01.03.2014 Aufrufe

0% - Bonewie

0% - Bonewie

0% - Bonewie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

G Ü T E R S L O H<br />

Sprachen und Gesundheitsthemen sind der Renner<br />

Volkshochschul-Kurse ab 4. Februar / Anmeldungen ab sofort möglich<br />

Bieten ein vielfältiges Programm an der Volkshochschule Gütersloh an:<br />

VHS-Leiterin Dr. Birgit Osterwald (r.) und die Dozenten.<br />

36 | Februar 2013 · <strong>Bonewie</strong><br />

Zum 4. Februar startet die Volkshochschule<br />

mit vollem Programm in<br />

das Frühjahrssemester: 591 Veranstaltungen<br />

stehen zur Auswahl. 330<br />

Dozenten sorgen für ein vielfältiges<br />

Angebot. In einem der 214 Sprachkurse<br />

können die Teilnehmer sich fit<br />

machen für den Beruf oder den Urlaub.<br />

Die Kurse zu den 17 im Frühjahrssemester<br />

angebotenen Sprachen<br />

aus aller Welt beginnen bei<br />

den Einsteigerstufen und erreichen<br />

in Englisch, Französisch, Italienisch,<br />

Spanisch und Russisch Zertifikatsniveau.<br />

„Der Weg in die Wissensgesellschaft<br />

steht allen offen. Einzige Bedingung:<br />

Jeder muss sich weiterbilden“,<br />

lädt Leiterin Dr. Birgit Osterwald<br />

zu den Kursen ein.<br />

Weil alles mit der Gesundheit anfängt,<br />

startet die VHS Gütersloh<br />

schon am 2. Februar mit einem Gesundheits-<br />

und Schnuppertag in das<br />

neue Semester. Von 13.00 bis 16.00<br />

Uhr geht es um Fitness, Entspannung<br />

und gesunde Ernährung.<br />

Zum Sprachenbereich gehören auch<br />

die Integrationskurse zum Erlernen<br />

der deutschen Sprache und Kultur,<br />

die schon am 28. Januar begonnen<br />

haben. Mindestens 600 Unterrichtsstunden<br />

sind vom ersten Einstieg bis<br />

zur alltagstauglichen Beherrschung<br />

notwendig.<br />

Zur naturwissenschaftlichen Weiterbildung<br />

gehört neben dem Café Einstein<br />

in diesem Semester eine Vortragsreihe<br />

mit dem Astrophysiker Prof.<br />

Dr. Wolfram Winnenburg über den<br />

Forschungsstand zum Universum.<br />

In der beruflichen Bildung gehören<br />

Tastschreiben am Computer oder<br />

HTML-Programmierung sowie eine<br />

Einführung in die Buchführung. Für<br />

Teilnehmer, die wenig Zeit für Präsenzkurse<br />

haben, bietet die VHS<br />

auch Onlinekurse an.<br />

Das Angebot für die Jüngeren<br />

umfasst Vorträge und Seminare im<br />

Rahmen der Kinderuni, wo unter<br />

anderem ein Experimentalvortrag<br />

zur Textilwäsche stattfindet (18. Februar).<br />

Die Programmhefte liegen in Ban -<br />

ken, Sparkassen, der Stadtbibliothek,<br />

dem Rathaus, bei vielen Ärzten<br />

und natürlich der VHS Gütersloh<br />

aus. Anmeldungen sind persönlich<br />

in der VHS Gütersloh, Hohenzollernstraße<br />

43, online unter www.vhsgt.de<br />

oder telefonisch unter 05241/<br />

82 29 25 möglich.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!