27.06.2014 Aufrufe

Schulsportbroschüre - Schulsport in Rheinland-Pfalz

Schulsportbroschüre - Schulsport in Rheinland-Pfalz

Schulsportbroschüre - Schulsport in Rheinland-Pfalz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

6. Golf<br />

Meldeschluss: 28. April 2014<br />

6.1 Die Wettkämpfe werden – soweit <strong>in</strong> dieser Ausschreibung nichts<br />

anderes festgelegt ist – nach den aktuellen Wettspielbed<strong>in</strong>gungen des<br />

Deutschen Golf Verbandes e.V. und den Platzregeln des gastgebenden<br />

Golfclubs ausgetragen. E<strong>in</strong>sichtnahme <strong>in</strong> diese Verbandsordnungen ist im<br />

Sekretariat des gastgebenden Golfclubs möglich.<br />

6.2 E<strong>in</strong>e Mannschaft besteht aus maximal 5 Schülern/Schüler<strong>in</strong>nen – sie<br />

kann beliebig aus Schüler<strong>in</strong>nen und Schülern bestehen. Jede Mannschaft<br />

muss von e<strong>in</strong>em volljährigen Betreuer begleitet werden. E<strong>in</strong> Kapitän ist zu<br />

benennen, der aus dem Kreis der Mannschaftsmitglieder kommen kann,<br />

oder aber es ist automatisch der/die Betreuer/Betreuer<strong>in</strong>. Als Begleitperson/Caddie<br />

ist nur der/die offiziell benannte Betreuer/Betreuer<strong>in</strong> der Schulmannschaft<br />

erlaubt und/oder e<strong>in</strong> Mannschaftsmitglied.<br />

6.3 Teilnahmeberechtigt <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Mannschaft s<strong>in</strong>d Schüler<strong>in</strong>nen und<br />

Schüler mit Clubvorgabe - 54 oder besser, oder die das K<strong>in</strong>dergolfabzeichen<br />

<strong>in</strong> Gold abgelegt haben. Der Nachweis über das K<strong>in</strong>dergolfabzeichen<br />

<strong>in</strong> Gold s<strong>in</strong>d der Turnierleitung am Turniertag vorzulegen. Der Nachweis<br />

der Schulzugehörigkeit wird über das von der Schulleitung bestätigte<br />

Mannschaftsmeldeformular erbracht.<br />

6.4 Landesebene: Es werden 5 E<strong>in</strong>zel über 18 Löcher - Zählspiel nach<br />

Stableford (vorgabenwirksam) gespielt. Die Summe der 4 besten E<strong>in</strong>zelergebnisse<br />

e<strong>in</strong>er Mannschaft <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Brutto-Wertung ergibt das Mannschaftsergebnis,<br />

d.h. es gibt e<strong>in</strong> Streichergebnis. Die Netto-Wertung kann als<br />

Information für die Schulen aufgeführt werden. Die siegreiche Mannschaft<br />

der WK II <strong>in</strong> der Brutto-Wertung qualifiziert sich als Landessieger für das<br />

Bundesf<strong>in</strong>ale. Wenn sich mehr als 12 Mannschaften für das Landesf<strong>in</strong>ale<br />

melden, werden regionale Qualifikationsturniere gespielt. Diese Qualifikationsturniere<br />

können über 9 Löcher gespielt werden.<br />

Es besteht das Recht, <strong>in</strong> begründeten Ausnahmefällen (z.B. Wettersituation)<br />

Ausschreibungs änderungen vorzunehmen.<br />

6.4.1 Die Mannschaft mit dem höchsten Gesamtergebnis ist Turniersieger.<br />

Bei Gleichheit wird die Summe der besten 3 E<strong>in</strong>zelergebnisse gewer-<br />

64

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!