22.04.2014 Aufrufe

Stadt-Anzeiger 576

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Stadt</strong>-<strong>Anzeiger</strong> Nr. <strong>576</strong> 24. April 2014 Seite 5<br />

Die Mitglieder des Bad Meinberg e.V. und Unterstützer laden zum Frühlingsbummel ein.<br />

Frühlingsbummel mit viel Programm für die ganze Familie<br />

An den Tischen in der Krummen Straße ist noch Platz<br />

In Bad Meinberg ist Frühlingsbummel<br />

– und alle machen mit. Das wurde<br />

auf einem Pressetermin des „Bad<br />

Meinberg e.V.“ deutlich, bei dem viele<br />

Geschäftsleute das Programm vorstellten.<br />

Der Schwerpunkt liegt auf<br />

Angeboten für die Familie, sagt Ilka<br />

Rulle, die die Vorbereitungen koordinierte.<br />

Was dabei herauskam, kann<br />

sich durchaus sehen lassen. Der verkaufsoffene<br />

Sonntag, 27. April 2014,<br />

startet gleich nach der Kirche um 11<br />

Uhr. In der Krummen Straße werden<br />

30 Bierzeltgarnituren zu zwei langen<br />

Reihen aufgebaut. Eine „Lange Tafel“<br />

soll – nach dem Vorbild der Krummen<br />

Straße in Detmold – Geselligkeit<br />

der besonderen Art ermöglichen. Wer<br />

möchte, bringt Speisen und Getränke<br />

mit und nimmt Platz. Das können<br />

Familien, Vereine oder einzelne Bürger<br />

sein, so Ilka Rulle. Die originellste<br />

Präsentation wird prämiert. Das kann<br />

eine Verkleidung des Teams, eine<br />

witzige Tischdeko oder von allem ein<br />

bisschen sein. Tische können bei Petra<br />

Albertin unter 05234/99051 reserviert<br />

werden.<br />

Auf dem Lindenhof-Parkplatz am<br />

Anfang der Allee lädt Bärbel Gausmann<br />

zum Trödelmarkt ein. Letztes<br />

Jahr waren hier 30 Aussteller vertreten.<br />

Anmeldungen im Blumenladen<br />

unter 05234/879772. Am Kurparkeingang<br />

bauen Cordula und Ralf<br />

Weißsieker wieder einen anspruchsvollen<br />

Segway-Parcours auf. Der<br />

ADFC mit Manfred Wiehenkamp<br />

bietet ein Probefahren mit E-Bikes an.<br />

Auf dem Weg vom Kurparkeingang<br />

bis zum Brunnentempel bauen Kunsthandwerker<br />

ihre Stände auf. Dann ist<br />

da noch ein „begehbarer Wasserball“<br />

vom Förderverein Waldbad Meinberg.<br />

Der Reit- und Fahrverein zeigt<br />

Bodenübungen mit Ponys. Die Buchhandlung<br />

Abraxas veranstaltet einen<br />

Bücherflohmarkt zugunsten des „neuen“<br />

Aura-Zentrums und Andrea Ostheide<br />

(Andrea’s Glücksmasche) zeigt<br />

Puppentheater mit der „Villa Himmelreich“<br />

vor ihrem Geschäft in der<br />

Allee.<br />

Um 14 und um 15 Uhr singt der<br />

Popchor „Hautnah VoiceArt“ und ab<br />

17.30 Uhr greift eine Rockband in die<br />

Saiten. Bis 16.00 Uhr gibt es in vielen<br />

Geschäften Lose für die große Verlosung<br />

in den Geschäften. Gegen 17<br />

Uhr werden in der Allee die Gewinner<br />

gezogen, Hauptgewinn ist ein 3-Gang-<br />

Menue für zwei Personen im „Stern“.<br />

Außerdem stellt sich die Initiative<br />

„Hollerbusch“ vor. Auf ihrer Homepage<br />

www.initiative-hollerbusch.de<br />

ist nachzulesen: „Wir werden eine<br />

Aktionsfläche aufbauen - mit Tipi,<br />

Lagerfeuer, Slackline und verschiedenen<br />

Workshops. Als Aktionen planen<br />

wir: Stockbrot backen und Seedballs<br />

rollen für das eigene kleine Guerilla-Gardening.<br />

Das Kulturprogramm<br />

gestalten Jan van Eden und<br />

Lutz Straßenroller“. Dann stellt sich<br />

noch der neue Verein „Kulturquelle“<br />

Auch das geschieht aus bürgerschaftlichem Engagement: Anlieger der<br />

Allee und Freunde schmückten die Innenstadt österlich.<br />

vor, ein „Verein für schöpferisches<br />

und nachhaltiges Leben“.<br />

Wann ist Schluss? „Wir planen ein<br />

offenes Ende“, so Ilka Rulle.<br />

Der Förderverein „Eggebad“ informiert mit viel Spaß über seine Arbeit. Es sind Saisonkarten erhältlich.<br />

Sperrungen<br />

Zum Bad Meinberger Frühlingsbummel<br />

gibt es eine besondere Verkehrsanordnung.<br />

Von Samstag, den 26.<br />

April, 14 Uhr, bis Montag, 28. April,<br />

6 Uhr, gibt es folgende Sperrungen:<br />

Vollsperrung der Allee vom Kurparkeingang<br />

bis zur Einfahrt Heinrich-Drake-Platz<br />

sowie eine Teilsperrung der<br />

Gartenstraße, die wie die Krumme<br />

Straße zur Sackgasse wird. Die Marktstraße<br />

wird ab Ankerstraße gesperrt,<br />

teilt der Bad Meinberg e.V. mit.M.H.<br />

Buchlesung am 6. Mai<br />

mit Volker Bretz<br />

„Der Königsweg<br />

zur Gelassenheit“<br />

Am Dienstag, 6. Mai liest Yoga-<br />

Meister Volker Bretz um 19.00 Uhr in<br />

der Buchhandlung „Abraxas“ in Bad<br />

Meinberg aus seinem neuen Buch:<br />

„Der Königsweg zur Gelassenheit“<br />

und versucht Zuhörer auf klare, alltagsbezogene<br />

Art und Weise zu erläutern,<br />

wie man Gelassenheit und Entspannung<br />

in sein Leben bringt. Volker<br />

Bretz steht allen Fragenden natürlich<br />

ganz entspannt zur Verfügung und<br />

freut sich auf das Event, welches neben<br />

den Buchhandlungen „Bhodi Baum“<br />

und „Baba Basar“ im „Abraxas“ (Allee<br />

7), um 19.00 Uhr, in der Horn-Bad<br />

Meinberger Innenstadt stattfindet.<br />

Volker Sukadev Bretz ist der Gründer<br />

und Leiter des Yoga Vidya e.V. Bretz<br />

ist Yoga Ausbildungsleiter, beliebter<br />

Vortragsredner und Autor von Büchern,<br />

Yoga CDs, DVDs sowie Podcasts<br />

und Internetvideos rund um die<br />

Themen Gesundheit, praktische Psychologie<br />

und Spiritualität. Sein 224-<br />

seitiges Werk „Der Königsweg zur<br />

Gelassenheit enthält pragmatisches<br />

Wissen aus seiner 30-jährigen direkten<br />

Erfahrung mit Menschen in Stress-<br />

Situationen. Die Lesung ist kostenlos.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!