27.06.2014 Aufrufe

Schulsportbroschüre - Schulsport in Rheinland-Pfalz

Schulsportbroschüre - Schulsport in Rheinland-Pfalz

Schulsportbroschüre - Schulsport in Rheinland-Pfalz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

aus. Der ausgewählte Schwierigkeitsgrad kann an den e<strong>in</strong>zelnen Geräten<br />

unterschiedlich se<strong>in</strong>.<br />

5.4 Die Mannschaftsbetreuer/-betreuer<strong>in</strong>nen haben Vorsorge zu treffen,<br />

dass die Schüler<strong>in</strong>nen und Schüler sich durch Vorlage des Teilnehmerausweises<br />

(Schülerausweis / usw.) sowie auf Bundesebene durch e<strong>in</strong>en<br />

gültigen Ausweis (Reisepass / amtl. Personalausweis / K<strong>in</strong>derausweis)<br />

legitimieren können.<br />

5.5 Die Übungs<strong>in</strong>halte und Bewertungen entsprechen den P-Übungen,<br />

Variante A (WK I Kür mod. IV) des Deutschen Turner-Bundes. Verb<strong>in</strong>dungen<br />

(nicht jedoch Elemente) können aus der Variante B gezeigt werden,<br />

führen jedoch zu ke<strong>in</strong>er höheren Bewertung.<br />

WK I Jungen Schwierigkeitsstufen Kür modifiziert IV (Wertung siehe DTB)<br />

WK I Mädchen Schwierigkeitsstufen Kür modifiziert IV (Wertung siehe DTB)<br />

WK II Ju / Mä Schwierigkeitsstufen P7, P6, P5, P4<br />

WK III/1 Ju / Mä Schwierigkeitsstufen P6, P5, P4<br />

WK III/2 Ju / Mä Schwierigkeitsstufen P6, P5, P4<br />

WK IV Jungen Schwierigkeitsstufen P4 Gerätebahnen (siehe Ausschreibung)<br />

WK IV Mädchen Schwierigkeitsstufen P4 Gerätebahnen (siehe Ausschreibung)<br />

Gerätehöhen Sprung/Schwebebalken:<br />

P4 P5 P6 P7<br />

max. Punktzahl 14 15 16 17<br />

Sprung<br />

Mädchen<br />

Sprung<br />

Jungen<br />

Gerätehöhe<br />

Schwebebalken<br />

1,10 m / 1,20 m<br />

Bock<br />

1,10 m / 1,20 m<br />

Bock<br />

1,20 m 1,10 m / 1,20 m 1,20 m<br />

1,10 m 1,20 m 1,20 m / 1,35 m<br />

1,00 m 1,10 m 1,10 m 1,20 m<br />

Im Wettkampf der WK III der Mädchen (P6 und P4) darf statt über e<strong>in</strong>e<br />

Gerätehöhe von 1,10 m auch über 1,20 m gesprungen werden. Dies führt<br />

jedoch zu ke<strong>in</strong>er höheren Bewertung.<br />

NEU beim Bundef<strong>in</strong>ale ab 2014:<br />

1.<br />

Im Bundesf<strong>in</strong>ale wird grundsätzlich „Tisch“ gesprungen. Sprung<br />

über das „Pferd“ ist im E<strong>in</strong>zelfall möglich, wenn dies im Vorfeld bis<br />

zum offiziellen Meldeschluss bei der Wettkampfleitung schriftlich<br />

53

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!