10.04.2014 Aufrufe

Schneidstoff um Jahre voraus - x-technik

Schneidstoff um Jahre voraus - x-technik

Schneidstoff um Jahre voraus - x-technik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Spannsysteme<br />

Spanndorn mit sechseckiger Spanngeometrie<br />

Für die Komplettbearbeitung kann der Kunde bei HAINBUCH seit <strong>Jahre</strong>n zwischen mehreren Standard- oder<br />

Sonderausführungen bei Segmentspanndornen auswählen. Sie alle haben die typischen HAINBUCH Merkmale<br />

wie parallele Spannung, sehr gute Kraftübersetzung, hohe Steifigkeit und Haltekraft sowie geringer Verschleiß.<br />

Doch einer fehlte in der Familie der Innenspannmittel noch, der MAXXOS mit sechseckiger Spanngeometrie.<br />

Diese sechseckige Spanngeometrie kannten Anwender bislang<br />

schon von den TOPlus Spannfuttern, wo sie für Schmutzdichtheit<br />

und eine <strong>um</strong> 25 Prozent höhere Spannkraft sorgen. Nur logisch<br />

also, diese sechseckige Spanngeometrie nun auch bei den Dornen<br />

zu integrieren, denn bei der Innenspannung sind diese Kriterien<br />

mindestens genau so wichtig, wie bei der Außenspannung.<br />

Durch die sechseckige Geometrie wird jetzt auch bei der Innenspannung<br />

eine bisher unerreichte Spannkraft und Steifigkeit bei<br />

bester Präzision realisiert. Und auch in Sachen Schmutzdichte liefert<br />

der robuste und kraftvolle Spanndorn erstklassige Werte. Die<br />

Kraftübertragung erfolgt durch Formschluss, dazu kommen beste<br />

Prozesssicherheit und lange Wartungsintervalle. Die flächige Anlage<br />

und die Schmiermöglichkeit reduzieren die Reibung erheblich<br />

und ermöglichen auch ein feinfühliges Spannen bei filigranen Bauteilen.<br />

Gerade bei Bauteilen mit höchsten Prozessanforderungen<br />

kann MAXXOS seine Talente voll unter Beweis stellen.<br />

Der sechseckige Spanndorn MAXXOS –<br />

mit höchster Spannkraft und besonders schmutzdicht.<br />

• www.hainbuch.de<br />

• www.gruber-ing.at<br />

Werkzeug im Eingriff.<br />

Technologie für die Werkstatt-Fertigung<br />

Die neue Maschinengeneration smarthone geht insbesondere auf<br />

die Bedürfnisse der Lohnbetriebe in der Werkstatt-Fertigung und<br />

im Erstmusterbau ein. Dabei werden höchste Anforderungen hinsichtlich<br />

Flexibilität und Wirtschaftlichkeit erfüllt. Von der Handhonbearbeitung<br />

in der Einzelteilfertigung bis hin z<strong>um</strong> vollautomatischen<br />

Betrieb sind alle geeigneten Betriebsarten in kurzer Zeit verfügbar.<br />

Bei der Erfüllung der Qualitätsanforderungen wird neben kurzen<br />

Rüst- und Bearbeitungszeiten auch auf die Bedienerfreundlichkeit<br />

und Arbeitssicherheit großen Wert gelegt.<br />

www.zerspanungs<strong>technik</strong>.at<br />

Höchste Leistungsfähigkeit in kompakter Bauweise<br />

Durch die kompakte Bauweise finden alle erforderlichen Funktionen<br />

Platz. So ist bspw. die integrierte Kühlschmierstoffaufbereitung mit<br />

Feinstfiltration und Kühlung enthalten und der ebenfalls gekühlte<br />

Schaltschrank in das Gehäuse integriert. Durch die einfache<br />

Transportierbarkeit und den geringen Platzbedarf von nur 1,6 m²<br />

kann die Maschine problemlos in nahezu jedes Fertigungslayout<br />

eingefügt werden. Das kompakte, kostenoptimierte horizontale<br />

Hon-System führt neueste Technologien sinnvoll und effektiv<br />

zusammen.<br />

A - 2551 Enzesfeld - Lindabrunn,<br />

Birkengasse 2, AUSTRIA<br />

Tel. +43(0) 2256 /82346,<br />

Fax +43(0) 2256 /82346 - 15,<br />

E-mail: office@schirnhofer.at<br />

Internet: www.schirnhofer.at<br />

63

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!