13.07.2014 Aufrufe

Schlussbericht des 13. UVP-Workshops - Kanton Solothurn

Schlussbericht des 13. UVP-Workshops - Kanton Solothurn

Schlussbericht des 13. UVP-Workshops - Kanton Solothurn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

AUE BE, AfU SO: <strong>UVP</strong>-Workshop 2013 <strong>Schlussbericht</strong> Seite 23 von 60<br />

Abb. 23: Resultate der Bestimmung <strong>des</strong> Gewässerraumes gemäss Ansatz Pacard/ Roulier im Rahmen<br />

<strong>des</strong> Projektes Sense 21<br />

8.5.2 Fallbeispiel 2: Hochwasserschutzprojekt im Siedlungsgebiet (Bauzone)<br />

mit Abschnitten im Landwirtschaftsland (Landwirtschaftszone)<br />

Beschreibung Vorhaben:<br />

Die Chise weist heute im Abschnitt von Kiesen eine Abflusskapazität von 15 – 20 m 3 /s<br />

auf. Die heutige Sohlenbreite beträgt je nach Abschnitt 3.5 – 4 m. Die Ausbauwassermenge<br />

beträgt 28 m 3 /s, inkl. Freibord, was eine ungefähre Sohlenbreite von 5 – 7 m erfordert.<br />

Abb. 24: Abschnitt in Bauzone….<br />

… und Abschnitt in Landwirtschaftszone

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!