09.03.2014 Aufrufe

Link Ausarbeitung - Institut für Straßen- und Verkehrswesen

Link Ausarbeitung - Institut für Straßen- und Verkehrswesen

Link Ausarbeitung - Institut für Straßen- und Verkehrswesen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fahrerassistenzsysteme – Stand der Technik<br />

Abbildung 11: Schnittbild der BMW/ZF-Lenksysteme-Aktivlenkung. (Pfeffer & Harrer,<br />

2011; S. 413)<br />

2.2.1.3 Elektrische Lenksysteme<br />

Bei rein elektrischen Lenksystemen (engl. Steer-by-Wire) besteht wie bei den Brakeby-Wire-Systemen<br />

kein mechanischer Durchgriff zwischen Lenkrad <strong>und</strong> den Rädern.<br />

Hierdurch ergeben sich große Vorteile beim Packaging sowie bei der Crashsicherheit.<br />

Assistenzsysteme können die Lenkwinkel am Lenkrad vollständig überlagern <strong>und</strong> wären<br />

daher, wie die elektromechanischen Lenksysteme, <strong>für</strong> die im Folgenden beschriebenen<br />

Assistenzsysteme zur Querführung bis hin zur vollautomatisierten Querführung<br />

bestens geeignet. Bisher gibt es noch keine reinen Steer-by-Wire-Systeme in Serie.<br />

Systeme mit mechanischer oder hydraulischer Rückfallebene stehen jedoch kurz vor<br />

der Markteinführung.<br />

2.2.2 Spurführungssysteme<br />

Bei den Fahrerassistenzsystemen zur Spurführung gibt es sowohl passive, i.d.R. warnende<br />

bzw. Aufmerksamkeit erregende Systeme, als auch aktive Systeme, die den<br />

Fahrer durch aktive Eingriffe bei der Querführung unterstützen. Sie sollen gr<strong>und</strong>sätzlich<br />

verhindern, „dass ein Fahrzeug unbeabsichtigt vom Fahrstreifen abkommt“ (Winner et<br />

al., 2012; S. 548). Die passiven Systeme haben den Zweck der Fahrerinformation <strong>und</strong><br />

werden dem Bereich der passiven Sicherheitssysteme zugeordnet. Aktive Systeme<br />

VuV 2013 38

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!