10.04.2014 Aufrufe

Schneidstoff um Jahre voraus - x-technik

Schneidstoff um Jahre voraus - x-technik

Schneidstoff um Jahre voraus - x-technik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Editorial<br />

Erfolgreiche EMO – gute Perspektive<br />

Die EMO 2011 geht als eine der<br />

erfolgreichsten Veranstaltungen in<br />

die Geschichte der Weltleitmesse der<br />

Metallbearbeitung ein. „Insgesamt wurden<br />

allein während der sechstägigen Messe<br />

wieder Aufträge mit einem Vol<strong>um</strong>en von<br />

mindestens EUR 4,5 Mrd. erteilt“, zeigt<br />

sich Wilfried Schäfer, Geschäftsführer<br />

des EMO-Veranstalters VDW (Verein<br />

Deutscher Werkzeugmaschinenfabriken)<br />

sehr zufrieden. Die Aussteller lobten die<br />

hohe Internationalität der Fachbesucher.<br />

(Anm. ca. 140.000), aber vor<br />

allem deren hohe Qualität und<br />

Entscheidungskompetenz.<br />

Der VDW (Verein Deutscher<br />

Ing. Robert Fraunberger<br />

Chefredakteur<br />

Werkzeugmaschinenfabriken) bekräftigt<br />

robert.fraunberger@x-<strong>technik</strong>.com daher seine Produktionsprognose von<br />

30 Prozent Zuwachs für das laufende Jahr.<br />

Anlässlich der Eröffnungspressekonferenz<br />

zur EMO Hannover 2011 sagte Martin Kapp, Vorsitzender des VDW: „Die<br />

internationale Werkzeugmaschinenindustrie ist robust aufgestellt, die<br />

Nachfrage läuft auf sehr hohem Niveau.“ Die Bestandsaufnahme für die<br />

deutsche Werkzeugmaschinenindustrie fällt bis an den aktuellen Rand der<br />

verfügbaren Daten durchweg positiv aus. In den ersten sieben Monaten<br />

2011 stiegen die Aufträge <strong>um</strong> 91 Prozent auf das höchste Niveau, das<br />

die Branche jemals verzeichnet hat. Die Nachfrage ist weltweit breit<br />

angelegt, denn viele kleinere Märkte laufen mit dreistelligen Zuwachsraten<br />

besonders gut. Ebenso legten die meisten großen Märkte wie China,<br />

die USA, Russland, Frankreich und Italien mindestens zweistellig zu.<br />

Der Auftragsbestand erreichte im Juni dieses <strong>Jahre</strong>s mit 9,7 Monaten<br />

ebenfalls ein Rekordniveau, das die Produktion bis weit in das kommende<br />

Jahr hinein stützt.<br />

Nicht nur aufgrund dieser Fakten fällt auch mein persönliches Resümee<br />

der EMO durchwegs positiv aus. Mein Eindruck, den ich bei vielen<br />

Gesprächen in Hannover erhalten habe, wird auch von Seiten der<br />

österreichischen Unternehmen bekräftigt. Viele Firmen haben aktuell<br />

einen sehr hohen Auftragsstand und sind oft komplett ausgelastet.<br />

Im Übrigen haben wir aus Hannover auch zahlreiche Neuheiten<br />

„mitgenommen“, die die Redaktion in übersichtlicher Form aufbereitet<br />

hat. Ich denke, da ist für jeden etwas Interessantes dabei.<br />

EINE<br />

MILLTURN -<br />

EINE MILLION<br />

MÖGLICHKEITEN<br />

Verwirklichen Sie Ihre Produktionsträ<strong>um</strong>e mit<br />

der neuen M80 MILLTURN - wir realisieren<br />

Ihre maßgeschneiderte Produktionslösung<br />

mit dem neuen größten<br />

WFL Baukastensystem.<br />

www.wfl.at<br />

WFL Millturn Technologies GmbH&Co.KG | 4030 Linz<br />

Austria | Wahringerstraße 36 | Tel +43-(0)732 - 69 13-0<br />

Fax - 81 72 | E-Mail office@wfl.at | Internet www.wfl.at<br />

www.zerspanungs<strong>technik</strong>.at 3<br />

CLAMP ONCE -<br />

MACHINE COMPLETE

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!