17.04.2014 Aufrufe

Elke Siehl, Privatisierung in Rußland - FKKS - Universität Mannheim

Elke Siehl, Privatisierung in Rußland - FKKS - Universität Mannheim

Elke Siehl, Privatisierung in Rußland - FKKS - Universität Mannheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

und 1996 wurde <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Reihe von E<strong>in</strong>zelverordnungen die abgelaufene Frist auf weitere<br />

drei Jahre, bis zum 31. Dezember 1998 verlängert. Hierbei handelte es sich vor allem um<br />

die als „strategisch“ e<strong>in</strong>gestuften Unternehmen des Brennstoff- und Energiesektors sowie<br />

um e<strong>in</strong>ige ausgewählte Unternehmen des MIK. 243<br />

Tab. 9: Staatliche Kontrolle und Aktiengesellschaften<br />

Aktiengesellschaften <strong>in</strong>sgesamt<br />

Föderales Eigentum<br />

Regionales Eigentum<br />

Kommunales Eigentum<br />

Aktiengesellschaften mit staatlichem Kontrollpaket<br />

Darunter AGs mit e<strong>in</strong>em staatlichen Aktienpaket<br />

Bis 15%<br />

16-25%<br />

26-38%<br />

39-51%<br />

mehr als 51%<br />

Aktiengesellschaften mit staatlichem Vetorecht<br />

(goldene Aktie)<br />

1993 1994 1995 1996 Gesamt<br />

13.547<br />

5.419<br />

6.028<br />

2.100<br />

9.814<br />

4.921<br />

3.744<br />

1.149<br />

2.816<br />

1.326<br />

859<br />

631<br />

1123<br />

538<br />

393<br />

192<br />

439 1496 698 190<br />

- 553 48 9<br />

- 158 223 63<br />

- 418 189 68<br />

- 278 196 40<br />

- 89 42 10<br />

27.300<br />

12.204<br />

11.024<br />

4.072<br />

2823<br />

204 792 429 132 1557<br />

Quelle: Goskomstat (1997), S. 95; Goskomstat (1996), S. 705.<br />

Staatliche Organe verfügten Ende 1996 <strong>in</strong> etwa 4400 Aktiengesellschaften (16% aller<br />

Aktiengesellschaften) über zentralen E<strong>in</strong>fluß. In 1557 Aktiengesellschaften behält sich<br />

der Staat e<strong>in</strong> Vetorecht (goldene Aktie) vor. In weiteren 2823 Unternehmen, was etwas<br />

10% aller Aktiengesellschaften entspricht, garantiert der Besitz von staatlichen Kontrollpaketen<br />

das Mitspracherecht bei zentralen Unternehmensentscheidungen (Tab. 9). Infolge<br />

der spontanen <strong>Privatisierung</strong> existieren außerdem e<strong>in</strong>e Reihe von quasi-staatlichen<br />

Unternehmensstrukturen (Assoziationen). Den Assoziationen Ihnen gelang es durch den<br />

Aufkauf von Aktien bei den regionalen <strong>Privatisierung</strong>sfonds Konzerne zu schaffen, <strong>in</strong><br />

welchen die Assoziationen selbst über die Mehrheitsanteile verfügen. 244 Auch die regionalen<br />

<strong>Privatisierung</strong>sagenturen halten weiterh<strong>in</strong> beträchtliche Anteile staatlichen Eigentums<br />

<strong>in</strong> ihrer Verfügungsgewalt. 245<br />

243 Vgl. Postanovlenie Pravitel’stva RF “O prodlenii sroka zakreplenija v federal’noj<br />

sobstvennosti akcionernych obš˜estv (kompanij) toplivnoj promyšlennosti i energetiki”,<br />

23.11.1996, <strong>in</strong>: Panorama Privatizacii, No. 4 (94), S. 3; Ukaz Prezidenta RF<br />

„O prodlenii sroka zakreplenija v federal’noj sobstvennosti paketov akcij i dejstvij<br />

“zolotoj akcii” akcionernych obš˜estv maš<strong>in</strong>ostroitel’nogo kompleksa, 16.10.1996,<br />

<strong>in</strong>: Panorama Privatizacii, No. 1 (93), 1997, S. 3.<br />

244 Vgl. Pistor, Kathar<strong>in</strong>a/Turkewitz, Joel (1996), S. 208.<br />

245 Vgl. Goskomstat (1997), S. 95; Pistor, Kathar<strong>in</strong>a/Turkewitz, Joel (1996), S. 209.<br />

51

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!