21.03.2014 Aufrufe

Vielfalt der Lebenswelten fordert die Seelsorge - Kirchenblatt

Vielfalt der Lebenswelten fordert die Seelsorge - Kirchenblatt

Vielfalt der Lebenswelten fordert die Seelsorge - Kirchenblatt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Spielgruppe ist zwar grundsätzlich<br />

<strong>der</strong> Primarschule angeglie<strong>der</strong>t,<br />

<strong>die</strong> finanziellen<br />

Mittel sind jedoch sehr eingeschränkt.<br />

Zur Anschaffung von<br />

sinnvollem Spielzeug o<strong>der</strong> zur<br />

Finanzierung von speziellen<br />

Aktivitäten sind <strong>die</strong> Spielgruppenleiterinnen<br />

für unsere Unterstützung<br />

dankbar.<br />

9./10. Mai Zweckverband Altersheimseelsorge<br />

Balsthal-<br />

Egerkingen<br />

In den Altersheimen unseres<br />

Bezirkes arbeiten eifrige <strong>Seelsorge</strong>r,<br />

<strong>die</strong> <strong>die</strong>sem Abschnitt<br />

des Lebens einen Sinn geben<br />

und unsere Seniorinnen und<br />

Senioren begleiten. Die heutige<br />

Kollekte soll ein kleines<br />

Dankeschön für ihre kostbare,<br />

unermüdliche Arbeit sein.<br />

Seniorennachmittag<br />

vom 5. Mai<br />

Wie bereits im letzten «<strong>Kirchenblatt</strong>»<br />

angekündigt, wird Herr<br />

Ruedi Anhorn aus Solothurn<br />

von seiner China-Reise einen<br />

interessanten Diavortrag halten.<br />

Mit einem feinen Zvieri wird<br />

<strong>der</strong> Nachmittag dann abgeschlossen.<br />

Alle Seniorinnen<br />

und Senioren sind herzlich zu<br />

<strong>die</strong>sem Anlass eingeladen.<br />

Chliichin<strong>der</strong>fiir vom 9. Mai<br />

Zur nächsten Chliichin<strong>der</strong>fiir<br />

vom 9. Mai um 17.30 Uhr sind<br />

wie<strong>der</strong> recht viele Kleinkin<strong>der</strong><br />

mit ihren Eltern eingeladen.<br />

Maiandachten<br />

Am Freitag, 15. Mai, findet um<br />

19.30 Uhr <strong>die</strong> erste Maiandacht<br />

<strong>die</strong>ses Jahres statt, gestaltet<br />

durch <strong>die</strong> Liturgiegruppe. Es<br />

sind alle herzlich eingeladen,<br />

daran teilzunehmen, um <strong>die</strong><br />

Mutter Gottes zu verehren.<br />

Am Sonntag, 24. Mai, wird dann<br />

um 19.00 Uhr eine feierliche<br />

Maiandacht gehalten, mit Aussetzung<br />

des Allerheiligsten.<br />

Blumenschmuck<br />

beim Marienaltar<br />

Der schöne Blumenschmuck<br />

beim Marienalter in unserer<br />

Pfarrkirche wurde auch <strong>die</strong>ses<br />

Jahr von <strong>der</strong> Strickgruppe <strong>der</strong><br />

Frauengemeinschaft gespendet.<br />

Wir danken den fleissigen<br />

Strickerinnen herzlich für <strong>die</strong>se<br />

grosszügige Geste.<br />

Muttertag<br />

Wir wünschen auf <strong>die</strong>sem<br />

Wege allen Müttern und<br />

Frauen einen besinnlichen und<br />

frohen Muttertag. Mögen sie<br />

alle auch während des ganzen<br />

Jahres den Dank und <strong>die</strong> Liebe<br />

ihrer Familien erfahren.<br />

Erstes Ergebnis<br />

Fastenopfer 2009<br />

Die bis Ostern aufgenommenen<br />

Kollekten zum Fastenopferprojekt<br />

haben den schönen<br />

Betrag von Fr. 8091.90 ergeben.<br />

Dazu kommen noch <strong>der</strong><br />

Erlös aus dem Pfarreizmorge<br />

Fr. 186.– und des Osterkerzenverkaufes<br />

Fr. 260.–. Noch<br />

nicht bekannt sind <strong>die</strong> direkten<br />

