28.04.2014 Aufrufe

Logistikrichtlinie MAHLE Behr weltweit

Logistikrichtlinie MAHLE Behr weltweit

Logistikrichtlinie MAHLE Behr weltweit

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Herkunft Lieferanten<br />

- 9 -<br />

Bedarfsorientierte Anlieferung<br />

Gekoppelt /synchronisiert<br />

entkoppelt<br />

national<br />

1.1<br />

1. Belieferung „FCA“<br />

2. Direktanlieferung „DDP“ – frei<br />

Haus<br />

3. Gebietsspedition <strong>Behr</strong><br />

1.2<br />

1. Konsignationslager-Konzept:<br />

2. EDL- Lager<br />

international<br />

1.3<br />

1. Belieferung „FCA“<br />

2. Direktanlieferung „DDP“ – frei<br />

Haus<br />

3. Gebietsspedition <strong>Behr</strong><br />

1.4<br />

1. Konsignationslager-Konzept:<br />

2. EDL- Lager<br />

bevorzugte Anlieferform<br />

mögliche Anlieferform<br />

Abbildung 3: Anlieferkonzept <strong>MAHLE</strong> <strong>Behr</strong> global<br />

In den spezifischen Werkanforderungen ist die jeweils bindende Belieferungsfrequenz zu<br />

jeder Materialgruppe/Teilekategorie definiert (ab Kap. 5). Abweichungen von den<br />

vorgegebenen Belieferungsfrequenzen sind nur nach Rücksprache mit den verantwortlichen<br />

Logistikfunktionen von <strong>MAHLE</strong> <strong>Behr</strong> möglich und müssen schriftlich dokumentiert werden.<br />

<strong>MAHLE</strong> <strong>Behr</strong> behält sich das Recht vor, nach Rücksprache mit dem Lieferanten die gewählte<br />

Belieferungsfrequenz zu ändern.<br />

<strong>MAHLE</strong> <strong>Behr</strong> wird aus den jeweils im Einsatz befindenden und nachfolgend beschriebenen<br />

Lieferbedingungen wählen. Welche Belieferungsform je Werk eingesetzt wird, kann ebenfalls<br />

dem werkspezifischen Teil dieser Richtlinie (ab Kap. 5) entnommen werden.<br />

Die erste Festlegung der Belieferungsform erfolgt im Logistikdatenblatt bei Angebotsabgabe,<br />

darin erstellt der Lieferant grundsätzlich ein Frei-Haus-Angebot (DAP/DDP).<br />

<strong>MAHLE</strong> <strong>Behr</strong>: Logistik-Richtlinie für Lieferanten, BMS-Dok.: 01002972 Version 18, Stand Oktober 2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!