30.10.2012 Aufrufe

i Online - B4B MITTELHESSEN

i Online - B4B MITTELHESSEN

i Online - B4B MITTELHESSEN

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

erhalten bleiben. Um die älteren Arbeit-<br />

nehmer dem Unternehmen lange zu erhal-<br />

ten, sind daher von beiden Seiten Investi-<br />

tionen in die individuelle Gesundheit not-<br />

wendig, um möglichst ohne Einschränkun-<br />

gen bis ins Rentenalter arbeiten zu können.<br />

Eine betriebliche Gesundheitsförderung<br />

und eine altersgerechte Gestaltung der<br />

Arbeitsplätze können dafür erste Bausteine<br />

sein. Es wird immer klarer, dass es sich bei<br />

Person<br />

Neuer<br />

Sach verständiger<br />

im IHK-Bezirk<br />

Die Region hat einen Sachverständigen<br />

mehr: Im März 2011 hat Dipl.-Ing.<br />

Georg Erk, Am Pfaffenwald 13, 63654<br />

Büdingen seinen Sitz von Erfurt in<br />

unseren Bezirk verlegt. Erk ist öffent-<br />

lich bestellter und vereidigter Sach-<br />

verständiger für das Sachgebiet „Flach-<br />

dach- und Ab dichtungsarbeiten“. Er<br />

verfügt bereits über langjährige Erfah-<br />

rung auf seinem Gebiet.<br />

Eine Liste aller bei der IHK öffentlich<br />

bestellt und vereidigten Sachver-<br />

ständigen gibt es im Internet unter<br />

www.giessen-friedberg.ihk.de, Doku-<br />

menten nummer 123.<br />

Anzeigenberatung<br />

Gundula Häuser<br />

Telefon 0641/9504-3548<br />

ghaeuser@giessener-anzeiger.de<br />

■ Aus- und Weiterbildung ■ Recht und Steuern<br />

der Leistungsfähigkeit Älterer und ihrem<br />

Nutzen für das Unternehmen und zwei rück-<br />

gekoppelte Größen handelt. Denn die betrieb-<br />

liche Unternehmenskultur und ihre Haltung<br />

zu den Älteren haben einen großen Einfluss<br />

auf die Leistungsfähigkeit und -bereitschaft<br />

der älteren Beschäftigten. Ein negatives Bild<br />

davon, wie ältere Menschen sind und was sie<br />

leisten können, wirkt sich negativ auf die<br />

Selbsteinschätzung der Älteren aus.<br />

IHK-Service<br />

Dies zeigt: Es kommt nicht allein auf das medi-<br />

zinisch feststellbare Maß an Gesundheit an,<br />

sondern ebenso darauf, ob man den älteren<br />

Menschen ernst nimmt, seine besonderen<br />

Fähigkeiten zu nutzen bereit ist. Die Unterneh-<br />

men tun dies in zunehmendem Maße. Es bleibt<br />

zu hoffen, dass die Politik das Potential Älterer<br />

ebenfalls erkennt. Wir alle können für ein posi-<br />

tives Bild des Alterns täglich etwas tun.<br />

Sparkassen-Finanzgruppe<br />

Hessen-Thüringen<br />

In Ihrem eigenen Unternehmen machen Sie<br />

schneller Karriere.<br />

Mit Deutschlands wichtigstem Finanzierer von Existenzgründungen.<br />

Prof. Dr. Michael Hüther<br />

Wir befördern Sie sofort zum Chef! Denn die Sparkassen-Finanzgruppe unterstützt mehr als<br />

die Hälfte aller Existenzgründungen in Deutschland und steht Ihnen als kompetenter Partner<br />

für die Planung und die Finanzierung Ihrer Firma gerne zur Seite. Mehr dazu in Ihrer Geschäftsstelle<br />

oder unter www.sparkasse.de. Wenn’s um Geld geht – Sparkasse.<br />

www.giessen-friedberg.ihk.de · 5/2011 31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!