30.10.2012 Aufrufe

i Online - B4B MITTELHESSEN

i Online - B4B MITTELHESSEN

i Online - B4B MITTELHESSEN

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

56<br />

Nachrichten aus der Region<br />

Das Wetterauer Unternehmerinnen-Netzwerk „Aufgeweckt“, Teil 4<br />

Sieh’, das Know-how liegt so nah<br />

Das Unternehmerinnen-Netzwerk „Aufgeweckt“ aus der Wetterau präsentiert sich in<br />

seiner ganzen Vielfalt und Lebendigkeit.<br />

Netzwerkerinnen von „Aufgeweckt“ in Aktion während des Frühlingsfestes<br />

im vergangenen April in den Räumen des Berufsbildungswerkes in Karben.<br />

Auf der diesjährigen Frühjahrs-Messe Friedberg im Mai 2011 präsen-<br />

tiert sich das 2008 gegründete Unternehmerinnen-Netzwerk „Aufge-<br />

weckt“ mit der kompletten Angebotsvielfalt seiner inzwischen knapp<br />

30 Mitglieder. Die Messebesucher haben Gelegenheit, dieses geballte<br />

weibliche Know-how in der Wetterau kennen zu lernen. Sie treffen<br />

dort Anwältinnen, Business-Coachs, Ergotherapeutinnen, Fotograf-<br />

innen, Heilpraktikerinnen, Webdesignerinnen genauso wie eine<br />

Wein & Delikatessenhändlerin, ein Schreib- und Übersetzungsbüro,<br />

eine Modedesignerin – um nur eine Auswahl zu nennen. 30 Mitglie-<br />

der – 30 interessante Angebote und Veranstaltungen in der Region.<br />

Eine komplette Übersicht der Unternehmerinnen-Profile finden Sie<br />

auch auf der offiziellen Website des Netzwerkes.<br />

i <strong>Online</strong><br />

www.netzwerk-wetterau.de<br />

Info<br />

Das „aufgeweckte“ UnternehmerinnenNetzwerk trifft sich jeden<br />

ersten Montag im Monat im Golfclub zum Löwenhof (Ockstadt) zum<br />

professionellen Austausch von Gedanken, Ideen und Erfahrungen<br />

aus dem unternehmerischen Alltag. Mehrmals im Jahr präsentiert<br />

sich das Netzwerk in der Öffentlichkeit. So auch auf dem 10. Hessi-<br />

schen Unternehmerinnentag am 20. Mai 2011 in Bad Nauheim.<br />

www.giessen-friedberg.ihk.de · 5/2011<br />

Foto: pm<br />

Anja Ritschel<br />

„Gemeinsam ein Stück Weg gehen“!<br />

Die Arbeitsweise der Ergotherapeuten orientiert sich an einer ganz-<br />

heitlichen und klientenzentrierten Sichtweise. Dazu gehört ein<br />

Menschenbild, das die Person in ihrer Einzigartigkeit, mit Interes-<br />

sen, Werten, Gewohnheiten, Fähig- und Fertigkeiten ansieht. Unse-<br />

re Klienten sind selbst „Experten“ für ihre eigene Gesundheit oder<br />

Einschränkung und sollen im therapeutischen Prozess partner-<br />

schaftlich einbezogen sein. Dazu gehört auch eine gemeinsame<br />

Zielsetzung, Therapieplanung und Evaluation.<br />

Ziel ist es, Handlungsfähigkeit und Selbstständigkeit im Alltag zu<br />

unterstützen. Langjährige Berufserfahrung sowie regelmäßige Fort-<br />

und Weiterbildungen spiegeln sich in unserer täglichen praktischen<br />

Arbeit wieder. Um eine optimale Versorgung unserer Klienten zu<br />

gewährleisten, forcieren wir eine enge Zusammenarbeit mit invol-<br />

vierten Berufsgruppen (Ärzten, Therapeuten, Frühförderstellen oder<br />

Familienbildungsstätten).<br />

Die erste Praxis wurde im Jahr 2000 in Friedberg eröffnet, 2008 kam<br />

eine zweite in Altenstadt und 2010 ein dritte in Bad Nauheim dazu.<br />

Mit insgesamt acht Mitarbei-<br />

terinnen bieten die Praxen ein<br />

breites Spektrum an thera-<br />

peutischen Leistungen für<br />

eine Vielzahl an Klienten.<br />

Behandelt wird jedoch nicht<br />

nur in den Praxisräumen,<br />

sondern auch in verschiede-<br />

nen Institutionen, wie etwa<br />

integrativen Kindergärten<br />

oder der Sprachheilschule.<br />

Anja Ritschel<br />

i <strong>Online</strong><br />

www.ergotherapie-ritschel.de<br />

Foto: privat<br />

Ergotherapeutin Anja Ritschel bietet<br />

ein breites Angebot zur Unterstützung<br />

von Handlungsfähigkeit im Alltag.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!