05.05.2014 Aufrufe

Land mit Aussicht - Berlin-Institut für Bevölkerung und Entwicklung

Land mit Aussicht - Berlin-Institut für Bevölkerung und Entwicklung

Land mit Aussicht - Berlin-Institut für Bevölkerung und Entwicklung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Land</strong>schaften <strong>mit</strong> besonderem<br />

Naturschutzwert<br />

Zentrenentwicklung in Kernstädten<br />

Gestaltung suburbaner <strong>und</strong><br />

verstädterter Räume<br />

Kiel<br />

Regionalparks <strong>und</strong> Freiraumverbünde<br />

zur siedlungsnahen Erholungsvorsorge<br />

<strong>mit</strong> hohem Potenzial für extensive <strong>Land</strong><strong>und</strong><br />

Forstwirtschaft sowie Tourismus<br />

<strong>mit</strong> hohem Potenzial für Ackerbau,<br />

nachwachsende Rohstoffe <strong>und</strong><br />

energetische Biomassenutzung<br />

neue Seenlandschaften<br />

in rekultivierten Tagebauen<br />

(Datengr<strong>und</strong>lage: B<strong>und</strong>esamt für<br />

Bauwesen <strong>und</strong> Raumordnung)<br />

Oldenburger<br />

Münsterland<br />

Bremen<br />

Hamburg<br />

Schwerin<br />

Müritz<br />

<strong>Berlin</strong><br />

Hannover<br />

Magdeburg<br />

Cottbus<br />

Leipzig<br />

Düsseldorf<br />

Erfurt<br />

Dresden<br />

Mainz<br />

Wiesbaden<br />

© BBR Bonn 2006<br />

© BBR Bonn 2006<br />

Ungenutzte Potenziale an der Müritz<br />

Das B<strong>und</strong>esamt für Bauwesen <strong>und</strong> Raumordnung hat<br />

die deutschen <strong>Land</strong>schaften nach ihren <strong>Entwicklung</strong>spotenzialen<br />

aufgegliedert. Dem Oldenburger<br />

Münsterland kommt dabei nicht viel mehr als Ackerbau<br />

<strong>und</strong> Viehzucht zu. Beides wird bereits intensivst<br />

genutzt. Die Müritzregion sollte sich demnach neben<br />

der <strong>Land</strong>wirtschaft auf seine Natur- <strong>und</strong> Erholungsräume<br />

als Wirtschaftsfaktoren konzentrieren.<br />

Saarbrücken<br />

Stuttgart<br />

München<br />

Kapitel 7<br />

100 km<br />

100 km<br />

<strong>Berlin</strong>-<strong>Institut</strong> 63

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!