01.11.2012 Aufrufe

Portrait im„Platzhirsch“ Regionalmagazin Mai 2010

Portrait im„Platzhirsch“ Regionalmagazin Mai 2010

Portrait im„Platzhirsch“ Regionalmagazin Mai 2010

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mit LEIDENSCHAFT<br />

„Casiterita“ in Zell am See - eine Fundgrube für Besonderheiten.<br />

Casiterita“ lautet der vielversprechende Name eines<br />

neuen Geschäftes in der Zeller Fußgängerzone.<br />

„ Schon im Schaufenster fällt uns ein übermäßig<br />

großer Pyrit in oktaedrischer Kristallform auf. Im Laden<br />

erblicken wir einen Steinmeteorit aus der Sahara. Wir dürfen<br />

den Himmelskörper in die Hand nehmen - beeindruckend,<br />

wie sich diese schwere Mineralienverbindung aus dem Weltall<br />

anfühlt. Fasziniert sind wir auch von den jahrmillionen<br />

alten Fossilien, den sogenannten „Orthoceras“ aus dem<br />

marokkanischen Atlasgebirge. Diese Tiere mit Fangarmen<br />

(Nautiloiden) waren im Meer lebende, fleischfressende<br />

Räuber. Benannt ist das Geschäft von Sibylle Kienesberger<br />

und Peter Thurnwalder nach dem Kassiterit, auch Zinnstein<br />

genannt. Dieser beeindruckt mit wunderschönen Kristallen<br />

und wird aufgrund der Vorkommen in den Andenkordilleren<br />

auch „Anden-Diamant“ genannt. Dieser Stein ist in verschiedenen<br />

Größen im Geschäft erhältlich. Weiters im Angebot<br />

sind einzigartige Ikonen und Kunsthandwerke, wie zum<br />

Beispiel stimmungsvolle Ölbilder vom bolivianischen<br />

Künstler J. Aguirro mit einer Vogelfeder auf Samt gemalt.<br />

„Wir möchten nicht, dass schönes Kunsthandwerk oder einzigartige<br />

Mineralien und Fossilien in einem alten Museum<br />

verstauben. Die Menschen sollen diese Dinge mit nach<br />

Hause nehmen können und Freude daran haben“, so Sibylle<br />

Kienesberger, deren Passion das Schmuckhandwerk ist. „Ich<br />

trage seit zwölf Jahren leidenschaftlich gerne Besonderheiten<br />

vorwiegend aus Bolivien, Peru und Marokko zusammen.<br />

Mittlerweile ist diese schöne Arbeit wie eine Sucht, die mich<br />

nicht mehr loslässt“, berichtet Peter Thurnwalder während<br />

dem staunenswerten Streifzug durch die Welt der Mineralien,<br />

Fossilien und Kunstgegenstände. „Casiterita“ ist eine<br />

Fundgrube und ein Geheimtipp! So gibt es ein differenziertes<br />

Angebot, das vom Trommelstein (Schmuckstein) ab 0,30<br />

Euro pro Stück, über den fossilen Saurierzahn ab 20 Euro<br />

und verschieden großen Pyrit-Kugeln aus Peru ab 45 Euro,<br />

bis hin zum besagten Meteorit - einem über 10 kg schweren<br />

Einzelkristall aus der Sahara - um 1.800 Euro sowie ausgesuchtem<br />

Kunsthandwerk reicht. „Bei uns kann jeder sein<br />

ganz besonderes Lieblingsstück entdecken“, meinen Sibylle<br />

und Peter, die im „Casiterita“ mit Freude und Leidenschaft<br />

ihre Schätze präsentieren. �<br />

Mineralien - Objekte aus Stein -<br />

Steinschmuck - Kunsthandwerk<br />

Sibylle Kienesberger & Peter Thurnwalder<br />

Bahnhofstraße 2 | 5700 Zell am See<br />

Telefon: 0664/3109000<br />

E-<strong>Mai</strong>l: casiterita@bolivianminerals.com<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo. - Fr. 10.00 - 18.00 und Sa. 10.00 - 14.00 Uhr<br />

Sibylle Kienesberger und Peter Thurnwalder,<br />

der einen Kassiterit präsentiert.<br />

Salzstein aus der bekannten<br />

Uyuni-Wüste in Bolivien.<br />

Eine wahre Fundgrube: „Casiterita“ in der Zeller Fußgängerzone.<br />

Steinkette mit dem Edelstein Amazonit<br />

sowie Jade und Bernstein (rechts).<br />

Zur Auswahl stehen über 500 verschiedene<br />

Ketten und noch viele<br />

andere Schmuckstücke. In der Bildmitte:<br />

ein Steinmeteorit.<br />

Handgefertigte Tierfiguren<br />

aus fossilen Algen.<br />

Eindrucksvolle Ölbilder auf<br />

Samt von J. Aguirro.<br />

Pyrit mit oktaedrischen<br />

Kristallen.<br />

Bezahlte Anzeige! Fotos: platzhirsch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!