01.11.2012 Aufrufe

m/w - Atlas Copco

m/w - Atlas Copco

m/w - Atlas Copco

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

DK 1/06<br />

Exzentrische 200 mm<br />

Flächenschleifen<br />

an Rotorfl ügeln<br />

fl ächenqualität“, bekräftigt Kriedemann.<br />

Denn mit großen Schleif tellern verkante<br />

man nicht so leicht. Außerdem verwendet<br />

man im Werk ausschließlich 200-mm-<br />

Schleifmaterial.<br />

Um die LST-Schleifer dafür zu modifi<br />

zieren, genügte es freilich nicht, nur<br />

die Schleifmittelaufnahme zu vergrößern.<br />

Unter anderem waren auch das Ausgleichsgewicht<br />

im Exzenter und die Lagerung<br />

darauf abzustimmen. Insgesamt habe sich<br />

der Entwicklungsprozess über ein halbes<br />

Jahr erstreckt, sagt Kriedemann und lobt<br />

die „immer sehr gute“ Zusammenarbeit<br />

mit <strong>Atlas</strong> <strong>Copco</strong>.<br />

Daß sich die Entwicklungsarbeit gelohnt<br />

hat, zeigte ein direkter Vergleich mit den<br />

Vorgängern. „Durch die höhere Abtragleistung<br />

und bessere Ergonomie ist die Produktivität<br />

beim LST um ein Drittel höher“,<br />

freut sich der Arbeitsvorbereiter. Fünfzehn<br />

dieser 200er LST-Maschinen hat er bisher<br />

angeschafft: „Die Stammbelegschaft arbeitet<br />

ausschließlich damit.“<br />

Die Männer können die Drehzahl ihrer<br />

Exzenterschleifer stufenlos bis 9000<br />

U/min auf die jeweilige Schleifarbeit einstellen<br />

und haben die Wahl zwischen zwei<br />

Schwingkreisdurchmessern (4 und 8 mm).<br />

Alle LST-Bauteile sind silikonfrei, laden<br />

sich nicht elektrostatisch auf und entsprechen<br />

der ISO 14000. Bei Nordex werden<br />

die Schleifer mit Zentralabsaugung eingesetzt,<br />

es gibt sie aber auch in selbstabsaugender<br />

Ausführung (Venturi-Prinzip). ts<br />

Mehr dazu: Kennziffer 269<br />

Zum Thema<br />

Kompakte<br />

Exzenterschleifer<br />

Mit 200 Watt polieren, aber nur 850<br />

Gramm bewegen: Druckluft-Exzenterschleifer<br />

der Modellreihe LST 20<br />

machen's möglich. Diese besonders<br />

kompakten 200 Watt Exzenterschleifer<br />

wiegen nur 850 g und<br />

sind 79 mm hoch. Die mit ungeölter<br />

Druckluft zu betreibenden Schleifer<br />

sind für ein Wartungsintervall von<br />

2 000 Bh ausgelegt und halten weit<br />

über 10 000 Bh. Ihre Drehzahl<br />

läßt sich stufenlos<br />

bis zu<br />

12 000 U/min<br />

auf die jeweiligePolierarbeit<br />

einstellen.<br />

Und damit<br />

sie immer gut<br />

in der Hand<br />

liegen, wird jeder Schleifer mit zwei austauschbaren<br />

Griffschalen geliefert, eine für<br />

kleine und eine für große Hände.<br />

Bei den LST 20-Modellen hat man die<br />

Wahl zwi schen zwei Schwingkreisdurchmessern<br />

(2,4 und 5 mm) und drei Tellergrößen<br />

(90, 125<br />

und 150 mm)<br />

mit Klettaufnahme(optional<br />

auch für<br />

selbsthaftendeSchleifpapiere).<br />

Für staubanfälligeFeinschleifarbeiten<br />

gibt<br />

es die Exzenterschleifer<br />

in<br />

selbstabsaugender<br />

Ausführung<br />

(Venturi-Prinzip)<br />

wie auch<br />

zur externen<br />

Staubabsaugung.<br />

Für Poliermaschinen eigentlich selbstverständlich:<br />

Alle Bauteile der LST-Schleifer<br />

sind silikonfrei, laden sich nicht elektrostatisch<br />

auf und entsprechen der ISO<br />

14 000. Ihr Vibrationspegel liegt unter der<br />

CE-Deklarationsgrenze von 2,5 m/s 2 (s. Beitrag<br />

auf Seite 1ff.) und der Schallpegel der<br />

absauglosen Modelle bei 76 dB(A).<br />

Produktinformation<br />

Exzenterscheifer:<br />

Kennziffer 268<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!