04.04.2014 Aufrufe

GLÜCKAUF

GLÜCKAUF

GLÜCKAUF

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1. Mai 1937 Glückauf<br />

407<br />

ł -<br />

i ¡as<br />

Wagenstellung in den wichtigem deutschen<br />

Bergbaubezirken im März 1937.<br />

(Wagen auf 10 t Ladegewicht zurückgeführt.)<br />

Insgesamt Arbeitstäglich<br />

Bezirk gestellte Wagen + 1937<br />

1936 1937 1936 1937 g e g %<br />

.1936<br />

Steinkohle<br />

Insgesamt . . . . 904941 111698234867 44679 + 28,14<br />

davon<br />

R u h r .................... 538 321 711 700 20 705 28 468 + 37,49<br />

Oberschlesien . . 159 525 180 825 6 136 7 233 + 17,88<br />

Niederschlesien 34 893 36 436 1342 1 457 + 8,57<br />

Saar........................ 81 141 92 460 3 182 3 698 + 16,22<br />

Aachen ................ 53 327 54 776 2 051 2 191 + 6,83<br />

Sachsen ................ 25 096 27 059 965 1083 + 12,23<br />

Ibbenbüren, Deister<br />

und Obernkirchen 12 638 13 726 486 549 + 12,96<br />

Braunkohle<br />

Insgesamt . . . . 331 661 364 489 12 759 14 580 + 14,27<br />

davon<br />

Mitteldeutschland 152 786 172 646 5 877 6 906 + 17,51<br />

Westdeutschland1. 7 868 8 475 302 339 + 12,25<br />

Ostdeutschland . . 80 592 79 000 3 101 3 160 + 1,90<br />

Süddeutschland. . 10 184 11 679 393 467 + 18,83<br />

Rheinland . . . . 80 231 92 689 3 086 3 708 + 20,16<br />

i Ohne Rheinland.<br />

Güterverkehr im Hafen Wanne im 1. Vierteljahr 1937.<br />

Güterumschlag 1936<br />

t<br />

1937<br />

Westhafen..................................... 473 987 552 179<br />

davon B rennstoffe................. 458222 531235<br />

Osthafen......................................... 19 732 24 525<br />

davon B ren n sto ffe................ 2943 9430<br />

insges. 493 719 576 704<br />

davon Brennstoffe 461 165 540665<br />

In bzw. aus der Richtung<br />

Duisburg-Ruhrort (Inland) . 83 381 143 849<br />

Duisburg-Ruhrort (Ausland) 233 443 292 743<br />

Emden......................................... 103 627 52 411<br />

B rem en..................................... 29 346 34 297<br />

Hannover ................................. 43 922 53 404<br />

Kohlengewinnung Deutschlands im Februar 1937'.<br />

Die Lage am Kohlenmarkt war im Februar gegenüber<br />

dem Vormonat im großen und ganzen unverändert. Die Abrufe<br />

an Hausbrandkohle ließen der Jahreszeit entsprechend<br />

etwas nach; der Absatz an Industriekohle dagegen blieb<br />

unverändert gut. Im Kahnversand traten infolge Hochwassers<br />

in der zweiten Hälfte des Monats einige Störungen auf.<br />

Arbeitstäglich ergibt sich bei der Steinkohlenförderung<br />

eine weitere Zunahme um 2286 t oder 0,38% auf 596663 t,<br />

während die Braunkohlenförderung um 24768 t oder 4,07%<br />

zurückgegangen ist.<br />

Uber die Kohlengewinnung in den ersten beiden Monaten<br />

des Berichtsjahres im Vergleich mit der Gewinnung in<br />

den Vorjahren unterrichtet die folgende Zahlentafel (in 1000 t).<br />

Monatsdurchschnitt<br />

bzw. Monat<br />

Koks<br />

Steinkohle<br />

Preßsteinkohle<br />

Braunkohle<br />

(roh)<br />

t<br />

Braunkohlenkoks<br />

Preßbraunkohle<br />

1932 . . . . 8 728 1594 365 10218 65 2479<br />

1933 . . . 9 141 1763 405 10 566 70 2505<br />

1934 . . . 10 405 2040 433 11 439 75 2615<br />

19352 . . 11 918 2463 456 12 282 69 2742<br />

1936 . . . . 13 198 2988 511 13 445 149 3007<br />

1937: Jan. 14 856 3349 580 15186 209 3419<br />

Febr. 14 297 3037 565 14 002 195 3218<br />

Jan.-Febr. 14 576 3193 572 14 594 202 3319<br />

1 Nach Angaben der W irtschaftsgruppe Bergbau.<br />

