22.04.2014 Aufrufe

Stadt-Anzeiger 576

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Stadt</strong>-<strong>Anzeiger</strong> Nr. <strong>576</strong> 24. April 2014 Seite 17<br />

Windmühle Fissenknick hat ihre Flügel wieder<br />

Es war ein spektakuläres Bild, das auch viele Passanten zum Anhalten bewegte. Mit einem großen 40-<br />

Tonnen-Kranwagen wurden jetzt die Flügel an die Windmühle Fissenknick montiert. Diese mussten<br />

erneuert werden, da sich bei einer Überprüfung herausstellte, dass das Holz in den Jahren morsch geworden<br />

war. Auch wenn die Flügel schon viele Jahre ihren ursprünglichen Zweck nicht mehr erfüllen, sondern „nur“<br />

Zierde sind, braucht eine Windmühle einfach ihre Flügel. So wurde die Welle neu verzinkt und die Holz-Flügel<br />

erneuert. „Die Flügel könnten sich theoretisch noch drehen“, erklärt Pächter Holger Lemke. Es müsste<br />

sichergestellt werden, dass sie das Dach nicht beschädigen. Ingesamt 20.000 Euro kosteten Bau und Montage<br />

der Flügel.<br />

Foto: Holger Fretzer<br />

Für seinen<br />

ausführlichen<br />

Bericht<br />

über<br />

90 Jahre<br />

Heimatverein<br />

nahm<br />

Hans-Jürgen<br />

Liesen<br />

ein Präsent<br />

von der<br />

Vorsitzenden<br />

Anne<br />

Oehlers-<br />

Albertin<br />

entgegen.<br />

Foto:<br />

Bierwirth<br />

90 Jahre Heimatverein Horn<br />

Neun Jahrzehnte im Rückblick<br />

Der Heimatverein Horn hatte anlässlich seines 90. Geburtstags in den<br />

Rittersaal der Burg Horn eingeladen. Hier begrüßte die Vorsitzende Anne<br />

Oehlers-Albertin etwa 100 Gäste. Die Mitglieder, die damals wie heute ihre<br />

ehrenamtliche Arbeit für den Verein leisteten, machten ihn zu dem was er sei.<br />

Sie sagte allen danke, die sich für den Verein ehrenamtlich eingesetzt haben.<br />

Danach ließ der ehemalige Vorsitzende Hans-Jürgen Liesen die Geschichte<br />

des Heimatvereins von der Gründung im Jahre 1924 bis zum heutigen Tag<br />

gekonnt, humorvoll und sachkundig die Gäste teilnehmen an die Entwicklung<br />

des Vereins. Für seine Mühe und Arbeit des Berichts, so die Suche in Archiven<br />

nach Material um möglichst genaue Details zu bekommen, bedankte sich die<br />

Vorsitzende mit einem Präsent.<br />

fb<br />

SPD-Ortsverein Horn<br />

gewinnt Kegelturnier in<br />

Billerbeck<br />

Knapp 40 Mitglieder haben sich<br />

kürzlich im Hotel „Zur Linde“ getroffen,<br />

um in diesem Jahr den großen<br />

„SPD-Kegelpokal“ auszuspielen.<br />

Ausrichter war die Juso-AG um Caroline<br />

Giesler, Lukas Hollmichel, Celil<br />

Celik und Patrick Supel, die sich viel<br />

einfallen ließ, um das Turnier zu einer<br />

sportlichen Veranstaltung in gleichzeitig<br />

gelöster Atmosphäre werden zu<br />

lassen. So mussten sich die beteiligten<br />

Mannschaften, die sechs SPD-Ortsvereine,<br />

die Roten Frauen und der<br />

<strong>Stadt</strong>verband, mit einer Verkleidung<br />

kenntlich machten. Die Roten Frauen<br />

gewannen für ihr bestes Kostüm als<br />

„Die Galaktischen Fünf“ jeweils eine<br />

Freikarte für ein Schauspiel auf der<br />

Freilichtbühne Bellenberg. Sportlicher<br />

Sieger war diesmal das Team des<br />

SPD-Ortsvereins Horn, das den Pokal<br />

und die Goldmedaillen entgegennehmen<br />

konnte.<br />

Fachanwältin für Sozialrecht<br />

Die Rechtsanwaltskammer<br />

Hamm hat<br />

Rechtsanwältin Nefiye<br />

Alin-Ortaç aufgrund<br />

nachgewiesener Fachkenntnisse<br />

und besonderer<br />

praktischer Erfahrungen<br />

die Berufsbezeichnung<br />

Fachanwältin für<br />

Sozialrecht verliehen.<br />

Mit dem mittlerweile 9.<br />

Fachanwaltstitel wird das<br />

Bemühen der Anwaltskanzlei<br />

RPP Prof. Platena,<br />

Paust & Partner,<br />

durch Spezialisierung<br />

und gezielte Fortbildung<br />

eine fachlich fundierte<br />

Rechtsberatung zu bieten,<br />

deutlich dokumentiert.<br />

Nunmehr wird eine<br />

fachanwaltliche Beratung<br />

in folgenden Rechtsgebieten<br />

angeboten: Arbeitsrecht,<br />

Bau- und Architektenrecht,<br />

Erbrecht,<br />

Familienrecht, Miet- und<br />

Wohnungseigentumsrecht,<br />

Sozialrecht, Strafrecht,<br />

Verkehrsrecht und<br />

Versicherungsrecht.<br />

Rechtsanwältin Nefiye Alin-Ortaç<br />

St. Josef Schützenbruderschaft Feldrom schießt neuen König aus.<br />

Zum 150-jährigen Jubiläum<br />

wird ein neuer König gesucht<br />

Vom 30. Mai bis 1. Juni feiert die St. Josef Schützenbruderschaft<br />

Feldrom ihr 150-jähriges Jubiläum.<br />

Doch bevor das Jubiläum gestartet werden kann, ist<br />

die Suche nach einem neuen Schützenkönig angesagt.<br />

Der Vorstand der Schützenbruderschaft um Vorsitzenden<br />

Daniel Reker ruft alle Schützen und Mitglieder<br />

der Bruderschaft zum Königsschießen auf. Am<br />

Samstag, 10. Mai soll auf dem Schießstand in der<br />

Turnhalle am Pater-Beda-Weg die neue Majestät<br />

ausgeschossen werden.<br />

Für das Königsschießen ist folgender Ablauf an diesem<br />

Nachmittag vorgesehen: Um 13.45 Uhr ist Antreten der<br />

Schützen, Beginn des Schießens um die Königswürde ist<br />

um 13.45 Uhr. Die Proklamation ist für 18 Uhr vorgesehen<br />

und ab 20 Uhr findet im Festzelt ein Tanzabend statt.<br />

Das Jubiläumsschützenfest ist vom 30. Mai bis zum 1.<br />

Juni. Der Vorstand der Schützenbruderschaft bittet alle<br />

Mitglieder um Teilnahme am Königsschießen.<br />

hof

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!