27.06.2014 Aufrufe

Schulsportbroschüre - Schulsport in Rheinland-Pfalz

Schulsportbroschüre - Schulsport in Rheinland-Pfalz

Schulsportbroschüre - Schulsport in Rheinland-Pfalz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

12.7 In den Wettkampfklassen IV entfallen die E<strong>in</strong>zeldiszipl<strong>in</strong>en. Es<br />

kommen nur Mannschaftswettbewerbe <strong>in</strong> die Wertung. E<strong>in</strong>e Schüler<strong>in</strong>/<br />

e<strong>in</strong> Schüler darf höchstens <strong>in</strong> vier Diszipl<strong>in</strong>en e<strong>in</strong>gesetzt werden. E<strong>in</strong>e<br />

disqualifizierte Staffel kann <strong>in</strong> geänderter Mannschaftsaufstellung bezüglich<br />

der disqualifizierten Staffelteilnehmer<strong>in</strong>/des Staffelteilnehmers e<strong>in</strong>mal<br />

nachschwimmen. Das Nachschwimmen erfolgt im Anschluss an den<br />

letzten Wettkampf. Wird die nachschwimmende oder e<strong>in</strong>e weitere Staffelmannschaft<br />

der gleichen Schulmannschaft disqualifiziert, scheidet die<br />

Mannschaft aus. Bei Austausch ist die Regel maximal vier Starts pro Schüler<strong>in</strong>/Schüler<br />

anzuwenden. Das Wettkampfergebnis wird wie folgt ermittelt:<br />

durch die Addition der <strong>in</strong> den e<strong>in</strong>zelnen Teilwettkämpfen (1-4) erreichten<br />

Zeiten abzüglich der erzielten Bonussekunden <strong>in</strong> Teilwettkampf 5. Sieger<br />

ist die Mannschaft mit der niedrigsten Gesamtzeit.<br />

12.8 Alle Ausscheidungswettkämpfe sollen unter Mitwirkung des Fachverbandes<br />

durchgeführt werden. Auf Regional- und Landesebene wird<br />

nach der Zweitstartregel gestartet. Die E<strong>in</strong>zelleistungen können <strong>in</strong> die<br />

Verbandsbestenliste aufgenommen werden. Es können nur solche Wettkampfergebnisse<br />

gewertet werden, die <strong>in</strong> direktem Vergleich mit m<strong>in</strong>destens<br />

e<strong>in</strong>er Mannschaft e<strong>in</strong>er anderen Schule erzielt wurden oder im Alle<strong>in</strong>gang<br />

vor e<strong>in</strong>em Kampfgericht, <strong>in</strong> dem die teilnehmende Schule nicht vertreten<br />

se<strong>in</strong> darf. Jeder Wettkampf muss an e<strong>in</strong>em Tag durchgeführt werden.<br />

12.9 Wenn e<strong>in</strong>e Schule im Wettkampf IV weder e<strong>in</strong>e Jungen- noch e<strong>in</strong>e<br />

Mädchenmannschaft stellt, kann sie e<strong>in</strong>e gemischte Mannschaft melden.<br />

Die gemischten Mannschaften werden gesondert gewertet, qualifizieren<br />

sich zum Landesentscheid, aber nicht für das Bundesf<strong>in</strong>ale <strong>in</strong> Berl<strong>in</strong>. Es<br />

dürfen maximal fünf Jungen e<strong>in</strong>gesetzt werden.<br />

12.10 Jede Mannschaft muss von e<strong>in</strong>em(r) volljährigen Betreuer(<strong>in</strong>) begleitet<br />

werden.<br />

12.11 Beim Bundesf<strong>in</strong>ale <strong>in</strong> Berl<strong>in</strong> steht e<strong>in</strong> 25-m-Becken mit elektronischer<br />

Zeitmessung zur Verfügung.<br />

86

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!