01.03.2014 Aufrufe

0% - Bonewie

0% - Bonewie

0% - Bonewie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

THE CAVERN BEATLES – DIE NEUE SHOW 2013<br />

Samstag, 23. Februar, 20.00 Uhr, Stadthalle Bielefeld, Kleiner Saal<br />

T E R M I N E<br />

Beatles ja nur noch von diversen<br />

Tonträgern bekannt. Man hört und<br />

wertet also stets mit der Studioqualität<br />

als Maßstab.<br />

Benannt haben sich die Cavern<br />

Beatles übrigens nach dem legendären<br />

Club in Liverpool, in dem die<br />

echten Pilzköpfe 1961 ihr erstes<br />

Konzert hatten.<br />

Karten an allen örtlich bekannten<br />

Vorverkaufsstellen und unter: www.<br />

Paulis.de.<br />

Es dauerte über 40 Jahre: Dann<br />

kamen sie, die vier Jungs aus Liverpool<br />

mit dem Namen „The Cavern<br />

Bestles“. In kurzer Zeit entfachten<br />

sie durch ihre grandiosen, perfekten<br />

und authentischen Beatles-Konzerte<br />

eine neue „Bealtemania“.<br />

Wie durch eine Zeitmaschine wer -<br />

den die Zuschauer in die 60er Jahre<br />

zurück versetzt. Und es scheint so,<br />

als wenn sie nicht so schnell wieder<br />

in die Gegenwart zurückkehren<br />

möchten. Ein über zweistündiges<br />

Power-Konzert mit authentischer<br />

Technik, Instrumenten und Kostü -<br />

men und ohne jeglichem „Schnick-<br />

Schnack“ mit anschließenden vier<br />

bis sechs Zugaben sind die besten<br />

Beweise dafür.<br />

Erstklassige „Tribute Bands” versuchen<br />

eben nicht nur so wie ihre bekannten<br />

Vorbilder auszusehen und<br />

zu klingen, sondern schaffen es, das<br />

wahre Wesen der Künstler und die<br />

Stimmung der Zeit zu erfassen. In<br />

dieser Hinsicht sind die Cavern<br />

Beatles führend in ihrer Zunft und<br />

schaffen es immer mit ihrer erstaunlichen<br />

Bühnenpräsenz die Zuschauer<br />

mitzureißen. Sieht man die einzelnen<br />

Musiker, ist es offensichtlich<br />

wen sie darstellen – sieht man alle<br />

zusammen auf der Bühne wird die<br />

Ähnlichkeit zum Original verblüffend.<br />

Als Musiker haben sie die<br />

Songs der Beatles bis ins Kleinste<br />

erforscht, um vom Akkordgriff bis<br />

hin zu jedem Drumfill die Musik so<br />

authentisch wie möglich zu spielen.<br />

Von Kritikern wird oft ihr stimmliches<br />

Können gelobt. Alle vier<br />

Bandmitglieder sind in Liverpool<br />

geboren und aufgewachsen, was<br />

ihnen einen natürlichen stimmlichen<br />

Vorteil gibt.<br />

Wenn sich tausende von Besuchern<br />

wirklich ernsthaft fragen, ob die<br />

Originale live jemals so gut waren<br />

wie ihre Nachfolger, dann hat das<br />

Aussagekraft. Es sagt vor allem viel<br />

über die Qualität der Performance,<br />

denn den meisten Gästen sind die<br />

Chance für Opernnachwuchs<br />

Wettbewerb NEUE STIMMEN 2013 international ausgeschrieben<br />

Zum 15. Internationalen Gesangswettbewerb<br />

NEUE STIMMEN der Bertelsmann<br />

Stiftung können sich junge<br />

Operntalente bis zum 31. März 2013<br />

bewerben. Die Endrunde des Sängerwettstreits<br />

findet vom 6. bis 13.<br />

Oktober 2013 in Gütersloh statt.<br />

Vorsitzender der Jury ist Dominique<br />

Meyer, Direktor der Wiener Staatsoper.<br />

Für den Wettbewerb wurde die<br />

Summe der Geldpreise erhöht. Erstmalig<br />

erhalten die jeweils drei erstplatzierten<br />

Damen und Her ren Geldpreise<br />

in Höhe von insgesamt 60.000<br />

Euro. Wie gewohnt wird ein Publikumspreis<br />

ausgelobt. Die Sänger erhalten<br />

darüber hin aus Chancen auf<br />

Kontakte zu Intendan ten, Festspielleitern<br />

und Agenten sowie eine Teilnahme<br />

am Meisterkurs oder der Liedmeisterklasse.<br />

Ebenfalls vorgesehen<br />

sind Auf tritte bei Konzerten.<br />

<strong>Bonewie</strong> · Februar 2013 | 65

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!