16.03.2014 Aufrufe

Ausgabe als PDF downloaden - Jusos München

Ausgabe als PDF downloaden - Jusos München

Ausgabe als PDF downloaden - Jusos München

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

S C H W E R P U N K T<br />

Fußball-WM in München:<br />

Nicht nur zuschauen – Sport treiben!<br />

Vor und während der Fußball-WM<br />

2006 bietet München nicht nur ein<br />

breites Kulturprogramm sondern<br />

auch viele Möglichkeiten, aktiv<br />

Sport zu treiben und sich über „ausgefallene“<br />

Sportartein zu informieren.<br />

München bewegt sich – das<br />

verdeutlichen vor allem die vielen<br />

Breitensportangebote, die die Stadt<br />

gemeinsam mit Vereinen organisiert.<br />

Lange Nacht des Sports<br />

Erstm<strong>als</strong> veranstaltet das Sportamt<br />

der Stadt am 2. Juli 2006 – drei<br />

Tage vor dem Halbfinale in der<br />

Münchner WM-Arena – von 16.00<br />

bis 1.00 Uhr die Lange Nacht des<br />

Sports. Unter dem Motto „Sport und<br />

Spaß unterm Sternenhimmel“ präsentieren<br />

mehr <strong>als</strong> 80 Vereine und<br />

über 100 kommerzielle Sportanbieter<br />

ihre Angebote und laden zum<br />

Ausprobieren ein.<br />

Die Action & Innovation Night auf<br />

der Leopoldstraße widmet sich Angeboten<br />

aus dem Bereich Actionund<br />

Funsport. Wer schon immer<br />

wissen wollte, was sich hinter Begriffen<br />

wie Inline Slalom, Trampolin<br />

Bungee, Speedminton, Speed Soccer,<br />

Streetball, Swingsurfen oder<br />

Longboarden verbirgt, der ist hier<br />

richtig. Im Englischen Garten ist eine<br />

Wellness & Fitness Night mit Angeboten<br />

wie Tai Chi, Qui Gong, Yoga,<br />

Nordic Walking geplant. Mannschaftssportarten<br />

kommen bei der<br />

Team Night in der Zentralen Hochschul-Sportanlage<br />

im Olympiapark<br />

zum Zug: Ob Fußball, Hockey,<br />

Football, Tauziehen, Baseball, Beachvolleyball<br />

oder Beachsoccer –<br />

geboten ist für jeden etwas. Das<br />

vierte große Zentrum der Sportnacht<br />

soll schließlich die Aqua Night werden.<br />

Münchner Bäder verwandeln<br />

sich in Themenbäder mit den<br />

Schwerpunkten Romantik, Wellness,<br />

Action oder Sport.<br />

Blade Nights<br />

Auch zwei Blade Nights am Sonntag,<br />

18. Juni, und am Sonntag, 2.<br />

Juli, jeweils ab 14.00 Uhr, stehen im<br />

Zeichen der WM und sollen insbesondere<br />

Familien und Gäste ansprechen<br />

Ein attraktives Programm<br />

mit Musik, Gastronomie und familienfreundlichen<br />

Mitmachangebote<br />

an Start- und Zielorten wird die<br />

Veranstaltung abrunden. Die<br />

Strecken sind dabei so gewählt, dass<br />

Verbindungen zwischen Sehenswürdigkeiten<br />

und dem Olympiapark<br />

geschaffen werden. Start ist in der<br />

Wredestraße. Erwartet werden<br />

insgesamt 40.000 Teilnehmer.<br />

Von Laufen bis Tai-Bo<br />

Vom 6. Juni bis 10. Juli wird täglich<br />

ein Programm von Laufen und<br />

Nordic Walking über Skaten bis zu<br />

Bewegungsformen wie Tai-Bo,<br />

Qi-Gong, Yoga und Gymnastik angeboten.<br />

Fachkundiges Personal ist<br />

permanent anwesend. Skates und<br />

Walkingstöcke werden zur Verfügung<br />

gestellt. Veranstaltungsorte<br />

sind der Olympiapark, der Englische<br />

Garten und die Isarauen.<br />

Größte Fußballparty im Olympiapark<br />

Richtig rund geht’s im Olympiapark.<br />

Hier organisiert die städtische<br />

Olympiapark GmbH vom 6. Juni bis<br />

9. Juli den Fan-Park. Herzstück ist<br />

die 72 Quadratmeter große Leinwand,<br />

auf der alle 56 WM-Spiele<br />

unentgeltlich verfolgt werden können.<br />

Auch wer selbst sporteln will,<br />

ist hier richtig: Münchner Sportvereine<br />

planen eine Vielzahl von<br />

Mitmachangeboten. Und: Die<br />

olympischen Sportanlagen können<br />

genutzt werden, zum Schwimmen,<br />

Eislaufen oder für SoccaFive.<br />

Zudem gibt es ein umfangreiches<br />

Kulturprogramm. Im Theatron treten<br />

zum Beispiel an 30 Tagen internationale<br />

Künstler aus Pop, Rock und<br />

Jazz auf. Auf der Zentralbühne wird<br />

ein internationales Unterhaltungsprogramm<br />

geboten.<br />

Kinder von drei bis 14 Jahren finden<br />

auf der Zirkusinsel alles, was ihr<br />

Herz begehrt. Vom 10. bis 18. Juni<br />

sowie an den darauffolgenden Wochenenden<br />

bietet das Kinderland<br />

jeweils von 12.00 bis 19.00 Uhr<br />

zahlreiche Attraktionen. Auf dem<br />

Programm stehen Stadtralley,<br />

Kletterareal und Sportaktionen,<br />

Mädchen-Fußballturnier, verschiedene<br />

Zirkus-Kurse, Workshops für<br />

Malerei, Kinderfilme und Fußball.<br />

DIANA STACHOWITZ<br />

sportpolitische Sprecherin<br />

der SPD-Stadtratsfraktion

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!