25.05.2014 Aufrufe

Kapitel 6 Supraleitung

Kapitel 6 Supraleitung

Kapitel 6 Supraleitung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

344 <strong>Kapitel</strong> 6 <strong>Supraleitung</strong><br />

Flussquantisierung im supraleitenden Ring<br />

Wir hatten gesehen, dass durch Induktion ein Dauerstrom in einem supraleitenden<br />

Ring (od. Zylinder) angeworfen werden kann<br />

→ erzeugt ”eingefrorenen” Fluss<br />

”klassische” Erwartung: eingefrorener Fluss kann beliebige Werte annehmen.<br />

aber, Vermutung von F. London: 3<br />

quantenmechanische Betrachtung → magnetischer Fluss im Supraleiter ist quantisiert,<br />

in Einheiten von h/e<br />

→ Flussquantisierung ist Folge der quantenmechanischen Natur des supraleitenden<br />

Zustands:<br />

Supraleitendes Kondensat ist durch makroskopische Wellenfunktion<br />

(∼ 10 23 Teilchen!) mit definierter Phase beschreibbar:<br />

Ψ=Ψ 0 · e iϕ (6.6)<br />

mit |Ψ| 2 = n s (Dichte supraleitender Ladungsträger, aus BCS-Theorie).<br />

Betrachte supraleitenden Ring:<br />

Die Supraleiter-Wellenfunktion muß eindeutig sein.<br />

⇒ bei Umlauf entlang eines beliebigen Weges muss die Phase ϕ modulo 2π<br />

in sich übergehen ∮<br />

⃗∇ϕ d ⃗ l = n · 2π; n =0, ±1,... (6.7)<br />

aus der Quantenmechanik:<br />

• kanonischer Impuls eines Teilchens im Magnetfeld ( ⃗ B =rot ⃗ A):<br />

• Teilchenstromdichte für supraleitende Ladungsträger<br />

(Dichte n s , Geschwindigkeit v s , Masse m s , Ladung q s ):<br />

n s ⃗v s =<br />

⃗p = ⃗ k = m⃗v + q ⃗ A (6.8)<br />

i (<br />

Ψ ·<br />

2m ⃗∇Ψ ∗ − Ψ ∗ · ⃗∇Ψ<br />

)<br />

s<br />

} {{ }<br />

− q sn s<br />

m s<br />

· ⃗A (6.9)<br />

mit (6.6):<br />

= −2in s<br />

⃗ ∇ϕ<br />

3 F. London, Superfluids, Vol. I, p. 152, Wiley (1950).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!