25.05.2014 Aufrufe

Kapitel 6 Supraleitung

Kapitel 6 Supraleitung

Kapitel 6 Supraleitung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

348 <strong>Kapitel</strong> 6 <strong>Supraleitung</strong><br />

Feldverdrängung im Meißner-Zustand<br />

Betrachte homogenen, massiven Supraleiter im Feld:<br />

wie beim Ring:<br />

Fluxoidquantisierung<br />

n Φ 0 = µ o λ 2 L<br />

∮<br />

⃗j s d ⃗ l +Φ<br />

gilt für jeden Weg im Supraleiter.<br />

Ziehe den Integrationsweg auf einen Punkt zusammen.<br />

• Φ → 0, da die Fläche → 0<br />

• ∮ ⃗j s d ⃗ l → 0, da der Umfang → 0<br />

⇒ n Φ 0 =0 ⇒ n = 0 als einzige Lösung<br />

∫<br />

mit (6.14) ⇒ Φ=<br />

⃗Bd ⃗ F = −µ 0 λ 2 L<br />

∮<br />

⃗j s d ⃗ l<br />

oder (mit ∮ ⃗j s d ⃗ l = ∫ F<br />

rot⃗j s d ⃗ F )<br />

⃗B = −µ 0 λ 2 Lrot⃗j s 2. London-Gleichung (6.19)<br />

Vergleiche mit der Maxwell-Gleichung:<br />

∮<br />

∫<br />

⃗<br />

Bd ⃗ l = µ 0 (⃗j + ε 0<br />

˙⃗E) dF<br />

⃗<br />

oder rot ⃗ B = µ 0<br />

⃗j (6.20)<br />

mit<br />

gilt dann<br />

rot rotB ⃗ =graddiv } {{ B ⃗ } −∆B ⃗ (6.21)<br />

=0<br />

∆ ⃗ B = −rotµ 0<br />

⃗j s (6.22)<br />

mit 2. London-Gleichung (6.19)<br />

⇒ ∆ ⃗ B = 1<br />

λ 2 L<br />

⃗B (6.23)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!