05.05.2014 Aufrufe

Land mit Aussicht - Berlin-Institut für Bevölkerung und Entwicklung

Land mit Aussicht - Berlin-Institut für Bevölkerung und Entwicklung

Land mit Aussicht - Berlin-Institut für Bevölkerung und Entwicklung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nicht nur ländliche<br />

Räume sind von zu<br />

wenig Nachwuchs<br />

betroffen<br />

Das Oldenburger<br />

Münsterland ist das <strong>mit</strong><br />

Abstand kinderreichste<br />

Gebiet Deutschlands.<br />

Ansonsten bedeutet<br />

„ländlich“ keineswegs<br />

mehr, viele Kinder zu<br />

haben.<br />

Kinderzahl je Frau 2007<br />

Maximum •<br />

(Cloppenburg,<br />

Niedersachsen)<br />

Uckermark •<br />

Deutschland •<br />

Ostthüringen •<br />

Rügen •<br />

• Müritz<br />

• Nordfriesland<br />

• Altmark<br />

• Nordhessen<br />

• Südwestpfalz<br />

• Freyung-<br />

Grafenau<br />

Die Überalterung<br />

der Bevölkerung<br />

beginnt oft im ländlichen<br />

Raum<br />

Viele ländliche Räume<br />

haben <strong>mit</strong> der Alterung<br />

der Bevölkerung zu<br />

kämpfen. Das liegt vor<br />

allem am Wegzug der<br />

Jungen – zum Teil aber<br />

auch an der Zuwanderung<br />

von Rentnern in<br />

landschaftlich attraktive<br />

Gebiete wie etwa Mecklenburg.<br />

Anteil über 65-Jähriger an der Gesamtbevölkerung<br />

in Prozent 2007<br />

1,8 30<br />

1,7<br />

1,6<br />

1,5<br />

1,4<br />

1,3<br />

1,2<br />

1,1<br />

• Oldenburger<br />

Münsterland<br />

Maximum •<br />

(Hoyerswerda,<br />

Sachsen)<br />

Ostthüringen •<br />

Uckermark •<br />

Nordhessen •<br />

Nordfriesland •<br />

Müritz •<br />

28<br />

26<br />

24<br />

22<br />

20<br />

18<br />

• Rügen<br />

• Südwestpfalz<br />

• Altmark<br />

• Deutschland<br />

• Freyung-<br />

Grafenau<br />

Kapitel 1<br />

1,0<br />

16<br />

• Minimum<br />

Oldenburger •<br />

(Passau, Bayern)<br />

Münsterland<br />

0,9 14<br />

• Minimum<br />

(<strong>Land</strong>shut, Bayern)<br />

Die meisten ländlichen<br />

Gebiete<br />

verlieren Einwohner<br />

durch Abwanderung<br />

Ostdeutsche Regionen<br />

sind am stärksten von<br />

Abwanderung betroffen.<br />

Tausende vorrangig<br />

junge Menschen zieht es<br />

in die nächsten größeren<br />

Zentren, in wirtschaftsstarke<br />

Gebiete oder ins<br />

Ausland. Ganz anders die<br />

Situation im Oldenburger<br />

Münsterland, das wie<br />

ein Magnet auf Zuwanderer<br />

wirkt. Lediglich zu<br />

Beginn der Ausbildungs<strong>und</strong><br />

Studienzeit verlassen<br />

viele ihre Heimat. Ein<br />

Großteil dieser jungen<br />

Menschen kehrt aber<br />

später zurück.<br />

Durchschnittlicher jährlicher Wanderungssaldo<br />

je 1.000 Einwohner 2000 bis 2007<br />

Maximum •<br />

(Baden-Baden,<br />

Baden-Württemberg)<br />

Oldenburger •<br />

Münsterland<br />

Südwestpfalz •<br />

Müritz •<br />

Ostthüringen •<br />

Altmark •<br />

Im Westen arbeiten<br />

Frauen seltener<br />

Weibliche Erwerbspersonen je 100 Frauen<br />

im erwerbsfähigen Alter 2006<br />

15 Frauen in Ostdeutschland<br />

sind traditionell<br />

Maximum •<br />

75<br />

(Sonneberg,<br />

mehr in den Arbeitsmarkt<br />

eingeb<strong>und</strong>en als<br />

Thüringen) 73<br />

10<br />

westdeutsche Frauen.<br />

Altmark •<br />

Ein markanter Unterschied<br />

zwischen länd-<br />

Müritz •<br />

71<br />

5<br />

• Nordfriesland<br />

• Deutschland<br />

lichen <strong>und</strong> städtischen<br />

69<br />

0 • Nordhessen<br />

Regionen ist jedoch<br />

Südwestpfalz •<br />

• Freyung-<br />

nicht zu beobachten.<br />

67<br />

Grafenau<br />

-5 Deutschland •<br />

65<br />

• Rügen<br />

Nordfriesland •<br />

-10 63<br />

-15<br />

-20<br />

-25<br />

• Uckermark<br />

• Minimum<br />

-30 (Hoyerswerda, Sachsen)<br />

53<br />

61<br />

59<br />

57<br />

55<br />

• Ostthüringen<br />

• Rügen<br />

• Uckermark<br />

Oldenburger<br />

• Münsterland<br />

• Nordhessen<br />

• Freyung-<br />

Grafenau<br />

• Minimum<br />

(Heidelberg, Baden-<br />

Württemberg<br />

<strong>Berlin</strong>-<strong>Institut</strong> 15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!