02.03.2014 Aufrufe

Jahrbuch 2011 - Ingenieurkammer Thüringen

Jahrbuch 2011 - Ingenieurkammer Thüringen

Jahrbuch 2011 - Ingenieurkammer Thüringen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Tragwerksplanung, Bewertung historischer Baukonstruktionen, Brandschutz<br />

Beratender Ingenieur<br />

Weimar<br />

20 Jahre Beberhold Ingenieure + Planer<br />

Rück- und Ausblicke<br />

Zwei Jahrzehnte sind keine Ewigkeit,<br />

und dennoch: Vom Bauboom<br />

bis Konjunkturschwäche, von „Ingenieurschwemme“<br />

bis Nachwuchsmangel,<br />

vom Siegeszug der<br />

Computerstatik und Verschwinden<br />

der Reißbretter, von europäischer<br />

Währungs- und Normungsunion<br />

über Fall und Wiederauferstehung<br />

der Honorarordnung HOAI bis hin<br />

zur Anglisierung und teilweisen<br />

Rückkehr deutscher Studienabschlüsse<br />

– die Umstellungen waren<br />

vielfältig und vielfach unbeständig.<br />

Zwei Jahrzehnte sind aber auch<br />

eine überaus sichtbare Veränderung<br />

unserer gebauten Umwelt.<br />

Zufriedenheit und Dankbarkeit erfüllen<br />

Dipl.-Ing. Bodo Beberhold,<br />

dem Gründer und Senior des Unternehmens,<br />

im Hinblick auf die<br />

zahlreichen Bauwerke, an deren<br />

Planung sein Ingenieurbüro mitwirken<br />

durfte. Als großes Privileg<br />

sieht er zudem die mit seiner langjährigen<br />

Tätigkeit als Prüfingenieur<br />

für Baustatik verbundenen zahllosen<br />

Begegnungen mit Fachkollegen<br />

der Tragwerksplanung an.<br />

Die Leitung des aktuell sieben Mitarbeiter<br />

zählenden Teams obliegt<br />

inzwischen Dipl.-Ing. Udo Beberhold.<br />

Gestützt auf die Erfahrung der zurückliegenden<br />

20 Jahre und auf die<br />

aktuell große Nachfrage nach Ingenieurdienstleistungen<br />

im Bauwesen<br />

sieht das Ingenieurbüro<br />

Beberhold optimistisch in die Zukunft<br />

und vielfältigen neuen Aufgaben<br />

entgegen.<br />

Dipl.-Ing. Bodo Beberhold<br />

Saarlouis: Neubau Freibad Steinrausch<br />

Dresden-Rossendorf: Neubau ROTOP-Pharmaka<br />

Dipl.-Ing. Udo Beberhold<br />

Weimar: Neubau Stadtverwaltung<br />

Kernkompetenzen des Büros<br />

sind<br />

• Tragwerksplanung und<br />

• Brandschutzkonzeption,<br />

begleitet von ergänzenden<br />

Planungsleistungen, wie<br />

- Wärmeschutznachweisen,<br />

- Nachweisen zur Energieeinsparung<br />

nach EnEV,<br />

- Energieausweisen und<br />

- Schallschutznachweisen.<br />

Weimar: Neubau Kindertagesstätte „An der Windmühle“<br />

Ingenieurbüro Beberhold<br />

Dipl.-Ing. Udo Beberhold<br />

Windmühlenstr. 43<br />

99425 Weimar<br />

Telefon 03643 8376-0<br />

Fax 03643 8376-20<br />

E-Mail mail@beberhold.de<br />

52 <strong>Jahrbuch</strong> <strong>2011</strong> | <strong>Ingenieurkammer</strong> <strong>Thüringen</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!