27.06.2014 Aufrufe

Schulsportbroschüre - Schulsport in Rheinland-Pfalz

Schulsportbroschüre - Schulsport in Rheinland-Pfalz

Schulsportbroschüre - Schulsport in Rheinland-Pfalz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

10. Leichathletik<br />

Meldeschluss: 07. März 2014<br />

Allgeme<strong>in</strong>e Bestimmungen<br />

10.1 Es gelten die Internationalen Wettkampfbestimmungen (IWB) des<br />

Internationalen Leichtathletikverbandes (IAAF), sofern nichts anderes festgelegt<br />

ist.<br />

Bezugsquelle gegen Gebühr:<br />

G. Hornberger GmbH, Südwestdeutsche Verlagsdruckerei, Postfach, 67714<br />

Waldfischbach, Tel. (0 63 33) 10 36.<br />

10.2 Im Wettkampf I (Jungen und Mädchen) besteht e<strong>in</strong>e Mannschaft<br />

aus maximal 13 Schülern/Schüler<strong>in</strong>nen, <strong>in</strong> den übrigen Wettkämpfen aus<br />

maximal 12 Schülern/Schüler<strong>in</strong>nen pro Veranstaltung.<br />

10.3 E<strong>in</strong>e Bewertung der Leistungen nach Punkten <strong>in</strong> allen Wettkämpfen<br />

erfolgt nach der Leichtathletikpunktewertung, nationale Punktetabelle (weiße<br />

und grüne Seiten), Ausgabe 1994.<br />

Bezugsquelle gegen Gebühr:<br />

G. Hornberger GmbH, Südwestdeutsche Verlagsdruckerei, Postfach, 67714<br />

Waldfischbach, Tel. (0 63 33) 9 26 20.<br />

10.4 Für jede Mannschaft werden 3 Teilnehmer(<strong>in</strong>nen) pro Diszipl<strong>in</strong> sowie<br />

2 Staffeln zugelassen, von denen zwei Teilnehmer(<strong>in</strong>nen) und e<strong>in</strong>e Staffel<br />

gewertet werden.<br />

E<strong>in</strong>(e) Teilnehmer(<strong>in</strong>) darf nur <strong>in</strong> drei Diszipl<strong>in</strong>en e<strong>in</strong>gesetzt werden, wobei<br />

die Staffel als e<strong>in</strong>e Diszipl<strong>in</strong> gilt.<br />

10.5 Bei Wurf, Stoß und Weitsprung s<strong>in</strong>d jeweils vier Versuche erlaubt.<br />

10.6 Beim Spr<strong>in</strong>t hat der/die schnellste Läufer/<strong>in</strong> e<strong>in</strong>er jeden Schule das<br />

Recht, <strong>in</strong> den ersten Lauf e<strong>in</strong>geordnet zu werden.<br />

Achtung: Fehlstartregelung (Regel 162.7) für WK I und II:<br />

Jede(r) Wettkämpfer(<strong>in</strong>), der/die e<strong>in</strong>en Fehlstart verursacht, ist zu disqualifizieren.<br />

Diese Fehlstartregelung wird nur <strong>in</strong> der WK I und II angewandt.<br />

77

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!