01.11.2012 Aufrufe

Portrait im„Platzhirsch“ Regionalmagazin Mai 2010

Portrait im„Platzhirsch“ Regionalmagazin Mai 2010

Portrait im„Platzhirsch“ Regionalmagazin Mai 2010

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Der neue Auris mit Sechsgang-Getriebe.<br />

Gelifteter Auris Aufgefrischt<br />

Drei Jahre nach seinem Debüt verordnete Toyota dem Auris<br />

ein Lifting. Vor allem das neue Frontdesign fällt auf. Bei den<br />

Motoren gibt es die Wahl zwischen zwei Benzinern und drei<br />

Dieselaggregaten, die allesamt über ein Sechsgang-Getriebe<br />

verfügen. Interessant wird es im Herbst dieses Jahres, dann ist<br />

im Auris der Hybridantrieb des Toyota Prius erhältlich. Er<br />

wird somit das erste Modell der Kompaktklasse, welches über<br />

diese Antriebskombination (99 PS Benzinaggregat und Elektro-Motor<br />

mit einer Systemleistung von 136 PS) verfügt.<br />

90/91 platzhirsch<br />

Andreas Trauner, Autohaus Trauner:<br />

„Der Auris ist als Drei- und Fünftürer<br />

erhältlich.“<br />

Foto: Toyota<br />

Foto: Ford<br />

Ford hat den S-Max mit neuem Design und neuen Motoren versehen.<br />

Ford hat seine Vans S-Max und Galaxy erneuert. Motorhaube,<br />

Kühlerlufteinlässe und Stoßfänger sind modernisiert. Bei den<br />

gehobenen Ausstattungsversionen strahlt zusätzlich LED-Tagfahrlicht.<br />

Eine Aluleiste hinten sowie LED-Heckleuchten runden<br />

das äußere Upgrading beim S-Max ab. Wichtiger sind<br />

jedoch die Innovationen unter dem Blech. Neu ist der Eco-<br />

Boost-Motor, der Benzindirekteinspritzung mit Turboaufladung<br />

kombiniert. Dieser Zweiliter-Benzinantrieb leistet 203<br />

PS. Weiters stehen zwei neue Zweiliter-Diesel-Aggregate mit<br />

Common-Rail-Technik (140 oder 163 PS) zur Verfügung.<br />

Foto: Land Rover<br />

Hans Kirchner, Ford Kirchner:<br />

„Das Upgrading hat dem S-Max<br />

mehr als gut getan.“<br />

Kraftvoll auf der Straße: Land Rover Freelander 2.<br />

Der Alleskönner<br />

Von der Fahrt zum morgendlichen Jogging über den Business-<br />

Trip auf der Autobahn bis hin zum actionreichen Outdoorspaß –<br />

die zweite Generation des Land Rover Freelander ist vielen Herausforderungen<br />

gewachsen. Der Freelander 2 ist ein von Grund<br />

auf neues Auto, das motorisch aufhorchen lässt. Dieses Modell<br />

gibt es mit zwei Antrieben, einem 2,2-Liter-TD4-Dieselmotor<br />

und einem 3,2-Liter-i6-Benzinmotor. Diese Aggregate bringen<br />

Leistung, Laufkultur und Verbrauch hervorragend miteinander<br />

in Einklang. Mit an Bord ist zudem eine Start-/Stopp-Technologie,<br />

die den Motor stoppt, wenn der Fahrer stehen bleibt. So<br />

werden Geld, Sprit und Emissionen einspart. Mehr Informationen<br />

gibt es im Autohaus Breitfuß in Saalfelden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!