01.11.2012 Aufrufe

Portrait im„Platzhirsch“ Regionalmagazin Mai 2010

Portrait im„Platzhirsch“ Regionalmagazin Mai 2010

Portrait im„Platzhirsch“ Regionalmagazin Mai 2010

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Pinzgauer Helferteam in der Demokratischen Republik Kongo: (von links) Stefan Schipflinger, Aloisia<br />

Aufschnaiter, die schon vorab nach Tshumbe reiste, um Frauen das Nähen beizubringen und viele der<br />

Menschen einzukleiden, Kurt Schwarzenbacher, Hebamme Barbara Sonnberger, 2008 von „Mut zum<br />

Teilen“ nach Zentralafrika entsandt, und Willi Haarlander.<br />

überaus effizient - Strom erzeugen. Das<br />

Gebäude wurde mit Lampen und Steckdosen<br />

ausgestattet; der OP gefliest, die Krankenzimmer<br />

frisch gestrichen, neue Fensterscheiben<br />

wurden eingesetzt. Dachrinnen mit Fallrohren<br />

und eine mit Trinkwasserfolie ausgekleidete<br />

und abgedichtete Zisterne erleichtern<br />

den Afrikanern das Sammeln von Regen<br />

nun erheblich. Bei ihrer Arbeit war den Pinzgauer<br />

eines wichtig: Einheimische einzubinden,<br />

damit diese in Zukunft vom handwerklichen<br />

Können der Österreicher profitieren!<br />

Natürlich wurde in Tshumbe nicht nur gearbeitet,<br />

sondern auch gefeiert! Die „gesellschaftlichen<br />

Highlights“: ein Gottesdienst,<br />

bei dem gesungen, getanzt, getrommelt und<br />

gepredigt wurde, dass es nur so eine Freude<br />

war; und ein Fußballspiel, bei dem die Helfer,<br />

unterstützt von Tshumbes Fußballnachwuchs,<br />

gegen die „Krankenhaus-Mojo-Yaayos“<br />

antraten.<br />

Home Assistance<br />

Beauftragung und Bezahlung<br />

von Handwerksdiensten<br />

Rückholversicherung<br />

Wahrer Reichtum: Herzlichkeit<br />

und Lebensfreude.<br />

Mit den Menschen aus Tshumbe zusammenzuarbeiten<br />

und zu leben und - trotz Kommunikationsschwierigkeiten<br />

- Spaß miteinander zu<br />

haben, war ein bedeutendes Erlebnis für die<br />

Pinzgauer. „Obwohl die Menschen arm sind,<br />

besitzen sie wahren Reichtum: nämlich Herzlichkeit<br />

und Lebensfreude, wie man sie in<br />

Mitteleuropa kaum noch findet“, bringt Stefan<br />

Schipflinger es auf den Punkt. Und Kurt<br />

Schwarzenbacher ergänzt: „Als Helfer aus<br />

einem der reichsten Gebiete der Erde sind wir<br />

nach Tshumbe gereist, und wir sind - dank<br />

vieler, neuer Eindrücke - noch reicher heimgekehrt.“<br />

In einiger Zeit wollen die Reiseteilnehmer<br />

sich erneut nach Tshumbe aufmachen, um<br />

dort einen Lehrbauhof zu installieren. „Mojo,<br />

Kongo!“ (was gleichzeitig „Auf Wiedersehen!“<br />

und „Hallo, Kongo!“ bedeutet). �<br />

Unfallbetreuung:<br />

Menüservice, Heimhilfe,<br />

Reinigungsservice<br />

Text: Silke Burgsteiner | Fotos: Privat<br />

DAS RUNDUM<br />

SORGLOS PAKET<br />

Info bei: Grünes Kreuz Zell am See<br />

Tel. 06542/579660 • info@krankentransporte.at<br />

www.krankentransporte.at<br />

In Kooperation mit<br />

Danke!<br />

Für die großzügigen Material-<br />

und Geldspenden bedanken<br />

sich der Verein „Mut zum<br />

Teilen“ und Kurt Schwarzenbacher<br />

mit seinen Reisebegleitern<br />

unter anderem bei:<br />

• Fliesen Eberl, Leogang<br />

• Malerei Eberl,<br />

Stuhlfelden-Saalbach<br />

• Markus Sommerer, Saalbach<br />

• Elektro Pasterer, Saalbach<br />

• Schlosserei Moser, Saalbach<br />

• Firma Glemmtaler Bau<br />

• Getränke Hörl, Viehhofen<br />

• Bergbahnen Saalbach-<br />

Hinterglemm<br />

• Lagerhaus Saalbach<br />

• Raiffeisenbank Saalbach-<br />

Hinterglemm-Viehhofen<br />

• Taxi 6620, Saalbach<br />

• Bobbys Pub, Gerhard Haberl<br />

• Gemeinde Saalbach-Hinterglemm<br />

• Saunaclub Saalbach<br />

• Volksbank Saalbach<br />

• Uniqa Versicherung Fresacher<br />

• Rudolf Steger,<br />

Hotel Barbarahof, Saalbach<br />

• Schmittenhöhebahn AG<br />

• See-Apotheke Zell am See<br />

• Adler-Apotheke Schüttdorf<br />

• A. Ö. Krankenhaus Zell am See<br />

• Dr. Helmuth Barth<br />

• Dr. Wolfgang Spora<br />

• AGM ADEG-Großmarkt<br />

• Glas Gasperlmair, Wagrain<br />

• Firma Austrodach, Salzburg<br />

• Firma Slama, Salzburg<br />

• Firma Glas Fritsche, Salzburg<br />

• Villas Austria GmbH<br />

• Firma Berner, Braunau<br />

• Firma Sika, Bludenz<br />

Hilfe im Notfall<br />

24h - 365 Tage<br />

im Jahr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!