27.06.2014 Aufrufe

Schulsportbroschüre - Schulsport in Rheinland-Pfalz

Schulsportbroschüre - Schulsport in Rheinland-Pfalz

Schulsportbroschüre - Schulsport in Rheinland-Pfalz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

jugend Rhe<strong>in</strong>land-<strong>Pfalz</strong> traditionsgebundene muslimische Mädchen und<br />

junge Frauen für den Sport zu begeistern. Hierzu ist <strong>in</strong> Zusammenarbeit<br />

mit dem M<strong>in</strong>isterium für Integration, Familien, K<strong>in</strong>der, Jugend und Frauen,<br />

e<strong>in</strong>e 20-seitige Beratungsbroschüre mit Förderangebot entstanden. Die<br />

Broschüre kann kostenfrei bei der Sportjugend angefordert werden und<br />

steht auf www.sportjugend.de als Download bereit.<br />

Gewaltprävention als Schülerprojekt –<br />

die Schülerassistenten-Ausbildung<br />

Mit der Schülerassistenten-Ausbildung werden Schüler<strong>in</strong>nen und Schüler<br />

ab der 4. Klasse angeleitet, <strong>in</strong> den Pausen und Freistunden Bewegungsangebote<br />

für Mitschüler<strong>in</strong>nen und Mitschüler zu organisieren. Angestaute<br />

Aggressionen werden dadurch kanalisiert und kompensiert. Das Konzept<br />

der Sportjugend trägt dazu bei das Schulklima zu verbessern, Gewalt und<br />

Unfälle deutlich zu reduzieren. Die Schüler erhalten nach der 30-stündigen<br />

Ausbildung e<strong>in</strong>e detaillierte Besche<strong>in</strong>igung, e<strong>in</strong>en Fotoausweis und e<strong>in</strong><br />

Schülerassistenten-T-Shirt, den teilnehmenden Schulen wird kostenlos<br />

e<strong>in</strong>e große Spielekiste (Wert 1.500 Euro) überreicht. Die ausrichtenden<br />

Schulen der jährlich vier Ausbildungsgänge erhalten als Dankeschön e<strong>in</strong><br />

Griffset für e<strong>in</strong>e Kletterwand.<br />

Informationen, wie e<strong>in</strong>e aktuelle Übersicht zu Term<strong>in</strong>en und Veranstaltungsorten,<br />

e<strong>in</strong> Programmmuster, die Inhaltsliste der Spielekiste, gibt es<br />

auf www.sportjugend.de, Menüpunkt „Angebot für Vere<strong>in</strong>, KiGa und<br />

Schule“.<br />

Der Anti-Aggressions-Parcours – Sportlich-spielerische Gewaltprävention<br />

mit Schüler<strong>in</strong>nen und Schülern<br />

Das globale Dauerthema „Gewalt“ und die Angst vor ihr fordern ständig<br />

praktikable Lösungsvorschläge <strong>in</strong> der Erziehung. Denk- und Verhaltensformen<br />

zum positiven Umgang mit Gewalt sollen K<strong>in</strong>dern und Jugendlichen<br />

vermittelt werden und das am Besten nicht ohne auch die Erwachsenen<br />

mit zu sensibilisieren. Der Anti-Aggressions-Parcours der Sportjugend,<br />

der von der Stiftung Herzenssache e.V. gefördert wird, soll <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Netz<br />

von positiven E<strong>in</strong>flüssen das pädagogische Potential der kontrollierten<br />

Aggression nutzen, um die soziale Entwicklung, die Selbstf<strong>in</strong>dung und den<br />

Aufbau von Schutzfunktionen zu fördern. Nicht selten s<strong>in</strong>d K<strong>in</strong>der nach<br />

e<strong>in</strong>em fairen Streit gute Freunde. Bewegung und Sport schaffen hierfür<br />

den besonderen Rahmen, können jedoch alle<strong>in</strong>e ke<strong>in</strong>en pädagogischen<br />

129

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!