10.04.2014 Aufrufe

Schneidstoff um Jahre voraus - x-technik

Schneidstoff um Jahre voraus - x-technik

Schneidstoff um Jahre voraus - x-technik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Statement zur Emo<br />

Werkzeugmaschinen<br />

Mit dem richtigen<br />

Dreh z<strong>um</strong> Erfolg<br />

Rundtischsysteme in Perfektion – dafür steht die<br />

Rückle GmbH. Auf der diesjährigen EMO präsentierte das<br />

Unternehmen u. a. seine Drehtischbaureihe TRT 400 bis<br />

TRT 1400 mit Wälzlagerung und Torque-Motor. Diese ist<br />

für den Einsatz in Fräsmaschinen geeignet und erlaubt<br />

eine kombinierte Dreh- und Fräsbearbeitung. Zusätzlicher<br />

Vorteil: Eine spezielle Lagerung ermöglicht hohe<br />

Zuladungen und Geschwindigkeiten.<br />

Von der Leistungskraft<br />

der Baureihe<br />

TRT 400 bis 1400<br />

mit Wälzlagerung<br />

und Torque-Motor<br />

konnten sich die<br />

Fachbesucher der<br />

EMO auch live<br />

überzeugen.<br />

Dieter Schatzl,<br />

Marketingleitung WFL<br />

Erfolgreiche EMO für WFL<br />

WFL Millturn Technologies präsentierte auf der EMO<br />

ein breites Spektr<strong>um</strong> an Maschinenmodellen, darunter<br />

die neue, revolutionäre M80 Millturn/3.000 mm. Im<br />

Zuge der Markteinführung wurde für dieses neue<br />

Maschinenmodell eine ganz spezielle Werbelinie gewählt.<br />

Lego steht bei der neuen Kampagne als Synonym<br />

für das WFL Modulbaukastensystem für enorme<br />

Variantenvielfalt, Präzision und Qualität.<br />

„Unsere TRT-Baureihe ist flexibel aufgebaut und wir können sie je<br />

nach Kundenanforderung modifizieren. Damit sind wir in der Lage,<br />

die gesamte Bandbreite der Anwendungsfälle zuverlässig abzudecken“,<br />

erklärt Felix Schöller, Geschäftsführer von Rückle. Beispielsweise<br />

können die Gehäuse als Stand-alone-Varianten z<strong>um</strong> Aufstellen<br />

auf Nivellierelementen, zur Integration in die Kundenmaschine<br />

oder auf eine Verschiebeachse vorbereitet werden.<br />

Höchste Anforderungen erfüllt die TRT-Baureihe im Bereich der<br />

Zuladungen und Geschwindigkeiten. Dafür sorgt eine innovative<br />

Lagerung, die sich durch eine hohe Steifigkeit auszeichnet. „Die<br />

Tische erfüllen alle marktspezifischen Aspekte von Positionier- und<br />

Frästischen, eignen sich jedoch zusätzlich für die Drehbearbeitung“,<br />

so Schöller. Dabei ist jederzeit Präzision gewährleistet: Der Rundtisch<br />

richtet die Bauteile mit einer Teilegenauigkeit von +/- 1 Winkelsekunde<br />

aus – und auch die Plan- und Rundlaufgenauigkeit liegt im<br />

Tausendstelmillimeter-Bereich. Eine flexible Antriebskonfiguration<br />

ermöglicht Drehzahlen zwischen 1 und 500 U/min sowie Drehmomente<br />

von 2.500 bis 14.000 Nm.<br />

Effizienz, die überzeugt<br />

Eine hohe Produktivität stellt Rückle u. a. durch hydraulische<br />

Spannfutter oder Palettenspannsysteme für einen schnellen Austausch<br />

der Werkstücke sicher – Nebenzeiten werden so auf ein Minim<strong>um</strong><br />

reduziert. Ein zusätzlicher Pluspunkt der TRT-Baureihe: Es<br />

kann eine Medienschnittstelle in die Tischplatte integriert werden,<br />

<strong>um</strong> Spannfutter oder Spannvorrichtungen zu aktivieren.<br />

• www.rueckle-gruppe.de<br />

Speziell die hohe Qualität der Besucher war für WFL<br />

ausschlaggebend für den Erfolg der EMO 2011.<br />

Für WFL ist die EMO in Hannover seit jeher eine der wichtigsten<br />

Messen der Welt. Auch dieses Jahr hielt die Veranstaltung<br />

das was sie versprochen hat. Eine hohe Qualität an Besuchern,<br />

nämlich wirkliche Entscheider und Operators, sowie<br />

perfekte Organisation machten die EMO für WFL z<strong>um</strong> vollen<br />

Erfolg.<br />

Neben der neuen M80 überzeugten sowohl das kleinste Maschinenmodell,<br />

die M35-G Millturn als auch die große M120<br />

Millturn/3.000 mm mit Werkstücken aus der Luftfahrt-, Energie-<br />

und Automobilbranche die zahlreichen Besucher.<br />

Von Kanada bis Australien, von Brasilien bis China und von<br />

Südafrika bis Russland konnten wir Interessenten auf unserem<br />

Stand begrüßen, wobei die Anzahl der deutschen Besucher<br />

besonders überragend war. Hannover definierte die<br />

Trends der Metallbearbeitung für die nächsten zwei <strong>Jahre</strong>.<br />

WFL Millturn Technologies GmbH & Co. KG<br />

Wahringerstraße 36, A-4030 Linz<br />

Tel. +43 732-6913-8590<br />

www.wfl.at<br />

www.zerspanungs<strong>technik</strong>.at 41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!