01.11.2012 Aufrufe

Portrait im„Platzhirsch“ Regionalmagazin Mai 2010

Portrait im„Platzhirsch“ Regionalmagazin Mai 2010

Portrait im„Platzhirsch“ Regionalmagazin Mai 2010

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

✂<br />

und wie immer... Veranstaltungen<br />

Mittersill<br />

20.00 Uhr: Konzert mit dem Ural<br />

Kosaken-Chor in der Pfarrkirche.<br />

Hollersbach<br />

19.30 Uhr: Vortrag von DI Ursula<br />

Atzwanger „Gesundheit aus dem<br />

Naturgarten“ im Klausnerhaus.<br />

Zell am See<br />

19.30 Uhr: Jeunesse-Konzert mit<br />

dem Ensemble Wild „World Wide<br />

Wild“ im Pfarrsaal.<br />

Niedernsill<br />

20.00 Uhr: Buchpräsentation von<br />

Gerlinde Allmayer „Himmel über der<br />

Nase“ im Samerstall.<br />

Zell am See<br />

bis 23. <strong>Mai</strong>: Bobbycar-Downhill-Europameisterschaft,<br />

veranstaltet von der<br />

Jungen ÖVP Zell am See. Das Zielgelände<br />

befindet sich bei der Eishalle.<br />

20.00 Uhr: Kino im Lohninghof:<br />

„C’est la vie! - So ist das Leben!“ (Tragikomödie,<br />

Frankreich 2008).<br />

Rauris<br />

19.30 Uhr: Volksmusikabend des<br />

Musikum Zell am See im Gasthof<br />

Grimming.<br />

Kaprun<br />

bis 24. <strong>Mai</strong>: BMW-Mountain-Days<br />

beim Autohaus Kaufmann. Am 22.<br />

und 23. <strong>Mai</strong> ist ab 19.30 Uhr jeweils<br />

eine Freestyle-FMX-Show am Baumbar-Parkplatz<br />

mit den Top FMX-<br />

Ridern Österreichs geboten!<br />

Neukirchen<br />

20.00 Uhr: Brass-Konzert mit den<br />

„Blechnelken“ im Cinétheatro.<br />

Bramberg<br />

bis 24. <strong>Mai</strong>: Internationales Wildkogelpokalfliegen<br />

im Paragleiten. Nähere<br />

Informationen auf www.wildkogelfalken.at!<br />

ne<br />

Mittwoch, 19. <strong>Mai</strong> Freitag, 28. <strong>Mai</strong><br />

Donnerstag, 20. <strong>Mai</strong><br />

Freitag, 21. <strong>Mai</strong><br />

Samstag, 22. <strong>Mai</strong><br />

72/73 platzhirsch<br />

Wer den neue<br />

nicht kennt,<br />

Lofer<br />

ab 13.00 Uhr: Startschuss zum Rennen<br />

„24 Stunden von Lofer“. Alle Infos<br />

gibt’s unter www.24h-lofer.at!<br />

Taxenbach<br />

bis 24. <strong>Mai</strong>, 20.00 Uhr: Theatervorführung<br />

im Gasthof Kirchenwirt in<br />

Eschenau: „Millionen machen vieles<br />

möglich!“.<br />

Rauris<br />

bis 23. <strong>Mai</strong>: Bogenturnier beim<br />

Bodenhaus.<br />

Sonntag, 23. <strong>Mai</strong><br />

Bramberg<br />

ab 9.00 Uhr: Kleinfeld-Banden-Fußballturnier<br />

für Hobbyspieler am Mühlbacher<br />

Sportplatz; abends Unterhaltung<br />

mit den „Gerloser Nachtschwärmern“<br />

im Festzelt.<br />

Neukirchen<br />

11.00 Uhr: Frühschoppen mit dem<br />

„Tauernecho“ im Alpengasthof Stockenbaum.<br />

Rauris<br />

12.00 Uhr: Rauriser Nationalparklauf.<br />

Piesendorf<br />

11.00 Uhr: Frühlingsfest am Nagelköpfel.<br />

Stuhlfelden<br />

14.30 Uhr: Feierliche Eröffnung der<br />

Europameisterschaft der Bogenschützen.<br />

Donnerstag, 27. <strong>Mai</strong><br />

<strong>Mai</strong>shofen<br />

20.00 Uhr: Musikantenstammtisch im<br />

Schloss Kammer.<br />

Saalfelden<br />

20.00 Uhr: Kabarett mit Monika Gruber<br />

im Congress Saalfelden.<br />

Unken<br />

ab 20.00 Uhr: Lederhos’n- und<br />

Dirndl-Gaudi im Festzelt Unken.<br />

Rauris<br />

20.00 Uhr: Theateraufführung der<br />

Theatergruppe Rauris im Gasthof<br />

