25.05.2014 Aufrufe

Kapitel 6 Supraleitung

Kapitel 6 Supraleitung

Kapitel 6 Supraleitung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

346 <strong>Kapitel</strong> 6 <strong>Supraleitung</strong><br />

Experiment (Doll, Näbauer, 1961) 5<br />

Messung des magnetischen Flusses in einem supraleitenden Hohlzylinder<br />

in Abhängigkeit des extern angelegten Einkühlfeldes B ext :<br />

1. B ext bei T>T c anlegen und Probe in B ext kühlen<br />

2. B ext wegnehmen → wegen Ḃ = 0: Fluß bleibt ”eingefroren”;<br />

Zylinder verhält sich wie ein Stabmagnet, Moment⃗µ<br />

3. Wechselfeld B ac parallel zu ⃗µ anlegen.<br />

-Drehmoment ⃗ T = ⃗µ × ⃗ B ac<br />

- Zylinder schwingt; Amplitude ∝ µ ∝ Φ an Resonanz.<br />

Dann aufwärmen und wiederholen für verschiedene Werte für B ext<br />

Abb. 6.20: Experimenteller Nachweis der Flussquantisierungin Pb nach Doll und Näbauer:<br />

experimenteller Aufbau (links) [aus W. Buckel, <strong>Supraleitung</strong>, VCH Weinheim, 5. Aufl. (1994);<br />

Abb.22] und Messergebnis (rechts) [aus R. Doll, M. Näbauer, Phys. Rev. Lett. 7, 51 (1961)].<br />

5 R. Doll, M. Näbauer, Phys. Rev. Lett. 7, 51 (1961)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!