28.04.2014 Aufrufe

Logistikrichtlinie MAHLE Behr weltweit

Logistikrichtlinie MAHLE Behr weltweit

Logistikrichtlinie MAHLE Behr weltweit

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

- 104 -<br />

17 Anhang 1: Fragenkatalog zum Thema EDI Fähigkeit<br />

1. Können Sie EDI-Nachrichten empfangen/senden/verarbeiten?<br />

Sollten Sie aktuell die einzelnen Nachrichten noch nicht senden/empfangen können, aber Sie<br />

bereiten dies gerade vor, dann kreuzen Sie das bitte entsprechend in der Spalte „Künftig“ an.<br />

Aktuell Künftig Bemerkung<br />

Empfangen Senden Empfangen Senden<br />

Ja Nein Ja Nein Ja Nein Ja Nein<br />

2. Falls Sie gegenwärtig noch kein EDI nutzen,<br />

was sind Ihre Vorhaben bzgl. EDI-Implementierung?<br />

3. Falls Sie EDI nutzen, welche technische Verbindung verwenden Sie?<br />

X.25<br />

ISDN<br />

VANS - IBM<br />

- GEIS<br />

- AT&T<br />

Andere VANS<br />

ENX<br />

ANX<br />

Sonstige<br />

Bemerkungen:<br />

4. Wie nutzen Sie gegenwärtig EDI-Daten?<br />

Die Datenverarbeitung vom Lieferabruf bis zum Produktionsanstoß ist:<br />

Voll integriert?<br />

Teilweise<br />

integriert?<br />

Manuell?<br />

Bemerkungen:<br />

<strong>MAHLE</strong> <strong>Behr</strong>: Logistik-Richtlinie für Lieferanten, BMS-Dok.: 01002972 Version 18, Stand Oktober 2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!