22.04.2014 Aufrufe

Stadt-Anzeiger 576

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Stadt</strong>-<strong>Anzeiger</strong> Nr. <strong>576</strong> 24. April 2014 Seite 19<br />

Auch 2013 war „Kurze-Ärmel-Wetter“ auf Diestelbruch heimlichen Dorfplatz. Im Vordergrund das beliebte Orchester Vahlhausen.<br />

Frühschoppen der Feuerwehr Diestelbruch am 1. Mai ab 11 Uhr mit dem Orchester Vahlhausen<br />

Ohrenschmaus mit Erbsensuppe<br />

Gerade haben wir Ostern erfolgreich<br />

hinter uns gebracht und im strahlenden<br />

Sonnenschein die Eier gesucht,<br />

da rauscht schon die nächste Festlichkeit<br />

heran, der man sich gerne mit<br />

Inbrunst widmet. Die Rede ist vom<br />

Frühschoppen der Feuerwehr Diestelbruch<br />

am 1. Mai. Das Konzept ist<br />

jedes Jahr gleich, die Musik variiert<br />

schon mal, aber jedes Jahr strömen<br />

Hunderte in das Dreieck zwischen<br />

Gasthaus „Zum Leistruper<br />

Wald“, dem „Treffpunkt“ des Vereins<br />

„Unser Diestelbruch“ und der<br />

Regenbogenschule. Ein Beleg<br />

dafür, dass das Konzept auch heute<br />

noch jung ist: Der 1. Mai in Diestelbruch,<br />

das ist zünftige Blasmusik,<br />

frischgezapftes Bier, Erbsensuppe<br />

& Co. für den kleinen oder<br />

großen Hunger und viele Gespräche<br />

mit bekannten oder unbekannten<br />

Menschen. „Für uns ist diese<br />

Veranstaltung in erster Linie ein<br />

Beitrag zur Stärkung der Dorfgemeinschaft“,<br />

so der Löschzug Diestelbruch,<br />

der sich nicht nur in Sachen<br />

Brandbekämpfung engagiert.<br />

Ein paar Worte zur Eröffnung wird<br />

der Löschgruppenführer Christian<br />

Schmidt an die Gäste richten.<br />

Schmidt übernahm im vergangenen<br />

Jahr das Amt 2013 von Uwe<br />

Blanke. Schmidt zum <strong>Stadt</strong>-<strong>Anzeiger</strong>:<br />

„Die Anforderungen an uns<br />

sind größer geworden, aber durch<br />

regelmäßige Schulungen entwickeln<br />

wir uns weiter und werden<br />

besser, immer ein kleines Stück<br />

mehr. Allerdings könnten wir eine<br />

Verstärkung unserer Gruppe gut<br />

gebrauchen. Wenn Sie als Diestelbrucher<br />

Lust und Interesse an „roten<br />

Autos“ und an Technik haben,<br />

ob in der Jugendfeuerwehr oder<br />

im aktiven Bereich, dann sprechen<br />

Sie mich an“.<br />

Die komplette Diestelbrucher<br />

Löschgruppe der Feuerwehr Detmold<br />

will den Bürgern die Sicherheit<br />

geben, dass sie in Notfällen da<br />

ist wenn sie gebraucht wird.<br />

Der Frühschoppen am 1. Mai ist<br />

seit 1976 Tradition und markiert<br />

die Eröffnung der Freiluftsaison<br />

im Dorf. Bis zum Jahr 2003 wurde<br />

Den <strong>Stadt</strong>-<strong>Anzeiger</strong> finden Sie jetzt auch im<br />

Internet zum Blättern:<br />

www.stadt-anzeiger-hbm.de,<br />

Rubrik „Online-Zeitung“.<br />

Wir suchen dich!!!!<br />

Bist Du cool genug für eine heiße Aufgabe? Wir<br />

kennen uns und wir haben uns auch schon mal<br />

gesehen. Wir sind die mit den roten Autos, dem<br />

Blaulicht und dem Einsatzhorn. Doch weißt Du wirklich<br />

was wir tun? Retten, Löschen, Bergen und Schützen.<br />

Und genau dieses Motto ist bei uns Programm.<br />

Bist Du cool genug<br />

für eine heiße Aufgabe?<br />

Wir, die Freiwillige Feuerwehr Detmold Diestelbruch,<br />

können bei unseren vielfältigen Aufgaben nur bestehen,<br />

wenn wir auf ein starkes Team von ehrenamtlichen<br />

Feuerwehrangehörigen zurückgreifen können. Aus diesem<br />

Grund sind wir immer, zurzeit mehr denn je, auf<br />

der Suche nach Frauen und Männern, die sich auch in<br />

extremen Situationen ihrer Verantwortung gegenüber<br />

den in Not geratenen Menschen bewusst sind. Dies sind<br />

Herausforderungen, die wir zusammen mit Dir in<br />

einem starken Team gemeinsam lösen wollen. Bist du<br />

cool genug für diese heiße Aufgabe? Dann melde dich<br />

bei Christian Schmidt, Löschgruppenführer, unter 0170/<br />

910 10 97.<br />

am Vorabend noch der Tanz in den<br />

Mai durch die Löschgruppe Diestelbruch<br />

veranstaltet.<br />

Schon legendär ist die leckere Erbsensuppe,<br />

die vor Ort genossen<br />

wird. Manche decken sich auch ein<br />

und nehmen sie in großen Behältern<br />

mit nach Hause. Und auch an<br />

die Jugend ist gedacht worden: Für<br />

die Kinder wird es ein Glücksrad,<br />

eine Löschspritzwand und „Dosenwerfen“<br />

mit dem Feuerwehrschlauch<br />

geben.<br />

Die Veranstaltung startet um 11:00<br />

Uhr mit dem Orchester Vahlhausen.<br />

Ab 12:00 Uhr wird die Suppe<br />

ausgegeben. Um 13:00 Uhr endet<br />

das Konzert. Bereits am Samstag<br />

spielt das Orchester in der <strong>Stadt</strong>halle,<br />

wenn es um 19.30 Uhr „Von<br />

Classic bis Pop im Frühling“ heißt.<br />

Und auch Petrus ist ein Diestelbrucher.<br />

Wie gewohnt, soll am 1. Mai<br />

2014 die Sonne über den Dörenwald<br />

scheinen. Das bedeutet: Es ist<br />

wieder Zeit für kurze Ärmel.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!