27.06.2014 Aufrufe

Schulsportbroschüre - Schulsport in Rheinland-Pfalz

Schulsportbroschüre - Schulsport in Rheinland-Pfalz

Schulsportbroschüre - Schulsport in Rheinland-Pfalz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2.1.2 Wettkämpfe<br />

Jungen:<br />

100 m, 800 m, 4 x 100-m-Staffel, Weitsprung, Hochsprung, Kugelstoßen<br />

(6,00 kg);<br />

Mädchen:<br />

100 m, 800 m, 4 x 100-m-Staffel, Weitsprung, Hochsprung, Kugelstoßen<br />

(4 kg).<br />

2.1.3 Wertung<br />

1.<br />

2.<br />

3.<br />

Zur Errechnung des Mannschaftsergebnisses dienen alle Diszipl<strong>in</strong>en.<br />

Zwei Teilnehmer(<strong>in</strong>nen) je Diszipl<strong>in</strong> und e<strong>in</strong>e Staffel werden<br />

gewertet.<br />

Bei Stoß und Weitsprung s<strong>in</strong>d jeweils vier Versuche erlaubt. Im<br />

Hochsprung scheidet der Teilnehmer nach drei aufe<strong>in</strong>anderfolgenden<br />

Fehlversuchen aus.<br />

E<strong>in</strong>e Bewertung der Leistungen nach Punkten <strong>in</strong> allen Wettkämpfen<br />

erfolgt nach der Leichtathletikpunktewertung, nationale Punktetabelle<br />

(weiße und grüne Seiten), Ausgabe 1996.<br />

2.2 Schwimmen<br />

Meldeschluss: 15. November 2013 bei der ADD bzw. jeweiligen Außenstelle<br />

Schulaufsicht – <strong>Schulsport</strong>referat.<br />

2.2.1 Ausschreibung<br />

Die Wettkämpfe s<strong>in</strong>d dem Bundeswettbewerb der Schulen „Jugend tra<strong>in</strong>iert<br />

für Olympia“ angeglichen. E<strong>in</strong>e detaillierte Ausschreibung erfolgt über die<br />

ADD bzw. jeweilige Außenstelle Schulaufsicht.<br />

Jede Schule kann <strong>in</strong> jeder Altersgruppe e<strong>in</strong>e Jungen- und e<strong>in</strong>e Mädchenmannschaft<br />

melden. Startberechtigt s<strong>in</strong>d alle Schüler(<strong>in</strong>nen) Jahrgang 1995<br />

und älter im WK I, bzw. Jahrgang 1995 und jünger im WK II. Außer den Mannschaftskämpfen<br />

werden noch e<strong>in</strong>e 8x50-m-Staffel offen für Schüler(<strong>in</strong>nen)<br />

und Lehrkräfte und 50-m- bzw. 100-m-Schmetterl<strong>in</strong>g als E<strong>in</strong>zelwettbewerb<br />

angeboten. Im übrigen gelten die Bed<strong>in</strong>gungen des Wettbewerbs „Jugend<br />

tra<strong>in</strong>iert für Olympia“. E<strong>in</strong>e detaillierte Ausschreibung erfolgt noch über die<br />

ADD bzw. die jeweilige Außenstelle Schulaufsicht.<br />

3 Wettkämpfe der Schulen mit dem Förderschwerpunkt Lernen<br />

Die Schulen mit dem Förderschwerpunkt Lernen führen auf Regionalebene<br />

110

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!