10.04.2014 Aufrufe

Schneidstoff um Jahre voraus - x-technik

Schneidstoff um Jahre voraus - x-technik

Schneidstoff um Jahre voraus - x-technik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Automatisierung<br />

Werkstückspeicher<br />

P8 / P10 in kompletter und<br />

anschlussfertiger Ausrüstung.<br />

Das Video zu P10<br />

www.zerspanungs<strong>technik</strong>.at/<br />

video/44758<br />

er ansonsten das Werkstückmagazin, das<br />

Nullpunkt-Spannsystem, die Grundpaletten<br />

und schließlich die Werkstück-Spannvorrichtungen<br />

selbst unter einen Hut bringen<br />

muss. Die Werkstückspeicher P8 und P10<br />

von Gressel sind als kompakt gebaute Einheiten<br />

komplett und anschlussfertig ausgerüstet<br />

und innerhalb weniger Stunden<br />

zu installieren bzw. in Betrieb zu nehmen.<br />

Mit Abmessungen von 1510 x 1510 mm<br />

beim P8 und 1250 x 1250 mm beim P10<br />

und einem Gewicht von ca. 1.000 kg (ohne<br />

Spannvorrichtungen) lassen sich die Werkstückspeicher<br />

leicht auf- und <strong>um</strong>stellen<br />

und sind ansonsten grundsätzlich mit jeder<br />

Bohr-/Fräsmaschine bzw. mit jedem Bearbeitungszentr<strong>um</strong><br />

kombinierbar. Z<strong>um</strong>al die<br />

Dimensionen der parametrierbaren Achsen<br />

frei zu wählen sind, <strong>um</strong> z<strong>um</strong> Beispiel größere<br />

Verfahrwege realisieren zu können. Die<br />

Werkstückspeicher sind rechts oder links<br />

oder auch frontseitig an die Maschine anzudocken.<br />

Das max. Handlinggewicht inkl.<br />

Palette ist beim P8 max. 100 kg und beim<br />

P10 max. 30 kg.<br />

Alles aus einer Hand<br />

Die Steuerung und Bedienung erfolgt über<br />

ein schwenkbares Touchscreen-Panel. Der<br />

Programmaufbau ist einfach und übersichtlich<br />

gestaltet und die Bearbeitungsprogramme<br />

werden durch ein Call-Programm<br />

vom Werkstückspeicher abgerufen. Das<br />

Hauptprogramm startet das Bearbeitungsprogramm,<br />

meldet später dann die Fertigstellung<br />

und verfährt das Handlingsystem<br />

in die Be-/Entladeposition. Mit den Werkstückspeichern<br />

P8 und P10 von Gressel<br />

ist es möglich, Werkzeugmaschinen<br />

bedienerarm bis mannlos mehrschichtig<br />

zu betreiben. Je nach Nutzungsintensität<br />

beträgt die rechnerische Amortisationszeit<br />

laut Hersteller lediglich sechs bis 12 Monate,<br />

womit auch in der Praxis ein schneller<br />

ROI garantiert ist. Noch mehr Rationalisierungseffekt<br />

ist garantiert, wenn der Kunde<br />

sich für die integrierte Lösung aus Werkstückspeicher<br />

plus Nullpunkt-Spannsystem<br />

plus Werkstück-Spann<strong>technik</strong> entscheidet,<br />

weil er dann eine funktionierende Prozesslösung<br />

aus einer verantwortlichen Hand<br />

erhält.<br />

Gressel AG<br />

Schützenstraße 25, CH-8355 Aadorf<br />

Tel. +41 52-3681616<br />

www.gressel.ch<br />

M80<br />

MILLTURN -<br />

STABIL, PRÄZISE<br />

UND FLEXIBEL<br />

Verwirklichen Sie Ihre Produktionsträ<strong>um</strong>e mit<br />

der neuen M80 MILLTURN - wir realisieren<br />

Ihre maßgeschneiderte Produktionslösung<br />

mit dem neuen größten<br />

WFL Baukastensystem.<br />

www.wfl.at<br />

WFL Millturn Technologies GmbH&Co.KG | 4030 Linz<br />

Austria | Wahringerstraße 36 | Tel +43-(0)732 - 69 13-0<br />

Fax - 81 72 | E-Mail office@wfl.at | Internet www.wfl.at<br />

www.zerspanungs<strong>technik</strong>.at<br />

71<br />

CLAMP ONCE -<br />

MACHINE COMPLETE

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!