12.06.2014 Aufrufe

Werkzeugkasten - Richtplan Graubünden - Kanton Graubünden

Werkzeugkasten - Richtplan Graubünden - Kanton Graubünden

Werkzeugkasten - Richtplan Graubünden - Kanton Graubünden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Einführung<br />

4 Aufgaben der Gemeinden<br />

Dieses Kapitel dient der Gemeindebehörde als Leitfaden und Checkliste für das Vorgehen<br />

beim Erlass von zweckmässigen Regelungen, d.h. bei der Auswahl von Massnahmen aus<br />

dem <strong>Werkzeugkasten</strong>.<br />

4.1 Kernfragen zur langfristigen Entwicklung<br />

Tourismusentwicklung ist mehr als nur der Erlass von Regelungen zu Zweitwohnungen. Die<br />

Kernfragen sind:<br />

<br />

<br />

<br />

Wo drückt der Schuh? Problem- und Potenzialanalyse; gesellschaftliche Bedeutung<br />

und wirtschaftliche Abhängigkeiten<br />

Wo wollen wir hin? Ziele zur langfristigen Tourismusentwicklung in den Tourismusräumen;<br />

Funktions- und Aufgabenteilung zwischen den Gemeinden<br />

Wie wollen wir die Ziele erreichen, mit welchen Mitteln und bis wann? Konzepte,<br />

Massnahmen (Werkzeuge) und Realisierungsplan.<br />

4.2 Vorgehen und Inhalt<br />

Die Komplexität der zu lösenden Probleme verlangt ein gezieltes Vorgehen. Dazu sind personelle<br />

und finanzielle Mittel erforderlich und bereitzustellen. Vorgehen und Inhalt sind im<br />

nachfolgenden Leitfaden im Sinn einer Übersicht dargestellt. Der Leitfaden dient als Checkliste.<br />

Es geht nicht darum, viel Papier zu produzieren, sondern um konzentrierte plausible<br />

Aussagen zu den einzelnen Bereichen mit Prioritäten für die geplanten Massnahmen.<br />

<strong>Werkzeugkasten</strong> Zweitwohnungen und touristische Beherbergung, Stand 10. November 2009 Seite 19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!