Überweisungen.<br />

Herzlichen Dank für jede<br />

Gabe.<br />

VORINFORMATION<br />

Ökumenischer Seniorennachmittag<br />

vom 19. Mai<br />

auf <strong>der</strong> Alp<br />

Der traditionelle ökumenische<br />

Seniorennachmittag findet <strong>die</strong>ses<br />

Jahr am Dienstag, 19. Mai,<br />

um 14.30 Uhr im Berggasthof<br />

Alp (Oberbuchsiten) statt. Zum<br />

«Quiznachmittag» mit Pfr. Duo<br />

Müller sind alle Seniorinnen<br />

und Senioren herzlich eingeladen.<br />

Nähere Informationen folgen<br />

im nächsten «<strong>Kirchenblatt</strong>».<br />

Aufnahme <strong>der</strong> neuen MINI<br />

Frauengemeinschaft Oensingen<br />

Maiandacht<br />

Im Gottes<strong>die</strong>nst vom 17. Mai<br />

werden unsere neuen Ministrant/-innen<br />

aufgenommen.<br />

Wir danken bereits jetzt <strong>die</strong>sen<br />

Kin<strong>der</strong>n – aber auch den<br />

Eltern – für ihre Bereitschaft für<br />

<strong>die</strong>sen wichtigen Dienst in <strong>der</strong><br />

Kirche.<br />

Patrozinium und Pfarrei-Rendez-vous<br />

Kath. Pfarrei St. Georg Oensingen vom 3. Mai<br />

Programm<br />

10.30 Uhr Familiengottes<strong>die</strong>nst in <strong>der</strong><br />

Pfarrkirche.<br />

Anschliessend Apéro, spen<strong>die</strong>rt von <strong>der</strong><br />

Kirchgemeinde.<br />

Im Pfarreiheim:<br />

Ca. 11.45–15.00 Uhr – Spaghetti und Salat (Erdgeschoss)<br />

bis ca. 16.00 Uhr – Kaffeestube (Obergeschoss).<br />

Aktivitäten für <strong>die</strong> Kin<strong>der</strong>:<br />

Organisiert von unserer MINI-Schar mit ihrem Betreuerteam,<br />

während <strong>der</strong> Zeit von 13.00 bis ca. 15.00 Uhr (je nach Witterung<br />

draussen o<strong>der</strong> im Dachgeschoss des Pfarreiheimes).<br />

Anschliessend Rangverkündigung.<br />

Wettbewerb für Gross und Klein:<br />

Ergebnis: um 14.30 Uhr in <strong>der</strong> Kaffeestube.<br />

Recht herzlich laden wir Sie, am Freitag, 8. Mai, um 19.30<br />

Uhr, zur <strong>die</strong>sjährigen Maiandacht ein.<br />

Nachdem wir im letzten Jahr <strong>die</strong> Maiandacht gemeinsam<br />

mit <strong>der</strong> Frauengemeinschaft Balsthal und <strong>der</strong> Frauengemeinschaft<br />

Oberbuchsiten bei uns in Oensingen feiern durften,<br />

wurden wir in <strong>die</strong>sem Jahr von <strong>der</strong> Frauengemeinschaft Balsthal<br />

zur gemeinsamen Maiandacht eingeladen.<br />

Besammlung: um 19.00 Uhr auf dem Pflugerplatz (zum Füllen<br />

<strong>der</strong> PWs).<br />

Nach <strong>der</strong> Andacht werden wir den Abend gemütlich ausklingen<br />

lassen.<br />

Es wäre schön, wenn viele Interessierte dabei sein könnten<br />

und <strong>die</strong>sen Maiabend gemeinsam verbringen würden.<br />

Wer gerne abgeholt werden möchte, meldet sich bei Jrène<br />

Hänni: 062 396 21 16.<br />

Mit frühlingshaften Grüssen <br />

Speziell eingeladen werden alle Neuzugezogenen<br />

des letzten Jahres. Wir freuen<br />

uns auf eine rege Beteiligung und wünschen<br />

allen einen schönen und erlebnisreichen<br />

Tag.<br />

Reinerlös zugunsten <strong>der</strong> «Spielgruppe Oensingen».<br />

Herzlich laden ein:<br />

Kath. Pfarreirat und Kirchgemeinde<br />

Kirchenchor, Frauengemeinschaft und MINI-Schar<br />

Der Vorstand<br />

KIRCHENBLATT 10 09<br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!