28.04.2014 Aufrufe

Logistikrichtlinie MAHLE Behr weltweit

Logistikrichtlinie MAHLE Behr weltweit

Logistikrichtlinie MAHLE Behr weltweit

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

- 19 -<br />

Insbesondere der durch nachfolgenden Anlieferungsfehler verursachte Mehraufwand wird<br />

dem Lieferanten belastet:<br />

- Fehlende/Fehlerhafter Lieferpapiere/ Labels/ DFÜ<br />

- Fehlerhafte/Beschädigte Verpackung<br />

- Anlieferung außerhalb vorgegebener Zeitfenster<br />

- Nichteinhaltung von Terminen<br />

- Mengendifferenzen<br />

- Schäden an der Ware<br />

Dem Lieferanten steht der Nachweis offen, dass die geltend gemachten Pauschalen<br />

überhöht sind. <strong>MAHLE</strong> <strong>Behr</strong> ist berechtigt, die Belastungen im Gutschriftverfahren zu<br />

verrechnen.<br />

<strong>MAHLE</strong> <strong>Behr</strong>: Logistik-Richtlinie für Lieferanten, BMS-Dok.: 01002972 Version 18, Stand Oktober 2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!