28.02.2014 Aufrufe

Theater in der Stadt - Mein Verein - Nordbayerischer Kurier

Theater in der Stadt - Mein Verein - Nordbayerischer Kurier

Theater in der Stadt - Mein Verein - Nordbayerischer Kurier

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Me<strong>in</strong> Vere<strong>in</strong><br />

27<br />

Pegnitz<br />

Siedlergeme<strong>in</strong>schaft<br />

Troschenreuth<br />

Die geehrten Mitglie<strong>der</strong> mit den Vere<strong>in</strong>svorsitzenden (von<br />

l<strong>in</strong>ks): Vorsitzen<strong>der</strong> Jürgen Kruse, Georg Lehner, Adolf Hofer,<br />

Rudolf Schubert, Günther Kruse, Karl Geier, Wolfgang Swojak<br />

und Vorsitzen<strong>der</strong> Christian Libor.<br />

Auf e<strong>in</strong> bewegtes Jahr konnte <strong>der</strong><br />

Vorsitzende <strong>der</strong> Siedlergeme<strong>in</strong>schaft<br />

Rote Erde Troschenreuth,<br />

Christian Libor, auf <strong>der</strong> Jahresversammlung<br />

des Vere<strong>in</strong>s zurückblicken.<br />

Der Mitglie<strong>der</strong>stand<br />

liegt stabil bei 155 Mitgliedshaushalten.<br />

Auf großen Anklang bei<br />

<strong>der</strong> Bevölkerung stießen die Fasch<strong>in</strong>gsveranstaltungen<br />

mit den<br />

Auftritten <strong>der</strong> Jugendtanzgruppen<br />

und des Männerballetts, die von<br />

Daniela Ramisch und Silvia Libor<br />

tra<strong>in</strong>iert wurden. Auch beim<br />

Schmücken des Osterbrunnens, das<br />

vom K<strong>in</strong><strong>der</strong>chor umrahmt wurde,<br />

nahmen viele Troschenreuther teil.<br />

Jährlich wachsenden Zuspruch erfährt<br />

die Vatertagswan<strong>der</strong>ung nach<br />

Büchenbach. Höhepunkt des Vere<strong>in</strong>sjahres<br />

ist das alljährliche Spielplatzfest<br />

mit Wasserrutsche und<br />

Spielstraße. Höhepunkt <strong>der</strong> Mitglie<strong>der</strong>versammlung<br />

war die Ehrung<br />

verdienter Mitglie<strong>der</strong>. Der<br />

stellvertretende Vorsitzende Jürgen<br />

Kruse erhielt die Anstecknadel<br />

des Verbandes Wohneigentum<br />

<strong>in</strong> Bronze für zehn Jahre<br />

Mitgliedschaft. 25 Jahre bei den<br />

Siedlern s<strong>in</strong>d Wolgang Swojak und<br />

Adolf Hofer, die mit <strong>der</strong> Nadel <strong>in</strong><br />

Silber ausgezeichnet wurden. Günther<br />

Kruse, Rudolf Schubert, Karl<br />

Geier und Georg Lehner s<strong>in</strong>d vierzig<br />

Jahre Mitglie<strong>der</strong> <strong>der</strong> Siedlergeme<strong>in</strong>schaft.<br />

Sie erhielten e<strong>in</strong>e<br />

Son<strong>der</strong>auszeichnung des Vere<strong>in</strong>s<br />

und e<strong>in</strong> Geschenk.<br />

Arno Saß und Richard Neukam<br />

konnten an <strong>der</strong> Versammlung nicht<br />

teilnehmen, sie sollen zu e<strong>in</strong>em<br />

späteren Zeitpunkt geehrt werden.<br />

hs<br />

Plech<br />

Plecher Heimatvere<strong>in</strong><br />

Auf e<strong>in</strong> arbeitsreiches, aber auch<br />

erfolgreiches Jahr blickte <strong>der</strong> Plecher<br />

Heimatvere<strong>in</strong> (PHV) anlässlich<br />

se<strong>in</strong>er Hauptversammlung im<br />

Vere<strong>in</strong>slokalZur Traube zurück. Die<br />

neueVorsitzendeAnjaHeis<strong>in</strong>gerließ<br />

das Berichtsjahr noch e<strong>in</strong>mal Revue<br />

passieren. Sie erwähnte das gut gelungene<br />

<strong>Theater</strong>wochenende mit je<br />

150 Besuchern ebenso wie die Extravorstellung<br />

für Beh<strong>in</strong><strong>der</strong>tene<strong>in</strong>richtungen.<br />