1 Seit März 1935 einschl. Saarland.<br />

Die Qewinnungsergebnisse der einzelnen Bergbaubezirke<br />

sind aus der folgenden Zahlentafel zu ersehen.<br />

Februar Januar-Februar ± 1937<br />

Bezirk 1937 1936 1937<br />

t t t %<br />

geg. 1936<br />

Steinkohle<br />

Ruhrbezirk .... 9899855 17937182 20180880 + 12,51<br />

Aachen .................... 604676 1288317 1244200 - 3,42<br />

Saarland.................... 1070424 1867387 2157894 + 15,56<br />

Niedersachsen . . . 167593 314323 334144 + 6,31<br />

Sachsen .................... 309461 617308 635960 + 3,02<br />

Oberschlesien . . . 1826718 3438746 3745499 + 8,92<br />

Niederschlesien . . 412166 829848 842180 + 1,49<br />

Übrig. Deutschland 5741 10495 11942 + 13,79<br />

zus. 14296634 26303606 29152699 + 10,83<br />

Koks<br />

Ruhrbezirk .... 2347867 4266208 4925510 + 15,45<br />

Aachen .................... 103290 211478 213832 + 1,11<br />

Saarland.................... 207583 432780 438401 + 1,30<br />

Niedersachsen . . . 21347 43212 44360 + 2,66<br />

Sachsen .................... 22813 52 487 51136 2,57<br />

Oberschlesien . . . 137372 249963 297703 + 19,10<br />

Niederschlesien . . 96597 172 555 206231 + 19,52<br />

Übrig. Deutschland 100476 197872 209300 + 5,78<br />

zus. 3037345 5626555 6386473 + 13,51<br />

Preßsteinkohle<br />

Ruhrbezirk .... 361210 617068 732168 + 18,65<br />

Aachen .................... 30237 46614 62766 + 34,65<br />

Niedersachsen . . . 35334 62615 72849 + 16,34<br />

Sachsen .................... 11513 23334 23684 + 1,50<br />

Oberschlesien . . 25411 40529 48723 + 20,22<br />

Niederschlesien . . 6622 14045 13661 - 2,73<br />

Oberrhein. Bezirk . 44725 88706 92929 + 4,76<br />

Übrig. Deutschland 49522 112740 98207 - 12,89<br />

zus. 564574 1005651 1144987 + 13,86<br />

Braunkohle<br />

Rheinland................<br />

Mitteldeutschland<br />

4057829 7564630 8451083 + 11,72<br />

westelbisch . . 6019320 10871 496 12634038 + 16,21<br />

ostelbisch . . . 3695383 6828767 7629720 + 11,73<br />

B a y e rn .................... 225317 398258 464094 + 16,53<br />

Übrig. Deutschland 4508 9415 9080 - 3,56<br />

zus. 14002357 25672566 29188015 + 13,69<br />

Mitteldeutschland<br />

Braunkohlen-Koks<br />

westelbisch . . 195145 174207 404002| +131,91<br />

Preßbraunkohle<br />

Rheinland................<br />

Mitteldeutschland<br />

873459 1648028 1799129 + 9,17<br />

westelbisch . . 1383561 2 197 506 2883136 + 31,20<br />

ostelbisch . . . 949102 1701 597 1930177 + 13,43<br />

B a y e rn .................... 12366 28813 25034 - 13,12<br />

zus. 3218488 5575944 6637476 + 19,04<br />

Brennstoffausfuhr Großbritanniens im Februar 1937'.<br />

K o h le....................<br />

K o k s ....................<br />

Preßkohle ....<br />

Februar<br />

Januar-Februar<br />

1936 1937 1936 1937<br />

2624<br />

205<br />

62<br />

9,96<br />

12,00<br />

10,66<br />

Menge in 1000 metr. t<br />

2651<br />

204<br />

48<br />

5461<br />

447<br />

102<br />

5686<br />

436<br />

100<br />

Wert je metr. t in Jt<br />

10,38 10,06 10,33<br />

13,78 12,04 13,93<br />

11,80 10,79 11,72<br />

± 1937<br />

gegen 1936<br />

%<br />

+ 4,13<br />

- 2,50<br />

2,29<br />

+ 2,68<br />

+ 15,70<br />

+ 8,62<br />

Ladeverschiffungen<br />

K o h le....................<br />

K o k s ....................<br />

Preßkohle ....<br />

Bunkerverschiffungen<br />

1000 metr. t 983 936 2024 1942 - 4,02<br />

r Acc. rel. to Trade a. Nav.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!