02.03.2014 Aufrufe

Jahrbuch 2011 - Ingenieurkammer Thüringen

Jahrbuch 2011 - Ingenieurkammer Thüringen

Jahrbuch 2011 - Ingenieurkammer Thüringen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bauplanung, Planung Haustechnik, Bauüberwachung, Energieberatung, Fachplanung für Brandmeldeanlagen<br />

Beratender Ingenieur<br />

Jena<br />

Gut durchdacht<br />

Das Dienstleistungsangebot<br />

des Planungsbüros IBA GmbH<br />

zeichnet sich durch allumfassende<br />

Planungsleistungen aus. Dabei<br />

bieten wir dem Bauherrn sowohl<br />

die Architektenleistungen und<br />

die Planung der vollständigen<br />

Gebäudetechnik als auch die<br />

Bauüberwachung für das gesamte<br />

Gebäude sowie die Sicherheitsund<br />

Gesundheitsschutzkoordination<br />

aus einer Hand an. Somit kann<br />

eine maximale Kosten-, Qualitäts-,<br />

Termin- und Rechtssicherheit gewährleitet<br />

werden, in die neue Erkenntnisse<br />

und Erfahrungen aus der<br />

täglichen Arbeit stetig einfließen.<br />

Schwerpunkte unserer Arbeit sind<br />

die Erbringung aller notwendigen<br />

Planungsleistungen für Krankenhäuser,<br />

Kliniken und Pflegeheime,<br />

Kindereinrichtungen, Industrieund<br />

Gewerbebau, Wohngebäude,<br />

Bürogebäude sowie Bauen im<br />

Bestand.<br />

In Zusammenarbeit mit langjährigen<br />

Partnern aus den Fachbereichen<br />

Statik, Tiefbau und Landschaftsarchitektur<br />

wird unser Leistungsangebot<br />

als Generalplaner<br />

abgerundet.<br />

IBA GmbH INGENIEURE ARCHITEKTEN<br />

Dipl.-Ing. (FH) Jens Fischer (GF),<br />

Dipl.-Ing. Kay Otto (GF)<br />

Leistungsprofil<br />

Planung, Betreuung und Überwachung<br />

von Objekten in den<br />

Bereichen:<br />

- Wohnungsbau<br />

- Industriebau<br />

- Institute und Bürobauten<br />

- Krankenhäuser und klinische<br />

Einrichtungen<br />

- Sozialbauten wie Kindergärten,<br />

Pflegeheime, Hospize<br />

- Erstellung von Energieausweisen<br />

- Sicherheits- und Gesundheitsschutzpläne<br />

Ein wichtiges Referenzprojekt stellt<br />

der Neubau der VACOM-Fertigungshalle<br />

in Großlöbichau dar, das<br />

aus einer Produktionshalle für die<br />

Herstellung von Zulieferteilen aus<br />

Edelstahl für Vakuum-Komponenten<br />

und -Messtechnik besteht und<br />

einem Betriebsgebäude, dessen<br />

Architektur als Würfel konzipiert<br />

ist, der an den „CF-Kubus“, ein<br />

Produkt des Bauherrn, erinnert<br />

und somit werbewirksam in Form<br />

und Farbe bis zur Bundesstraße<br />

wirkt. Auch die technischen Anlagen<br />

Heizung, Lüftung, Sanitär und<br />

Elektro wurden durch IBA geplant.<br />

Fischergasse 10<br />

07743 Jena<br />

www. iba-jena.de<br />

Kooperationen/Referenzen<br />

• Alere Technologies GmbH<br />

• ASKLEPIOS Kliniken GmbH<br />

• AWO Kreisverband Jena-<br />

Weimar e. V.<br />

• Baskets Jena GmbH<br />

• Jenaer Baugenossenschaft eG<br />

• Jenapharm GmbH & Co. KG<br />

• jenawohnen GmbH<br />

• Katholisches Pfarramt Jena<br />

• Kommunale Immobilien Jena<br />

• Kommunalservice Jena<br />

• Max-Planck-Gesellschaft zur<br />

Förderung der Wissenschaften<br />

e. V.<br />

• OBI Markt Jena<br />

• SCHOTT AG – SCHOTT<br />

Jenaer Glas GmbH<br />

• Stadtwerke Jena<br />

• Stahlwerk <strong>Thüringen</strong><br />

• Streicher GmbH Tief- und<br />

Ingenieurbau Jena<br />

• Thüringer Landesamt für<br />

Bau und Verkehr<br />

• UNITAS Leipzig eG<br />

• Universitätsklinikum Jena<br />

• VACOM Vakuum Komponenten<br />

& Messtechnik GmbH<br />

• Wohnungsbaugenossenschaft<br />

„Glück Auf“ Gera eG<br />

Telefon 03641 59570<br />

Fax 03641 595715<br />

E-Mail info@iba-jena.de<br />

VACOM-Fertigungshalle: Vom Beginn der Bauarbeiten bis zur Nutzung vergingen gerade einmal sieben Monate.<br />

Effektive Kombination von Form und<br />

Funktion.<br />

Außergewöhnliche Architektur: Ein Bauteil aus der Produktion von VACOM als übergroßes<br />

Wahrzeichen des neuen Gebäudes.<br />

58 <strong>Jahrbuch</strong> <strong>2011</strong> | <strong>Ingenieurkammer</strong> <strong>Thüringen</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!