27.06.2014 Aufrufe

Schulsportbroschüre - Schulsport in Rheinland-Pfalz

Schulsportbroschüre - Schulsport in Rheinland-Pfalz

Schulsportbroschüre - Schulsport in Rheinland-Pfalz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

13. Skilanglauf<br />

Meldeschluss: 22. November 2013<br />

Allgeme<strong>in</strong>e Bestimmungen<br />

13.1 Soweit nichts anderes festgelegt ist, werden die Wettkämpfe nach<br />

der Deutschen Wettkampfordnung für Ski (DWO, neueste Ausgabe)<br />

ausgetragen.<br />

Bezugsquelle gegen Gebühr:<br />

Geschäftsstelle des DSV, Haus des Ski, Hubertusstraße 1, 82152 Planegg,<br />

Tel. (0 89) 8 57 90-0.<br />

Auf Empfehlung des DSV wird bei der Bundesf<strong>in</strong>alveranstaltung 2014 <strong>in</strong><br />

der WK III e<strong>in</strong> Technikspr<strong>in</strong>t über 2 km <strong>in</strong> Freier Technik als E<strong>in</strong>zellauf<br />

e<strong>in</strong>geführt. Die Staffel wird auf 3 x 2,5 km verkürzt. Hier können höchstens<br />

2 Schüler<strong>in</strong>nen/Schüler <strong>in</strong> der Freien Technik starten. Die Startläufer<strong>in</strong>/der<br />

Startläufer startet <strong>in</strong> der Klassischen Technik.<br />

E<strong>in</strong>e Mannschaft im WK IV besteht aus 6 Schüler<strong>in</strong>nen/Schülern, die e<strong>in</strong>er<br />

Schule angehören müssen. Diese können sowohl <strong>in</strong> den E<strong>in</strong>zelläufen als<br />

auch im Teamwettbewerb an den Start gehen. E<strong>in</strong> Team besteht aus 4<br />

Schüler<strong>in</strong>nen/Schülern und kann nur aus jenen Läufer<strong>in</strong>nen/Läufern gebildet<br />

werden, die auch <strong>in</strong> den E<strong>in</strong>zelläufen für die gemeldete Mannschaft<br />

gestartet s<strong>in</strong>d.<br />

Der E<strong>in</strong>zelwettkampf wird als Technikspr<strong>in</strong>t über 1 km <strong>in</strong> der Freien Technik<br />

durchgeführt. Der Teamwettbewerb ebenfalls.<br />

Für die Gesamtmannschaftswertung zählt die Summe der Zeiten der 4<br />

besten E<strong>in</strong>zelläufer/E<strong>in</strong>zelläufer<strong>in</strong>nen und die Teamzeit.<br />

Inwieweit diese Neuerungen auf den Landesentscheid übertragen werden,<br />

wird zu e<strong>in</strong>em späteren Zeitpunkt entschieden. Die Schulen im Land werden<br />

frühzeitig hierüber <strong>in</strong>formiert.<br />

Nachstehend die bisherigen Regelungen aus den Vorjahren:<br />

13.2 E<strong>in</strong>e Mannschaft besteht <strong>in</strong> den WK III aus maximal 7 Läufer(<strong>in</strong>nen),<br />

von denen 5 <strong>in</strong> die Wertung kommen, <strong>in</strong> der WK II aus maximal 5<br />

92

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!