12.06.2014 Aufrufe

Werkzeugkasten - Richtplan Graubünden - Kanton Graubünden

Werkzeugkasten - Richtplan Graubünden - Kanton Graubünden

Werkzeugkasten - Richtplan Graubünden - Kanton Graubünden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

TEIL III MUSTERBESTIMMUNGEN UND MUSTERGESETZE ......................................... 51<br />

1 FÖRDERUNG BEHERBERGUNGSBETRIEBE UND BEWIRTSCHAFTETE<br />

ZWEITWOHNUNGEN<br />

1.1 ZONE FÜR TOURISTISCH BEWIRTSCHAFTETE ZWEITWOHNUNGEN .......................... 52<br />

1.2 SPEZIALLÖSUNG FÜR HOTEL- UND HOTELÄHNLICHE BETRIEBE .............................. 54<br />

1.3 NUTZUNGSPRIVILEGIERUNG FÜR HOTEL- UND HOTELÄHNLICHE BETRIEBE ............ 56<br />

1.4 ANREIZE ZUR BEWIRTSCHAFTUNG VON ZW (BEFREIUNG VON KONTINGEN-<br />

TIERUNG/ PLAFONIERUNG; REDUZIERTER ZWEITWOHNUNGSSTEUERSATZ) ........... 58<br />

1.5 LEX KOLLER (DIFFERENZIERTE QUOTEN) .................................................................. 59<br />

2 LENKUNG ZWEITWOHNUNGEN<br />

2.1 EINFACHE KONTINGENTIERUNG ................................................................................ 61<br />

2.2 DIFFERENZIERTE KONTINGENTIERUNG ..................................................................... 69<br />

2.3 DIFFERENZIERTE KONTINGENTIERUNG MIT LENKUNGSABGABE .............................. 78<br />

2.4 KONTINGENTIERUNG MIT LENKUNGSABGABE UND VERSTEIGERUNG<br />

- PROJEKTGEBUNDEN ................................................................................................. 88<br />

2.4 KONTINGENTIERUNG MIT LENKUNGSABGABE UND VERSTEIGERUNG<br />

- PROJEKTUNGEBUNDEN .......................................................................................... 100<br />

2.5 PLAFONIERUNG ........................................................................................................ 112<br />

2.6 GEBIETE MIT VERBOT VON UNBEWIRTSCHAFTETEN ZWEITWOHNUNGEN ............ 117<br />

3 FÖRDERUNG ERSTWOHNUNGEN<br />

3.1 ERSTWOHNUNGSANTEILSREGELUNG ..................................................................... 118<br />

3.2 ZONE FÜR ORTSANSÄSSIGE .................................................................................... 123<br />

4 ABGABEN<br />

4.1 LENKUNGSABGABE ................................................................................................... 124<br />

4.2 ZWEITWOHNUNGSSTEUER ....................................................................................... 126<br />

"ALL INCLUSIVE" / GESETZ ÜBER FÖRDERUNG DES ERSTWOHNUNGSBAUS SOWIE<br />

DIE EINSCHRÄNKUNG UND LENKUNG DES ZWEITWOHNUNGSBAUS ............................... 127<br />

ANHÄNGE ............................................................................................................... 140<br />

ANHANG A MUSTER FÜR BAUBEWILLIGUNGEN, UNTERSTELLUNGSVERFÜGUNGEN ..... 141<br />

ANHANG B AUSWIRKUNGEN DER KONTINGENTIERUNG .................................................. 155<br />

ANHANG C AUSGEWÄHLTE LITERATUR ............................................................................ 156<br />

Seite 4 <strong>Werkzeugkasten</strong> Zweitwohnungen und touristische Beherbergung, Stand 10. November 2009

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!