,MusikundTanz.Wieessich<br />

für e<strong>in</strong>en solchen Abend gehört, erschienen<br />

die Besucher überwiegend<br />

<strong>in</strong> Tracht, zeigten, dass auch Franken<br />

im Alpenlook was darstellen. Und<br />

die Wahl zum Mister Oktoberfest<br />

2013 riss die Leute von den Sitzen, so<br />

lässig, ideenreich und cool präsentierten<br />

sich die acht Kandidaten, alles<br />

aktive Fußballer des Vere<strong>in</strong>s. Die<br />

mutigen Burschen zeigten sich von<br />

ihrer schönsten Seite, mal nett gedresst<br />

im trendigen Trachtenstil des<br />

Bayreuther Modehauses Nübler, mal<br />

nur leicht bekleidet, das Hemd o<strong>der</strong><br />

die Hose als Accessoires. Man wollte<br />

das Publikum und die Jury mit eigenen<br />

Ideen überzeugen, e<strong>in</strong>er übte<br />

sich im Hula-Hoop, <strong>der</strong> an<strong>der</strong>e<br />

Blickfänge waren (von l<strong>in</strong>ks): Vera Müller, Ilona Kohlmann<br />

und Stephanie Sepmann.<br />

Foto: Wunner<br />

spielte auf <strong>der</strong> Gitarre e<strong>in</strong> selbstverfasstes<br />

Lied, e<strong>in</strong> weiterer Luftgitarre.<br />

Und die Töne aus dem Flügelhorn<br />

hörtensichauchgutan.<br />

E<strong>in</strong> bisschen Geist war neben den<br />

körperlichen Vorzügen auch gefragt,<br />

<strong>in</strong> den drei Runden lagen Spannung<br />

und viele Überraschungsmomente.<br />

Nach e<strong>in</strong>er kle<strong>in</strong>en Irritation stand<br />

<strong>der</strong> Sieger fest: er heißt Dom<strong>in</strong>ik<br />

Füßmann und kommt aus Cottenbach.<br />

Platz zwei belegte Markus<br />

Tröger aus Weikenreuth, <strong>der</strong> als Miss<br />

brillierte. Und Platz drei g<strong>in</strong>g an den<br />

Torwart Manuel Schuberth aus Bayreuth,<br />

welcher sich <strong>in</strong> se<strong>in</strong>em Song<br />

als das ärmste Schwe<strong>in</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

Mannschaft bezeichnete. In e<strong>in</strong>er<br />

tollen Kochshow servierten die<br />

Mohrenweiber aus Bayreuth italienische<br />

Pasta, erwiesen sich choreographisch<br />

und mimisch als Delikatesse.<br />

Ihre Tanzkünste waren respektabel.<br />

E<strong>in</strong> witziger, schlagfertiger<br />

Mo<strong>der</strong>ator Maximilian Müller von<br />

<strong>der</strong> Ma<strong>in</strong>welle sowie das Duo aus<br />

demFichtelgebirgesorgtenfürechte<br />

Oktoberfeststimmung.<br />

Ständig belegt war die Tanzfläche, es<br />

waren sogar Besucher aus Holland,<br />

dem Saarland und aus Aschaffenburgda.Vorsitzen<strong>der</strong>WernerKauper<br />

strahlte über das ganze Gesicht nach<br />

<strong>der</strong> gelungenen Veranstaltung, gehörte<br />

mit zu den Letzten, die sich auf<br />

den Heimweg machten. Die vielen<br />

Besucher und die beson<strong>der</strong>e Atmosphäre<br />

zeigen, dass <strong>der</strong> Vere<strong>in</strong> mit<br />

solchen Abenden richtig liegt. Fortsetzung<br />

im nächsten Jahr ist fest e<strong>in</strong>programmiert.<br />

hw

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!