28.04.2014 Aufrufe

Logistikrichtlinie MAHLE Behr weltweit

Logistikrichtlinie MAHLE Behr weltweit

Logistikrichtlinie MAHLE Behr weltweit

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

- 74 -<br />

Standard, es sei denn <strong>MAHLE</strong> <strong>Behr</strong> ersetzt die Anforderungen durch eigene. Es müssen zwei<br />

jeweils Etiketten pro Packstück an benachbarten Seiten gut erkennbar angebracht werden.<br />

6.3.14 Vorserien und Prototypen-Anforderungen (Siehe Anhang 5)<br />

6.3.15 Anbringungsort der Etiketten<br />

Abbildung 22: Anbringungsort von Etiketten<br />

1. Kiste oder Karton: Identische Etiketten müssen auf zwei angrenzenden Seiten sein<br />

(Umwickeletikett zugelassen). Die Oberkanten der Etiketten müssen so hoch wie möglich<br />

sein, bis zu 20 Zoll (50 cm) vom Boden des Kartons.<br />

2. Kartons auf Paletten: Jeder Karton muss wie oben beschrieben einzeln etikettiert sein.<br />

Ein Hauptetikett kann wie oben beschrieben verwendet werden, oder ein Etikett für eine<br />

gemischte Ladung.<br />

3. Trommeln, Fässer oder zylindrische Behälter: Identische Etiketten müssen sich<br />

obenauf und etwa in der Mitte der Seite befinden.<br />

<strong>MAHLE</strong> <strong>Behr</strong>: Logistik-Richtlinie für Lieferanten, BMS-Dok.: 01002972 Version 18, Stand Oktober 2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!