01.11.2012 Aufrufe

Portrait im„Platzhirsch“ Regionalmagazin Mai 2010

Portrait im„Platzhirsch“ Regionalmagazin Mai 2010

Portrait im„Platzhirsch“ Regionalmagazin Mai 2010

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

smalltalk<br />

1 Dicker Scheck für Almaz Böhm,<br />

Geschäftsführerin der Hilfsorganisation<br />

„Menschen für Menschen"!<br />

Die edlen Spender: die<br />

Lionsclubs Saalfelden, Kaprun,<br />

Zell am See und Mittersill, im Bild<br />

vertreten durch ihre jeweiligen<br />

Präsidenten (von links), Bürgermeister<br />

Günter Schied, Rupert<br />

Sommer, Ferdinand Eder und<br />

Alois-Johann Nindl.<br />

2 Heinz Schnepf kam mit Christa<br />

Rühl zum Lions-Vierertreffen.<br />

3 Bergstadt-Boss Hermann Kaufmann<br />

unterhielt sich mit Lions-<br />

Vice Governor Gabriele Schwaiger,<br />

Mitglied im Club „Innsbruck<br />

Victoria“.<br />

4 In der Zeller Wirtschaftskammer<br />

gesichtet: die erfolgreichen Schokoladiers<br />

Christine und Hubert<br />

Berger aus Lofer!<br />

5 Ließen sich die Ausführungen des<br />

(kleinen) äthiopischen Kraftbündels<br />

nicht entgehen: Rupert Prokesch,<br />

Radiologie-Primar im<br />

Krankenhaus Zell am See, und<br />

Gattin Barbara.<br />

6 Illustre „Löwen“-Runde (von<br />

links): Günter Gassner (Inhaber<br />

„Gassner Entsorgung“), Christoph<br />

Hirscher von der Sparkasse Mittersill<br />

mit Ehefrau Hermine und die<br />

„Keil Ski“-Geschäftsführer Veronika<br />

und Alois-Johann Nindl.<br />

7 Happy Family: Weltenbummler<br />

Sepp Eder (links) unterhielt sich<br />

mit Schwesterherz Annelies und<br />

Schwager Manfred Rachlsperger.<br />

8 Beeindruckt vom Engagement<br />

Almaz Böhms: Sepp Rumpf, Prokurist<br />

bei den Kapruner Gletscherbahnen,„seine“<br />

Gerda Laubreuter<br />

und Notarsubstitut Franz<br />

Eberl (rechts).<br />

9 Heitere Abordnung des Lionsclubs<br />

Mittersill: Sekretär Walter<br />

Altenberger, Gerhard Kneissl und<br />

Hannes Grübl (von rechts).<br />

10 Business-Talk: Die Zeller Steuerberater<br />

Martin Winner (links) und<br />

Hans Thurnhofer (rechts) unterhielten<br />

sich im Anschluss an den<br />

Vortrag mit Hotel „Metzgerwirt“-<br />

Boss Werner Hörl.<br />

11 Sonja und Jürgen Blaickner (Baumeisterbüro<br />

MAB Architektur &<br />

Projektmanagement) mit Heidi<br />

Sommerer (links).<br />

12 Agnes und Ulrich Eger (Sekretär<br />

des Zeller Lionsclubs), im Bild mit<br />

Juwelier Albert Rieder (links).<br />

13 Trio von links: Winfried Stadler,<br />

Wolfgang Hoffmann und Christian<br />

Thurner.<br />

14 Stets strahlender Laune sind<br />

Roswitha und Christian Pentz, im<br />

Bild mit Wolfgang Schett (rechts).<br />

Gut gebrüllt, Löwe!<br />

Almaz Böhm beim „Lions-Vierertreffen“ in Zell am See.<br />

Almaz Böhm, Ehefrau von Karlheinz Böhm, dem Begründer der Organisation<br />

„Menschen für Menschen“, reist Jahr für Jahr mehrere Wochen durch Europa,<br />

um in Vorträgen auf die Not, die in ihrer Heimat Äthiopien herrscht, aufmerksam<br />

zu machen und Menschen für die Arbeit der 1981 gegründeten Hilfsinitiative<br />

zu begeistern. „Almaz“ bedeutet „Diamant“ - und dieses Strahlen vermittelt<br />

die 45-Jährige durch ihr gewinnendes Lächeln, das Kulturunterschiede<br />

überwindet und schnell Sympathien weckt. So auch beim Vierer-Treffen der<br />

Lionsclubs Zell am See, Kaprun, Saalfelden und Mittersill in der Wirtschaftskammer<br />

Zell am See, zu dem die Pinzgauer „Löwen“ die studierte Agrarexpertin<br />

aus Äthiopien eingeladen hatten. Wie Almaz Böhm ist auch den Lions ein<br />

Anliegen, mittels selbstlukrierter Gelder, schnell und unbürokratisch, in Not<br />

geratenen Mitmenschen zu helfen - (in erster Linie) in der Heimatgemeinde des<br />

jeweiligen Serviceklubs, im Bezirk, im Land, sowie auf internationaler Ebene.<br />

Am Ende des Abends war das Strahlen von Almaz Böhm, die Krieg, Flucht und<br />

Ungerechtigkeit in Äthiopien zur Kämpferin machten, noch ausgeprägter als<br />

ohnehin! Die zweifache Mutter freute sich sehr über einen Scheck von 5.000<br />

Euro, den ihr die vier Serviceklubs für ihre Organisation überreichten! Auch wir<br />

finden: Gut gebrüllt, Löwe!<br />

8<br />

11<br />

9<br />

6<br />

10<br />

12 13<br />

7<br />

14<br />

1<br />

�<br />

Fotos: platzhirsch<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!