30.10.2012 Aufrufe

i Online - B4B MITTELHESSEN

i Online - B4B MITTELHESSEN

i Online - B4B MITTELHESSEN

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Christiane Löchner<br />

Am roten Faden sicher zum Ziel<br />

Lange Jahre war ich als Betriebswirtin im Marketing- und Projektma-<br />

nagement der Markenartikelindustrie unterwegs. In dieser Tätigkeit ging<br />

es darum, die unterschiedlichen Produkte der verschiedenen Unterneh-<br />

men so optimal im Markt zu positionieren und zu präsentieren, dass die<br />

geplanten Verkaufsziele erreicht wurden.<br />

Heute – als ausgebildeter Coach – unterstütze ich nicht mehr die Produk-<br />

te, sondern die dahinter stehenden Menschen, ihre ganz persönlichen<br />

Ziele leichter und vor allem sicher zu erreichen. Ziele erreichen ist das<br />

eine. Mir ist jedoch ganz wichtig, dass meine Kunden diese Ziele im<br />

Einklang mit ihrem persönlichen Roten Faden erreichen. Dieser ist eine<br />

ganz individuelle Mixtur aus der persönlichen Wertewelt eines Men-<br />

schen und seinen Talenten, Fähigkeiten und Motivationen im Leben.<br />

Und diese eigene Mixtur zu kennen, ist<br />

ein Meilenstein in unserem Streben<br />

nach Authentizität in allen Lebensbe-<br />

reichen.<br />

Im UnternehmerinnenNetzwerk Wet-<br />

terau finde ich viele Kompetenzen, die<br />

mich in meiner persönlichen und<br />

unternehmerischen Entwicklung wei-<br />

terbringen. Gleichzeitig kann ich ande-<br />

re mit meiner Expertise unterstützen. Es<br />

ist ein ständiges Geben und Nehmen.<br />

i <strong>Online</strong><br />

www.loechner-coaching.de<br />

Neu in Gelnhaar: „Pflegeagenturplus-Oberhessen“ vermittelt Fachkräfte<br />

Nachrichten aus der Region<br />

Foto: privat<br />

Christina Löchner knüpft den<br />

„Roten Faden“ zwischen der<br />

individuellen persönlichen<br />

Wertewelt eines Menschen und<br />

seinen Talenten, Fähigkeiten<br />

und Motivationen im Leben.<br />

„Daheim und nicht im Altersheim“<br />

Mit einer kleinen Feier haben Hubert Wagner und Ehefrau Elvira im<br />

Ortenberger Stadtteil Gelnhaar die „Pflegeagenturplus Oberhessen“ eröff-<br />

net. Hinter dem Konzept steht das Essener Unternehmen „pflegeagentur-<br />

plus“, mit dem die Agentur in Gelnhaar eng zusammenarbeitet.<br />

Ziel sei, Pflegeleistungen für die Rund-um-die-Uhr-Betreuung der Patien-<br />

ten im eigenen Heim zu vermitteln. Die Frage nach „Daheim oder Alters-<br />

heim“ könne damit zugunsten der gewohnten Umgebung beantwortet<br />

werden. Die Agentur beschäftige keine eigenen Pflegekräfte, sondern<br />

arbeite mit osteuropäischen Pflegeunternehmen aus EU-Beitrittsländern<br />

zusammen. Diese entsenden die bei ihnen fest angestellten Pflegerinnen<br />

nach Deutschland. Vor der Vermittlung und Ankunft der Pflegekraft in<br />

die Familie erstellen Wagners ein Anforderungsprofil für eine passgenaue<br />

Wahl aus dem Pool der Pflegekräfte.<br />

Hubert Wagner war lange Jahre im Health & Safetey-Management als<br />

Fachkraft für Arbeitssicherheit in einem großen Konzern tätig. Dort habe<br />

er nach Arbeitsunfällen Situationen erlebt, die Angehörige oft überfordert<br />

haben, beispielsweise ein damit plötzlich auftretender Pflegefall. Die<br />

„Pflegeagenturplus Oberhessen“ trete als Vermittler auf, stelle die nötigen<br />

Kontakte zu den ausländischen Pflegeunternehmen her und regele alle<br />

Formalitäten. Auch während der gesamten Pflegezeit bleibe man<br />

Ansprechpartner für die Pflegebedürftigen und deren Angehörige. Als<br />

Konkurrenz zu den ansässigen Pflegediensten sehe man sich nicht. Mit<br />

der 24-Stunden-Betreuung übernähme die Agentur einen sonst nicht<br />

angebotenen Service.<br />

Bürgermeisterin Pfeif-<br />

fer-Pantring dankte<br />

Hubert Wagner für sei-<br />

nen Schritt in die Selb-<br />

ständigkeit. Eine solche Agentur für die Vermittlung von Pflegekräften<br />

sei ein gutes Konzept und der Zusatz „Oberhessen“ im Namen signalisie-<br />

re, dass die Zuständigkeit weit über Ortenberg hinausgehe. (pm)<br />

Bald kein IHK-Magazin<br />

mehr im Briefkasten?<br />

�<br />

Gut möglich – wenn Sie ein neues IHK-Mitglied sind!<br />

Für unsere „Neuen“ haben wir ein Schnupper-Abo ein-<br />

gerichtet. Sie erhalten dreimal das IHK-Magazin, danach<br />

erlischt das Abo automatisch.<br />

Möchten Sie das Magazin auch nach Ablauf der drei<br />

Monate weiterhin kostenlos zehnmal im Jahr erhalten?<br />

Dann wenden Sie sich an uns!<br />

i Kontakt<br />

i <strong>Online</strong><br />

www.pflegeagenturplus-oberhessen.de<br />

Iris Jakob · Tel.: 06031/609-1115<br />

E-Mail: jakob@giessen-friedberg.ihk.de<br />

www.giessen-friedberg.ihk.de · 5/2011<br />

57

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!