Wie jedes Jahr war <strong>der</strong><br />

PHV für die Aufstellung des geme<strong>in</strong>dlichen<br />

Weihnachtsbaumes<br />

auf dem Marktplatz betraut. Der<br />

Weihnachtsbasar und die eigene<br />

Weihnachtsfeier kamen <strong>in</strong> <strong>der</strong> Bevölkerung<br />

gut an. Zahlreiche Gestecke,<br />

Adventskränze und Tombolapreise<br />

wurden von den beteiligten<br />

Vere<strong>in</strong>en an den Mann und die Frau<br />

gebracht. Christk<strong>in</strong>d und Nikolaus<br />

fasz<strong>in</strong>iertenvorallemdieK<strong>in</strong><strong>der</strong>.Auf<br />

dem richtigen Weg war man auch<br />

mit dem tollen Osterbrunnen auf<br />

Seit 40 Jahren hält Gerhard Herrmann dem PHV die Treue<br />

und ist als fleißiger Helfer rundum anerkannt. Dafür dankten<br />

ihm die Vorsitzende Anja Heis<strong>in</strong>ger (l<strong>in</strong>ks) und Bürgermeister<br />

Karlhe<strong>in</strong>z Escher (rechts).<br />

Foto: Zagel<br />

dem Kirchplatz sowie mit <strong>der</strong> Ramadama-Aktion<br />

auf den Fluren. Gut<br />

angenommen wurde <strong>der</strong> Tag <strong>der</strong><br />

offenen Tür im Vere<strong>in</strong>sheim, das<br />

Sommernachtsfest auf dem Gottvaterberg<br />

und <strong>der</strong> Gottesdienst im<br />

Grünen am darauf folgenden<br />

Sonntagmorgen. Vorbereitungen<br />

und Bewirtung hatte man beim<br />

Gastspiel des Opernstudios Oberfranken<br />

und beim <strong>in</strong>ternen Köhlerfest<br />

übernommen. Die K<strong>in</strong><strong>der</strong>volkstanzgruppe<br />

trat im Seni Vita-<br />

Seniorenheim und beim Marktplatzfest<br />

auf. Angeschafft wurden<br />

mit an<strong>der</strong>en Ortsvere<strong>in</strong>en diverse<br />

Tr<strong>in</strong>kwasserschläuche. Der Vere<strong>in</strong>sausflug<br />

führte unter Regie von<br />

Marianne De<strong>in</strong>zer nach Schlesien.<br />

Heis<strong>in</strong>ger dankte den Wegewarten<br />

Oskar Lang und Hans Heckel für die<br />

Instandhaltung <strong>der</strong> Wan<strong>der</strong>wege<br />

und die Überprüfung von Beschil<strong>der</strong>ungen,<br />

sowie den zahlreichen<br />

Sponsoren und ehrenamtlichen<br />

Helfern. Alle bewährten Term<strong>in</strong>e,<br />

die allerd<strong>in</strong>gs erst auf Geme<strong>in</strong>deebene<br />

abgestimmt werden müssen,<br />

können wie<strong>der</strong>holt werden. Der<br />

Gottesdienst im Grünen wird <strong>in</strong> 2014<br />

mit <strong>der</strong> Johannisfeier verbunden.<br />

Nach dem Kassenbericht von Kar<strong>in</strong><br />

Weih steht <strong>der</strong> PHV f<strong>in</strong>anziell auf<br />

gesundem Fundament. Man stützt<br />

sich<strong>der</strong>zeitauf283Mitglie<strong>der</strong>,davon<br />

168 Vollmitglie<strong>der</strong>. Friedrich<br />

Schmidt holte die e<strong>in</strong>stimmige Entlastung<br />

<strong>der</strong> 40 Anwesenden für den<br />

gesamten Vorstand e<strong>in</strong>. Für vier<br />

Jahrzehnte <strong>der</strong> Treue zum Vere<strong>in</strong><br />

ehrte Heis<strong>in</strong>ger anschließend GerhardHerrmannmitUrkundeund<strong>der</strong><br />

GoldenenEhrennadel. za

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!