27.06.2014 Aufrufe

Schulsportbroschüre - Schulsport in Rheinland-Pfalz

Schulsportbroschüre - Schulsport in Rheinland-Pfalz

Schulsportbroschüre - Schulsport in Rheinland-Pfalz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3. Wertung<br />

Die Wertung erfolgt durch Addition der <strong>in</strong> den e<strong>in</strong>zelnen Teilwettkämpfen<br />

(WK 1 - 4) erreichten Zeiten. Im Wettkampf 5 gibt es für jede vollständig<br />

geschwommene 50 m zwei Bonussekunden, die von der Gesamtzeit (Addition<br />

von WK 1 - 4) abgezogen werden (Empfehlung: Strichliste führen).<br />

Sieger ist die Mannschaft mit der niedrigsten Zeit (bei Beachtung evtl.<br />

Strafsekunden <strong>in</strong> der Koord<strong>in</strong>ationsstaffel). Bei Zeitgleichheit entscheidet<br />

die bessere Platzierung <strong>in</strong> der Koord<strong>in</strong>ationsstaffel.<br />

4. Organisations- und Wettkampfbestimmungen<br />

1.<br />

2.<br />

3.<br />

4.<br />

5.<br />

6.<br />

Für die Durchführung der Wettkämpfe gelten die Wettkampfbestimmungen<br />

des DSV, sofern <strong>in</strong> den Ausschreibungen der e<strong>in</strong>zelnen<br />

Bundesländer nichts anderes festgelegt ist.<br />

Zugelassen s<strong>in</strong>d Mädchen- und/oder Jungenmannschaften.<br />

E<strong>in</strong>e Mannschaft besteht aus maximal 8 (7+1) Schülern.<br />

Es s<strong>in</strong>d nur 4 Starts pro Schüler zugelassen.<br />

E<strong>in</strong>e disqualifizierte Staffel e<strong>in</strong>er Mannschaft kann <strong>in</strong> geänderter<br />

Besetzung und unter Beachtung der Regelungen <strong>in</strong> Ziffer 4 nachschwimmen.<br />

Das Nachschwimmen erfolgt im Anschluss an den<br />

letzten Wettkampf. Wird die nachschwimmende oder e<strong>in</strong>e weitere<br />

Staffelmannschaft der gleichen Schulmannschaft disqualifiziert,<br />

scheidet die Mannschaft aus.<br />

Es wird die Zweistartregel angewandt.<br />

Sonderregelungen für WK I<br />

12.11.1 (Gilt nur für Wettkampf I) Nur e<strong>in</strong>e disqualifizierte Staffel kann<br />

nachgeschwommen werden. Sie muss <strong>in</strong> der gleichen Besetzung und Reihenfolge<br />

antreten. Das Nachschwimmen wird nicht als neuer Start gezählt.<br />

Wird mehr als e<strong>in</strong>e Staffel derselben Mannschaft disqualifiziert, so erhält<br />

diese e<strong>in</strong>en Malus von 10 Sekunden auf die langsamste Staffelzeit dieses<br />

Wettkampfes. So ist auch zu verfahren, wenn e<strong>in</strong>e Mannschaft auf das<br />

Nachschwimmen verzichtet.<br />

12.11.2 Es kommen nur Mannschaften <strong>in</strong> die Wertung, die alle Wettkämpfe<br />

beendet haben. Der Sieger wird durch Addition der Staffelzeiten<br />

ermittelt, für jede beendete 25-m-Bahn im Ausdauerschwimmen wird 1<br />

Sekunde von der Gesamtzeit abgezogen.<br />

12.11.3 Beim Ausdauerschwimmen wird gleichzeitig mit allen 6<br />

Schwimmern(<strong>in</strong>nen) auf e<strong>in</strong>er Bahn geschwommen. Gestartet wird im<br />

Wasser mit jeweils 3 Schwimmern(<strong>in</strong>nen) auf jeder Beckenseite.<br />

90

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!