10.04.2014 Aufrufe

Schneidstoff um Jahre voraus - x-technik

Schneidstoff um Jahre voraus - x-technik

Schneidstoff um Jahre voraus - x-technik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Werkzeugmaschinen<br />

2 3<br />

1 – 3 Die PRIMACON die PFM 4024-5D zeigt<br />

ihre Stärken in der 5-Achsen-Hochgeschwindigkeitsfräsen<br />

mit µ-genauen Toleranzanforderungen.<br />

Mit den Verfahrwegen von 400 x<br />

240 x 350 mm ist die 5-Achs-Fräsmaschine<br />

auf kleine Werkstückgeometrien bis zu einem<br />

Durchmesser von 280 mm spezialisiert.<br />

eine hohe Mess- und Positioniergenauigkeit<br />

gewährleisten. Das Maschinenbett der PFM<br />

4024-5D und alle Motoren sind wassergekühlt.<br />

Zusätzlich wird der Schaltschrank mittels Wärmetauscher<br />

auf Normaltemperatur stabilisiert.<br />

Das Kühlwasser wird auf +/- 0,1° konstant<br />

gehalten. Zahlreiche Temperierkreisläufe sorgen<br />

im Fall längerer Bearbeitungen für eine<br />

absolut konstante Geometrie der Maschine<br />

und damit für eine prozesssichere Genauigkeit.<br />

Leistungsfähige Frässpindeln mit sehr hohem<br />

Drehmoment sind der Garant für eine außergewöhnliche<br />

Produktivität. Das hohe Zerspanvol<strong>um</strong>en<br />

bei allen Materialien ermöglicht eine<br />

effiziente, kompromisslose Fertigung. Dank der<br />

kompakten Bauweise und einem platzsparenden<br />

Footprint, lässt sich die Maschine optimal<br />

auch in einen sich ändernden Materialfluss integrieren.<br />

Die Maschine ist für die Integration<br />

6<br />

Highlights der PFM 4024-5D<br />

• Kompakte Bauweise mit 4 m² Fläche<br />

• Verfahrwege X/Y/Z von 400 x 240 x 350 mm<br />

• Höchste Dynamik durch den hydraulischen Gewichtsausgleich<br />

• Direktantrieb mit wassergekühlten Torque-Motoren in den Rundachsen A und C<br />

• Direkte Messsysteme in allen Achsen für max. Präzision<br />

• Beschleunigung bis zu 1 g und 40 m/min Eilgang in den Linearachsen<br />

• Höchste Präzision und Konturtreue sowie Oberflächengüten bis Ra < 0,07 µm<br />

• Hochleistungsspindel mit Aktivkühlung (42.000 min -1 im Standard und HSK E40<br />

Werkzeugaufnahme)<br />

• Stabiles, schwingungsdämpfendes Maschinenkonzept durch Verbundbauweise<br />

• Automatischer Werkzeugwechsler mit 60 Magazinplätzen im Standard<br />

in flexible Fertigungssysteme konzeptionell vorbereitet<br />

und eignet sich daher ebenfalls für eine<br />

vollautomatische Produktion.<br />

Aufgerüstet für ein breites<br />

Anwendungsspektr<strong>um</strong><br />

Auf der Dreh- und Schwenkachse können alle<br />

marktüblichen Spannsysteme wie etwa ERO-<br />

WA, System 3R oder Parotec integriert werden.<br />

Eine große Auswahl hat der Endkunde bei<br />

den Hochfrequenz-Frässpindeln. Eine standardisierte<br />

Schnittstelle macht es möglich, unterschiedliche<br />

Spindeln von HSK E32 bis HSK<br />

E40 auch mit IKZ-Technologie einzusetzen.<br />

Entsprechend breit ist das Anwendungsspektr<strong>um</strong><br />

der Hightech-Fräsmaschine – HSC- und<br />

Mikrofräsen, Schleifen, Koordinatenschleifen,<br />

Gravieren, Guillochieren (Anm. Erstellen eines<br />

spezielles Musters, das aus mehreren ineinander<br />

verwickelten und überlappenden Linienzügen<br />

besteht) und Bohren.<br />

Es können Bearbeitungen mit extrem kleinen<br />

Werkzeugen mit sehr hohen Drehzahlen bis<br />

60.000 U/min, aber ebenso schwere Zerspanungen<br />

mit Messerköpfen oder Tieflochbohren<br />

durchgeführt werden. Serienmäßig wird die<br />

Maschine mit der Heidenhain iTNC 530-Steuerung<br />

ausgestattet, die eine reaktionsschnelle,<br />

präzise Wirkbewegung zwischen Werkstück<br />

und Werkzeug garantiert. Neben der HSC-<br />

Bearbeitung mit Kühlschmiermittel macht die<br />

Integration einer speziell an das Maschinenkonzept<br />

angepassten Absaugungsanlage die<br />

PFM 4024-5D zudem fit für die Grafitbearbeitung<br />

oder das Fräsen von Keramik-Grünlingen.<br />

Das Video zur<br />

Anwendung<br />

www.zerspanungs<strong>technik</strong>.at/<br />

video/44775<br />

Das Video zur<br />

Automatisierung<br />

www.zerspanungs<strong>technik</strong>.at/<br />

video/44776<br />

Primacon Maschinenbau GmbH<br />

Alte Kohlenwäsche 13, D-82380 Peißenberg<br />

Tel. +49 8803-6321-0<br />

www.primacon.com<br />

www.zerspanungs<strong>technik</strong>.at<br />

43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!