22.04.2014 Aufrufe

Stadt-Anzeiger 576

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Stadt</strong>-<strong>Anzeiger</strong> Nr. <strong>576</strong> 24. April 2014 Seite 15<br />

So war‘s beim letzten Dorffest 2005: Die Dorfgemeinschaft feierte sich selbst.<br />

Foto: Robin Jähne<br />

- Anzeige - - Anzeige -<br />

Das Landkomfort-Hotel Blumengarten hat sich auf Hundetourismus spezialisiert / Feiern aller Art<br />

Im Juli laufen wieder die Dalmatiner<br />

Geradezu versteckt in Leopoldstal<br />

liegt die Pension Blumengarten<br />

von Ralf und Angela Mikus. Das<br />

am Radweg R1 und idyllisch am<br />

Waldrand gelegene Landkomfort-<br />

Hotel und Café hat sich erfolgreich<br />

auf Gästegruppen wie Radfahrer<br />

und Wanderer spezialisiert. Hinzu<br />

gekommen sind Gäste, die vierbeinige<br />

Freunde mitbringen: Der „Blumengarten“<br />

bietet erfolgreich „Urlaub<br />

mit Hund“ an. Sabine Buttkau<br />

und Joachim Thum machen mit<br />

ihren Dalmatinern gerade Urlaub<br />

im „Blumengarten“ und schwärmen<br />

vom besonderen Angebot rund<br />

um den Hund.<br />

Im Mittelpunkt steht Angela Mikus,<br />

Züchterin, Zuchtwartin, erfahrene<br />

Ausstellerin, Sonderleiterin<br />

auf nationalen und internationalen<br />

Ausstellungen, Gastreferentin<br />

bei Prof. Dr. Distl an der Tierärztlichen<br />

Hochschule Hannover und<br />

nicht zuletzt zertifizierte Hundetrainerin.<br />

Sie geht hier ganz auf die<br />

individuellen Wünsche der Hundehalter<br />

und Hunde ein und bietet<br />

sogar Urlaub mit integrierter Hundeschule<br />

an. Hier findet jährlich ein<br />

Dalmatinerwochenende statt mit<br />

zirka 70 meist gepunkteten Hunden<br />

(Angela Mikus nennt sie „Fleckentiere“).<br />

Dieses Jahr ist es am<br />

5., 6. und 7. Juli wieder soweit.<br />

Höhepunkt wird am Sonntag das<br />

Vier-Pfoten-Rennen um 13 Uhr<br />

sein. Parallel wird ein Hundeflohmarkt<br />

für die SOS Dalmatinerrettung<br />

angeboten.<br />

Seit fast 50 Jahren gibt es den<br />

„Blumengarten“ schon, gegründet von<br />

Siegfried und Adeltraud Mikus. 1992<br />

übernahmen Ralf und Angela Mikus<br />

das Anwesen und bauten 2000 ein<br />

neues Gästehaus. Fast acht Hektar<br />

misst das Gelände, da ist genügend<br />

Platz für Mensch und Tier. Unter<br />

Kennern bekannt sind die hausgemachten<br />

Torten und Kuchen und die<br />

Wildspezialitäten aus der Region aus<br />

der Küche des „Blumengartens“. Der<br />

hausgemachte Wildschweinschinken<br />

von Ralf Mikus hat nur deshalb keine<br />

Preise gewonnen, weil er ihn sorgsam<br />

wie einen Schatz unter Verschluss<br />

hält. Mehr Bio geht kaum: „Wir bekommen<br />

jedes Tier direkt vom Jäger<br />

angeliefert, es wird dann von uns<br />

fachgerecht zerlegt und verarbeitet“,<br />

so Ralf Mikus. Immer öfter<br />

kommen auch die Einheimischen<br />

auf ein Bier und nutzen die Gelegenheiten<br />

für Feiern aller Art. Und<br />

dann gibt es noch den Trumpf, den<br />

das Haus im Namen führt: Zurzeit<br />

blüht und grünt es rund um den<br />

„Blumengarten“ um die Wette.M.H.<br />

Aron und Holy-Fraya (vorne) mit Angela und Ralf Mikus. Das Ehepaar bietet im „Blumengarten“ ein<br />

breites gastronomisches Angebot mit Übernachtungen, Feiern, Speisen, Café und Biergarten. Sie sind<br />

auch in diesem Jahr am Vatertag bei der 7-Wirte-Tour wieder mit dabei. Foto: Manfred Hütte<br />

Das Fest-Programm:<br />

Freitag, 16. Mai:<br />

18.00 Uhr Gedenken an die Verstorbenen am Ehrenmal. Abmarsch<br />

ab 20.00 Uhr<br />

ca. 22:00 Uhr<br />

an der Silbergrundhalle<br />

Eröffnung des Dorffestes, Tanz u. Party mit DJ „Ritchy<br />

Faktory Discoteam“<br />

Abba Revival Party mit der Band „A4u“ im Festzelt an<br />

der Silbergrundhalle<br />

Samstag, 17. Mai:<br />

10.00 Uhr Fahrrad-Orientierungsrallye in Leopoldstal für Jung und<br />

Alt, Treffpunkt Silbergrundhalle (bis 12 Uhr)<br />

15.00 Uhr Kaffeetafel und offizieller Festakt im Festzelt mit Aufführungen<br />

der Vereine und des Kindergartens mit musikalischer<br />

Begleitung durch den Musikverein Leopoldstal-Vinsebeck<br />

(bis 17.30 Uhr)<br />

Ab 19.00 Uhr Tanz im Festzelt mit der Band „Nightshift“<br />

Sonntag, 18. Mai:<br />

10.00 Uhr Festgottesdienst im Festzelt an der Silbergrundhalle mit<br />

Pfarrerin Annette Schulz, dem gemischten Chor Leopoldstal<br />

und Dr. Martin (bis 11.00 Uhr)<br />

11.00 Uhr Frühschoppen im Festzelt mit musikalischer Begleitung<br />

durch den Musikverein Leopoldstal-Vinsebeck (bis 12.30<br />

Uhr)<br />

Ab 13.00 Uhr Aufstellen des Festzuges am Waldweg<br />

14.00 Uhr Festumzug durch Leopoldstal (bis 16.00 Uhr)<br />

15.00 Uhr Kaffeetafel und Ausklang des Dorffestes im Festzelt mit<br />

musikalischer Begleitung durch den Musikverein Leopoldstal-Vinsebeck<br />

(bis 17.30 Uhr)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!