Grimming. Auch am 29. und 30. <strong>Mai</strong><br />

(20.00 Uhr)!<br />

bis 29. <strong>Mai</strong>: GEO-Tag der Artenvielfalt<br />

im Seidlwinkltal. Nachtexkursion<br />

zu den Themen Schmetterlinge und<br />

Fledermäuse, sowie vogelkundliche<br />

Wanderung und Fest der Artenvielfalt,<br />

mit interessanten Stationen zum<br />

Mitforschen. Mehr Informationen<br />

unter www.hohetauern.at/artenvielfalt!<br />

Saalfelden<br />

20.00 Uhr: Vernissage in der Nexus-<br />

Kunsthalle: Hubert Scheibl zeigt unter<br />

dem Titel „Riffs of real time“ abstrakte<br />

Bilder.<br />

Zell am See<br />

18.00 Uhr: Auftakt zur 3-tägigen Veranstaltung<br />

„Licht-Nächte in Zell“. Im<br />

Zuge der Aktion „Lange Nacht der<br />

Kirchen“ sind in der Stadtpfarrkirche<br />

spektakuläre Lichtinstallationen zu<br />

sehen.<br />

19.30 Uhr: Vortrag von Dr. Aleksandra<br />

Hrala zum Thema „Mundhygiene<br />

für Mutter und Kind“ im Gasthof Tauernstüberl<br />

(Bruckberg).<br />

Zell am See<br />

ab 10.00 Uhr: Ganztägiges Street-<br />

Der Gewinn:<br />

Eine Eismaschine<br />

Der Sommer kann kommen -<br />

mit dieser Maschine bereiten Sie<br />

Ihr Eis bequem selber zu!<br />

Samstag, 29. <strong>Mai</strong><br />

✂ SUCHSPIEL<br />

ballturnier am Vorplatz des Ferry Porsche<br />

Congress Centers. Infos und<br />

Anmeldung unter www.basketballzell.at!<br />

20.00 Uhr: „Songs of Sanctuary“ mit<br />

dem Sotto-Voce-Chor & Orchester<br />

unter der Leitung von Christoph Pichler<br />

in der Stadtpfarrkirche.<br />

Unken<br />

20.00 Uhr: Festabend anlässlich des<br />

Jubiläums „90 Jahre D’Saalachtaler<br />

Unken“ im Festzelt.<br />

Saalfelden<br />

15.00 Uhr: Musikantenstammtisch im<br />

Brücklwirt.<br />

20.00 Uhr: Die Eisenbahner Stadtkapelle<br />

Saalfelden lädt ins Nexus zum<br />

Frühjahrskonzert.<br />

Rauris<br />

20.00 Uhr: Alpenvereinskränzchen<br />

im Gasthof Bräu.<br />

Sonntag, 30. <strong>Mai</strong><br />

Zell am See<br />

18.00 Uhr: Kinderchor-Konzert des<br />

Gymnasiums Zell am See in der<br />

Stadtpfarrkirche.<br />

20.00 Uhr: Musikalisch-szenische<br />

Lesung mit jüdischen Liedern und<br />

biblischen Texten in der Stadtpfarrkirche.<br />

Unken<br />

ab 8.00 Uhr: Jubiläumsfeierlichkeiten<br />

des Trachtenvereins „D’Saalachtaler“;<br />

mit Festgottesdienst, Festzug und<br />

Unterhaltung im Festzelt.<br />

Leogang<br />

bis 30. Oktober: Sonderausstellung<br />

„Die unbekannten Steinberge - 50<br />

Jahre Sektion Leogang des Österreichischen<br />

Alpenvereins“ im Bergbaumuseum.<br />

�<br />

So funktioniert’s:<br />

Um mitzuspielen, vergleichen Sie die nebenstehenden Bildausschnitte mit Motiven aus den Werbeeinschaltungen<br />

unserer Kunden im gesamten Magazin. Ordnen Sie die jeweils entsprechende Seitenzahl<br />

dem Ausschnitt zu und tragen Sie diese in das Kästchen ein.<br />

Ausschneiden und schicken an: „platzhirsch“, Kennwort: „Suchspiel“,<br />

Stadtplatz 2, 5700 Zell am See. Oder Sie senden die richtigen Seitenzahlen<br />

unter dem Betreff „Suchspiel“ per <strong>Mai</strong>l an gewinnspiel@platzhirsch.at!<br />

Einsendeschluss ist Freitag, der 14. <strong>Mai</strong> <strong>2010</strong>. Der Gewinner wird telefonisch verständigt.<br />

Der Preis aus der April-Ausgabe - ein Kaffee- und Tafelservice - ging an Pro Mente in Zell am See.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!