10.04.2014 Aufrufe

Schneidstoff um Jahre voraus - x-technik

Schneidstoff um Jahre voraus - x-technik

Schneidstoff um Jahre voraus - x-technik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Industrielle Reinigungs<strong>technik</strong><br />

Gute Luft am Arbeitsplatz<br />

Immer höhere Bearbeitungsgeschwindigkeiten und Antriebsleistungen sowie der zunehmende Einsatz von<br />

innengekühlten Werkzeugen führen bei der spanenden Metallbearbeitung und bei der spanlosen Umformung zu<br />

einer verstärkten Umsetzung der eingesetzten Kühlschmierstoffe in Aerosole, Nebel, Dämpfe und Rauch. Die logische<br />

Folge ist eine Gefährdung der Menschen am Arbeitsplatz sowie eine Überschreitung der zulässigen gesetzlichen<br />

Grenzwerte für kühlschmierstoffhaltige Luft am Arbeitsplatz. Bei dem von der AFS-Airfilter Systeme GmbH<br />

entwickelten Luftreinigungssystem wird nach Herstellerangaben ein optimales Luftreinigungsergebnis erreicht.<br />

Es ist zwingend notwendig, verunreinigte<br />

Luft aus oder an den Bearbeitungsmaschinen<br />

abzusaugen und mit einem geeigneten<br />

Luftreinigungsverfahren zu reinigen. Von<br />

den hierfür üblicherweise in der Praxis eingesetzten<br />

filternden, elektrostatischen und<br />

zentrifugalen Luftreinigungssystemen sind<br />

vor allem die filternden Abscheider aufgrund<br />

ihrer vielseitigen Einsatzmöglichkeiten und<br />

ihrer als „gut geeigneten“ Beurteilung durch<br />

die Berufsgenossenschaft am weitesten<br />

verbreitet. Grundsätzlich werden für die<br />

Absaugung und Reinigung kühlschmierstoffhaltiger<br />

Abluft entweder dezentrale<br />

Einzelgeräte oder Zentral-Absauganlagen<br />

eingesetzt.<br />

Optimales Luftreinigungsergebnis<br />

Mit einem Einzel-Abscheidegerät, welches<br />

auf oder an eine Bearbeitungsmaschine<br />

angebaut wird, kann die Abluft von jeweils<br />

nur einer oder zwei nebeneinander stehenden<br />

Bearbeitungsmaschinen abgesaugt<br />

und gereinigt werden. Die gereinigte Abluft<br />

wird dabei ausschließlich und ganzjährig<br />

in die Fertigungshalle ausgeblasen, wobei<br />

die gesetzlichen Vorschriften für Umluftbetrieb<br />

einzuhalten sind. Bei dem von<br />

AFS-Airfilter Systeme GmbH entwickelten<br />

Luftreinigungssystem wird durch eine Kombination<br />

von fünfstufiger Vorabscheidung,<br />

bestehend aus Metallgestrick-Abscheidern,<br />

Filtervliesen und einem hocheffizienten<br />

Longlife-Prallplattenabscheider, zusammen<br />

mit einem nachgeschalteten H13- Schwebstoff-Filter<br />

laut eigenen Angaben ein optimales<br />

Luftreinigungsergebnis im praktischen<br />

Einsatz erreicht. Die AFS-Geräte sind<br />

als kompakte Kastengeräte in 9 Baugrößen<br />

mit Reinigungsleistungen von 600 – 16.000<br />

m³/h lieferbar und seit <strong>Jahre</strong>n Bestandteil<br />

Die AFS-Geräte, hier als Einzel-Abscheidegerät zu sehen,<br />

sind als kompakte Kastengeräte in 9 Baugrößen mit<br />

Reinigungsleistungen von 600 – 16.000 m³/h lieferbar und seit<br />

<strong>Jahre</strong>n Bestandteil des Bantleon-Portfolios.<br />

86 FERTIGUNGSTECHNIK 5/Oktober 2011

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!